Getrieberevision wo am besten...welche Erfahrung habt ihr gemacht?

Moin,

du wirst hier kein pauschales mach es, kriegen. Ich habe auch auf den langen 5 verzichtet. Das drückt die Drehzahl um ca. 400 min-1.....

1070ccm, >80PS, 31/11
 
Hallo Ingo
Habe mir dazu eine Frage und eine Korrektur erlaubt. ;)
Ja ich weiß, Affe-Seife. :lautlach:

Tach allerseits,

es kommt immer auf den Einsatzzweck und die Vorlieben des Fahrers an.

Gelände: R 80 G/S, 800er Motor 50PS, Getriebe mit kurzem ersten Gang, HAG 9/31.Von der R 65 G/S?
Landstrasse: R 100 R Mystic, 1000er Motor mehr als 60PS, Getriebe Serie, HAG 32/10. Serie 11/34. Die R 80R und GS hat 32/10.
Reise: R 100 GS, 1000er Motor 60PS, Getriebe mit langem 5. Gang HAG 11/34.

Das sind Konfigurationen die sich in den letzten 20 Jahren bewährt haben.

Viele Grüsse
Ingo


:wink1:

Morgen Fritz,
:fuenfe:
ja, von der R 65 GS :D ;)

Viele Grüße nach Ö :bitte:...
Ingo
 
Tach allerseits,

es kommt immer auf den Einsatzzweck und die Vorlieben des Fahrers an.

Gelände: R 80 G/S, 800er Motor 50PS, Getriebe mit kurzem ersten Gang, HAG 9/31.
Landstrasse: R 100 R Mystic, 1000er Motor mehr als 60PS, Getriebe Serie, HAG 32/10.
Reise: R 100 GS, 1000er Motor 60PS, Getriebe mit langem 5. Gang HAG 11/34.

Das sind Konfigurationen die sich in den letzten 20 Jahren bewährt haben.

Viele Grüsse
Ingo

Ich habe mich bei den Paralever Modellen für die „Landstrassenversion“ entschieden und diese mit einem langem 5. Gang ergänzt. Finde ich für mich die ideale Kombination.
 
Moin,

du wirst hier kein pauschales mach es, kriegen. Ich habe auch auf den langen 5 verzichtet. Das drückt die Drehzahl um ca. 400 min-1.....

1070ccm, >80PS, 31/11

Morgen Phil,

das sehe ich auch so, wir haben auch lange ausprobiert, was uns am besten gefällt. Dabei haben wir fest gestellt, das es sehr auf den fahrer ankomm. C. fährt ganz andere Konfigurationen als ich.

Ich habe mich bei den Paralever Modellen für die „Landstrassenversion“ entschieden und diese mit einem langem 5. Gang ergänzt. Finde ich für mich die ideale Kombination.

Morgen Matthias,

da hier genug Getriebe in allen Versionen rumfliegen, hatte ich C. das vorgeschlagen, wurde aber abgelehnt.

Ich wiederum finde diese Konfiguration, Gelände: R 80 G/S, 800er Motor 50PS, Getriebe mit kurzem ersten Gang, HAG 9/31, unfahrbar.

Jede Doof is anners, wie wir Niederrheiner sagen.

Viele Grüße auch zu hause :bitte:...
Ingo
 
Zuletzt bearbeitet:
Tach Fritz,

Ingo, da Fahrwerk mit der R80 G/S weitgehend gleich ist das für mich trotz der irreführenden Bezeichnung von BMW eine / G/S. :D
GS - Paralever. ;)

Hauptsache wir wissen was gemeit ist

Hier haben wir Traumwetter und ich schwinge mich nun auf die R 100R BBK. :hurra:

Das will hier niemand wissen. :D ;) Viel Spass und immer schön oben bleiben. Hier: 12°, bedeckt, Regen ;(

Grüsse Ingo
 
Zuletzt bearbeitet:
Bevor Du solch eine Pauschale Aussage triffst, solltest Du mal Daten raus rücken.

Was für ein Krad, mit welchem Motor genau, welche Achsübersetzung etc.

Bereits vercustomert, also nicht mehr Serie, wenn nicht mehr Serie, Abstimmung von ggf. Rundluftfilter auf dem Prüfstand usw.

Der lange 5. macht bei vielen 7R-Kit R80 Sinn, die haben eine 32/10er Übersezung und da ist dann wirklich genug Kraft.

Bei einer Serien R100 mit z.B. 33/11 im HAG, kommt es sehr stark auf den Einsatzweck an.

Pauschal geht da gar nix.

Aber nochmal hier an euch ne Frage...
Die Orginal Übersetzung...also der 5te Gang ist schon ein wenig ein Witz...im Vergleich zum 4ten...hat jemand von euch bei der Revision den 5ten verlängert?
 
Pfff… mach doch. Das interessiert uns überhaupt nicht. Wir können doch gönnen….

In "Wer war heute wo?" gibt's danach wunderbare Fotos. :schadel: :D

Zum Thema :oberl:

Da ich z.B. nur kurvenreiche Land und Bergstraßen fahre ist ein langer fünfter Gang entbehrlich.

Aber das ist wie Patrick schon schreibt alleine vom Einsatzzweck abhängig.

Für die Autobahn die R 1150 oder lieber gleich das Auto. ;)
 
HALLO LEUTE!,...

hiermit melde ich mich wieder bezüglich des Themas meines Getriebes und deren Reparatur.
Ging nun etwas länger dass ich mich jetzt erst melde, die ganze Aktion selber, der Ausbau und die Reaparatur über KRAD KULTUR war eine Sache von insgesamt nichtmal 5 Werktagen, Ausbau, Versand und Reparatur mit Rücksendung!...

Ich kann nur soviel sagen, der Tipp über Krad Kultur das ganze zu machen war heiß und bin bestens zufrieden gewesen!, Getriebe lässt sich wieder prima schalten und die Abwicklung war einfach super, auch bei nachtzräglichen fragen stand patrick bis jetzt gerne zur seite, Preislich wars auch top!
kann ich absolut weiter empfehlen!
 
Zurück
Oben Unten