Gerrit,
letzte Hürde : der Kerzensitz ist schief zur Achse der Kolben-Auf-/Abbewegung.
Deine Fühlerlehre misst mit dem Zündkerzenwinkel schief zum Kolbenweg. Den Winkel musst Du noch messen . Der Fühlerweg ist länger als 11,5 -12mm gem:
cos (alpha) = Ankathete/Hypotenuse
Hypotenuse = Ankathete/cos (alpha)
alpha : Winkel zwischen Kolben bzw. Zylinderlängsachse und Kerzeneinbau -Achse
Ankathete : hier 11,5-12mm Kolben vor OT inkl 1mm Rückstand vor OK Buchse
Hypothenuse : gesucht. Auf dieses Mass fixierst Du den Messspion.
Je kleiner alpha, desto näher liegt das Mass eben über 11,5-12mm.
Je grösser alpha, desto länger wird das Mass für den Messspion.
2 Beispiele für 41 Grad entspr. 12mm Kolben vor OT
1. Beispiel
alpha = 15 Grad
Hyp. = 12/cos 15Grad = 12,42mm
2. Beispiel
alpha = 30 Grad
Hyp. = 12 /cos 30 Grad = 13,86mm
Den Winkel bekommst Du wohl am besten mit dem eingeschraubten Messspion und einem Geodreieck gemessen.
Dann kannst Du zuerst den OT finden und die errechnete Länge dazugeben.
Wenn alles sicher funktioniert, lässt sich doch ein Punkt für das nächste Mal mit Stroboskop am Schwungscheibenumfang mit einem oder mehreren, nebeneinanderliegen guten Körnerpunkten markieren.
Und genauso für die Spätzündung.
Gutes Gelingen !

Martin