Reperaturanleitung R 100 RS typ 247 EZ 05.77

der "boxer"

Einsteiger
Seit
28. Aug. 2019
Beiträge
4
Hallo ,

folgendes Problem trat gestern Abend auf , der Abblendlicht meiner heiligen Maschine ging , dachte Gluehbirne wechseln und gut ist ......

Das was ich merkwuerdig finde ist das das Fernlicht nur noch mit dem "Lichthupenschalter" gedrueckt fuktioniert aber nicht mehr in Dauerstellung :-(
koennte es einen Zusammenhang zwischen evtl def Birne og der Dauerstellung " Fernlicht" geben ode hat jemand einen Tipp


Gibt es einen Link wo mann sich die Reperaturanleitung herunterladen kann ( gratis oder gegen bezahlung)

Und letzte und vielleicht duemste Frage wie komme ich an die gluehbirne , ich hoffe nicht das ich das halbe Moped auseinander schrauben muss :-(

Vielen Dank im Voraus und einen schoenen sonningen Tag
Dirk
 
Moin Ingo und danke fuer deinen Link :-)

entweder bin ich zulange im Ausland oder in dem Link findet sich nicht das gesuchte :-(

Wuensche dir einen schoenen Tag
Dirk
 
Hallo,

wenn Du vorne auf hast, kontrollier mal den Sitz der Kabel am Stecker zu der H4 Lampe.
Besonders die Massekabel würde ich in deinem Fall beäugen!
Durch das Wechsel der Birnen etc leiden die Kabel dort am meisten.
Da hatte ich schon viel Spaß damit (Reflektor ab... alles geht...?(. Reflektor drauf.. nix geht oder nur manchmal ..) :D

Gruß

Kai
 
Hallo Dirk,

du biegst die Gummieinfassung vorne an der Glasscheibe jeweils in den Ecken innen hoch, dann siehst du jeweils eine Blechschraube. Alle 4 raus, dann kannst du die Glasscheibe samt dem Gummitrichter nach vorn rausziehen.

Jetzt bist du am eigentlichen Scheinwerfer. Eine Schraube unten lösen, dann Scheinwerfereinsatz nach oben kippen und abnehmen. Jetzt kommst du an die H4-Birne.

Viele Grüße
Frank




Hallo ,

folgendes Problem trat gestern Abend auf , der Abblendlicht meiner heiligen Maschine ging , dachte Gluehbirne wechseln und gut ist ......

Das was ich merkwuerdig finde ist das das Fernlicht nur noch mit dem "Lichthupenschalter" gedrueckt fuktioniert aber nicht mehr in Dauerstellung :-(
koennte es einen Zusammenhang zwischen evtl def Birne og der Dauerstellung " Fernlicht" geben ode hat jemand einen Tipp


Gibt es einen Link wo mann sich die Reperaturanleitung herunterladen kann ( gratis oder gegen bezahlung)

Und letzte und vielleicht duemste Frage wie komme ich an die gluehbirne , ich hoffe nicht das ich das halbe Moped auseinander schrauben muss :-(

Vielen Dank im Voraus und einen schoenen sonningen Tag
Dirk
 
Hi Dirk,

zum Thema Fernlicht: Ich vermute: entweder Lichtrelais im Scheinwerfer oder Schaltereinheit links am Lenker im Eimer. Die gute Nachricht: Gibt es beides neu, z.B. bei BMW Bayer.

Viele Grüße
Frank
 
du biegst die Gummieinfassung vorne an der Glasscheibe jeweils in den Ecken innen hoch, dann siehst du jeweils eine Blechschraube.

Da Du eine RS der ersten Generation vor 09/77 hast, ist die Lichtschachtverschraubung noch von hinten.
Gruß
Wed
 

Anhänge

  • Lichtschachtbefestigung R100RS im ETK.jpg
    Lichtschachtbefestigung R100RS im ETK.jpg
    109,1 KB · Aufrufe: 32
Hallo ,

folgendes Problem trat gestern Abend auf , der Abblendlicht meiner heiligen Maschine ging , dachte Gluehbirne wechseln und gut ist ......

Das was ich merkwuerdig finde ist das das Fernlicht nur noch mit dem "Lichthupenschalter" gedrueckt fuktioniert aber nicht mehr in Dauerstellung :-(
koennte es einen Zusammenhang zwischen evtl def Birne og der Dauerstellung " Fernlicht" geben ode hat jemand einen Tipp


Gibt es einen Link wo mann sich die Reperaturanleitung herunterladen kann ( gratis oder gegen bezahlung)

Und letzte und vielleicht duemste Frage wie komme ich an die gluehbirne , ich hoffe nicht das ich das halbe Moped auseinander schrauben muss :-(

Vielen Dank im Voraus und einen schoenen sonningen Tag
Dirk


Die Ansteuerung des Fernlichts erfolgt für Fernlichtstellung und Lichthupe komplett unterschiedlich und wird im linken Schalter zusammengeführt. Von dort aus gelangt es gemeinsam zur Leuchte.

Da Lichthupe geht, kannst die Leuchte und Verkabelung mal ausschliessen. Wenn dein Abblendlicht geht, "nur" dein Fernlicht nicht, aber Lichthupe, so ist mit hoher Wahrscheinlichkeit dein Schalter für Fernlicht hinüber.

Hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten