BMW R12 frage

perolucaha

Aktiv
Seit
30. Dez. 2020
Beiträge
137
Ort
79664 Wehr
Hallo,

ich mache gerade einen R12 Motor.
An der Hinteren Kurbelwellenlagerung ist ein Filzring als Abdichtung zur Kupplung hin. Ich weiss das es Umbauten auf einen Wellendichtring gibt.
Hat hierzu jemand genauere Angaben oder eine Zeichnung ?

Gruss Harry
 
Ich kann es dir gerade nicht genau sagen, aber ich meine der Simmering hat die Maße 65x46x5
 
Auch wenn es hier bestimmt Oldtimererfahrenere Mitglieder gibt, von mir nur den Hinweis daß ein Simmerring eine sehr glatte und möglichst harte Oberfläche benötigt um nicht einzulaufen.
Die sind da wesentlich sensibler als ein Filzring.
Falls die Dichtfläche der Kurbelwelle diese Kriterien nicht erfüllt, kannst Du Dir mit SpeediSleeve Buchsen helfen.

Viel Erfolg
Frank
 
So jetzt kann es weitergehen. Eine überholte alte ist eingetroffen. :gfreu:
Noch ist sie schön verpackt.

41371475mz.jpeg
 
So jetzt kann es weitergehen. Eine überholte alte ist eingetroffen. :gfreu:
Noch ist sie schön verpackt.
Uhh... ei...

Soweit ich das richtig las, sollten Rollenboxerwellen immer mit einem Kolbenbolzen durch beide Pleuelaugen als "Erdbeerhenkelkörbchen" versendet werden.

Sonst laufe man Gefahr, dass Stöße und Schläge schon beim Transport die Welle aus den Winkeln bringen können.
 
:D Die Welle auf dem Schoos ( schreibt man das so? ) den Oberschenkeln in einem Transport und Lagergestell transportiert. Alles gut.
 
:D Die Welle auf dem Schoos ( schreibt man das so? ) den Oberschenkeln in einem Transport und Lagergestell transportiert. Alles gut.
Hallo Harry,

alles klasse. Auf dem Schoß - langes O, scharfes S.

Wie der allererste Schwerkraft-entstandene Vorlaufsaft in Ungarn vom besten Tokajer. Der muss auch gleich vor Ort probiert werden, weil er sich nicht transportieren lässt, ohne durch Schaukeln etc. kaputtzugehen.

Alles richtig gemacht. Dank je wel, Harry.

Freundliche Grüße
Bernd
 
Zurück
Oben Unten