Metzeler Enduro 3 Sahara für 100 GS

grobi

Teilnehmer
Seit
21. Sep. 2020
Beiträge
97
Ort
73614 Schorndorf
Hallo, kurze Frage: Meine zugelaufene GS braucht neue Puschen. Sie soll durchaus auch abseits der Straße bewegt werden, also Schotter und leichteres Gelände. Auf der Straße bin ich kein sonderlicher Raser. Die Enduro 3 gibt es ja scheinbar noch. Ratet ihr da komplett von ab weil total veraltet oder sind die immer noch akzeptabel?

Grüße
 
Hallo, kurze Frage: Meine zugelaufene GS braucht neue Puschen. Sie soll durchaus auch abseits der Straße bewegt werden, also Schotter und leichteres Gelände. Auf der Straße bin ich kein sonderlicher Raser. Die Enduro 3 gibt es ja scheinbar noch. Ratet ihr da komplett von ab weil total veraltet oder sind die immer noch akzeptabel?

Grüße

Die End. III wurden mit- und für dieses Motorrad entwickelt. Ist dein Motorrad total veraltet oder immer noch akzeptabel? Hast du mittlerweile auf 95PS aufgerüstet?
 
:gfreu: sehr geile Antwort. Auf meiner /6 ist aber trotzdem nicht die originale Bereifung. Da hat sich dann doch einiges getan.

Grüße
 
Hallo Thomas,

lass Dir ein paar Heidenau K60 Scout montieren und werde glücklich.
Vorne lass Dir eventuell einen Schlauch einziehen.
Ich fahre zwar ohne, aber so mancher im Forum hat diesbezüglich schlechte Erfahrungen gemacht.

Für das von Dir beschriebene Fahrprofil sind die Reifen perfekt.

VG aus dem Süden von Austria in mein Remstal :wink1:
Guido
 
Jo, K60 Scout sieht auch gut aus. Wird ja von Euch insgesamt als gut beschrieben. Mal schaun. Die alten ME hab ich früher auf der /6 gefahren. Natürlich hat das auch Spaß gemacht. Ein etwas moderneres Design ist trotzdem vermutlich besser. ME ist wirklich ein Steinzeitprofil.

Grüße
 
Hallo, kurze Frage: Meine zugelaufene GS braucht neue Puschen. Sie soll durchaus auch abseits der Straße bewegt werden, also Schotter und leichteres Gelände. Auf der Straße bin ich kein sonderlicher Raser. Die Enduro 3 gibt es ja scheinbar noch. Ratet ihr da komplett von ab weil total veraltet oder sind die immer noch akzeptabel?

Grüße

Der Enduro 3 ist halt recht schnell runter! Noch schneller wie der Enduro 2.
Für längere Touren gibt es heute haltbareres. Ansonsten kann man den schon noch fahren wenn man locker und entspannt unterwegs ist.

Gruß

Kai
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Euro 3 ist halt recht schnell runter! ...

Korrekt. Ein Conti TKC 70 haftet besser und hält wesentlich länger als der Enduro 3. Es gibt absolut keinen Grund mehr, diesen zur seiner Zeit guten Reifen zu montieren. Hätte es zur Markteinführung der GS einen TKC 70 gegeben, wäre er der Serienreifen geworden. Ich fahre seit 27 Jahren meine R80 GS und habe auf über 170 tkm bestimmt 15 Reifensätze verbraucht. Den letzten Satz Enduro 3 habe ich noch (teuer) in DM bezahlt.

Der Heidenau K60 ist ebenfalls gut, als schlauchloser Reifen am GS Vorderrad aber zu gefährlich. Er neigt zu plötzlichem und drastischem Druckverlust, der lebensgefährlich sein kann. Seit Jahren unternimmt der Hersteller nichts. Ein absolutes Unding - deshalb von mir keine Empfehlung.
 
@frankr80gs : hab ich auch schon gelesen. Damit ist der K60 für mich gestorben. Dann lieber die ollen Enduro 3, am besten gleich mit Schlauch.
Wegen unerwartetem Druckverlust am Vorderrad bin ich schon mal als junger
Mensch böse aufs Maul gefallen. Wenn so ein Risiko bekannt ist werde ich es sicherlich nicht mehr eingehen. Dann lieber zuverlässige Reifen schnell runter raspeln und zügig ersetzen.

Grüße
 
Zurück
Oben Unten