Tut mir leid...ich verstehe überhaupt nicht, was an diesen Moppeds so toll sein soll
Ich kann natürlich nicht für alle 33 Hinterreiter-Umbauten sprechen,
eine davon habe ich für mich Ende 2013 gefunden.
Der Vorbesitzer ist damit 2x beim Erzberg-Prolog angetreten und hat sich achtbar geschlagen.
Des weiteren hat er an etlichen 2- und 3-Stunden Enduroveranstaltungen
und mehrfach an der Enduromania teilgenommen,
wo außer ihm meist nur Sportenduros am Start waren.
Möglich war dies aufgrund der Marzocchi M1-Race-Vorderrad-Gabel,
der verlängerten Monolever-Schwinge und dem ausgezeichneten Federbein.
In Kombination mit des leistungssteigernden 2in2 von Sebring
ohne Mittelschalldämpfer (Einzeleintragung), der Hubraumvergrößerung
und dem modifizierten Heck fährt sich die 691er einfach nur sagenhaft.
Bin in vielen Jahrzehnten Motorrad-Erfahrung nie eine Maschine gefahren,
die besser zu mir und meinem Fahrprofil passt.
Daher gingen in den letzten paar Jahren zwar div. neuere Maschinen wie HP2 und
KTM 950 Adventure ins Haus,
mussten aber wieder weichen, da sie gegen die Hinterreiter einfach nicht überzeugten.
Wenn es die Eine für Alles sein soll, ist diese gepimpte G/S nahe dran am Ideal.
Lieben Gruß aus Franken von einem Hinterreiter-Fan - Ray