Als ich letzthin die Maschine zum Kurventraining ablud, mußte ich feststellen, dass die gesamte Elektrik tot ist. Zündung und Abblendlicht waren über Nacht eingeschaltet. Es fand sich dann Ladegerät und nach einer 3/4 Stunde Ladezeit zeigte sich das Instrument wieder und der Anlasser zog zumindest kurz an. Habe dann noch eine weitere Stunde geladen, dann war alles wieder normal. Wieder zuhause nochmals vollständig geladen.
Gestern wollte ich testfahren. Anlassen, Warmlaufen war noch normal. Beim Wegfahren geht der Motor aus, anlassen, startet, stirbt wieder ab,... Auffällig war, dass der Anlasser schnell schwächer wurde. Spannung stand auf 12,10V. Also wieder Ladestation, maximale Spannung 13,3V.
Neue Testfahrt, alles scheint OK, im Stadtverkehr 13,2V.
Meine Frage: Kann ich dieser Batterie, die wahrscheinlich einmal tiefentladen war, noch vertrauen?
Gruß
Gerd
(Landport LFP20 Lithium-Ionen Motorrad Batterie, 12 V)
Gestern wollte ich testfahren. Anlassen, Warmlaufen war noch normal. Beim Wegfahren geht der Motor aus, anlassen, startet, stirbt wieder ab,... Auffällig war, dass der Anlasser schnell schwächer wurde. Spannung stand auf 12,10V. Also wieder Ladestation, maximale Spannung 13,3V.
Neue Testfahrt, alles scheint OK, im Stadtverkehr 13,2V.
Meine Frage: Kann ich dieser Batterie, die wahrscheinlich einmal tiefentladen war, noch vertrauen?
Gruß
Gerd
(Landport LFP20 Lithium-Ionen Motorrad Batterie, 12 V)
Zuletzt bearbeitet: