Gutn,
Ich überlege das Motorgehäuse /5 stilistisch an ältere Modelle anzunähern. Da ich keinen Anlasser habe ist oben allerhand ungenutzer Raum. Der Deckel von Bmw-Bayer sieht an sich schon sehr gut aus. Denke aber da geht noch mehr. Von Motoren-Israel habe ich ein Bild gesehen wo der Deckel vorn und der Räserkastendeckel radikal abgesägt sind. Oben eine Edelstahlplatte drauf. Das ist mir etwas zu kantig. Was wäre wenn man alles abflext was ungenutzt ist. Also nur das behält wo definitv was drin ist. Kurbelhaus + Kettenkasten bis da wo Öl drin ist. Bzw Oben den Raum für die Diodenplatte lassen. Die könnte aber eigentlich auch woanders hin. Wären da Probleme was die Stabilität angeht zu erwarten?
Jan
Ich überlege das Motorgehäuse /5 stilistisch an ältere Modelle anzunähern. Da ich keinen Anlasser habe ist oben allerhand ungenutzer Raum. Der Deckel von Bmw-Bayer sieht an sich schon sehr gut aus. Denke aber da geht noch mehr. Von Motoren-Israel habe ich ein Bild gesehen wo der Deckel vorn und der Räserkastendeckel radikal abgesägt sind. Oben eine Edelstahlplatte drauf. Das ist mir etwas zu kantig. Was wäre wenn man alles abflext was ungenutzt ist. Also nur das behält wo definitv was drin ist. Kurbelhaus + Kettenkasten bis da wo Öl drin ist. Bzw Oben den Raum für die Diodenplatte lassen. Die könnte aber eigentlich auch woanders hin. Wären da Probleme was die Stabilität angeht zu erwarten?
Jan