Zylinderfüsse, Rille+Bohrungen

yann2084

Teilnehmer
Seit
05. Juni 2021
Beiträge
92
Ort
berlin
Gutn Abend..
mehr Fragen. Ich bin im Begriff grade erstandene 800cc Zylinder (99mm am Fuss) Morgen früh für die 97mm Bohrung anpassen zu lassen. Da ist so eine flache Rille mit Bohrungen in den alten rund um den Fuss. Mir ist nicht so klar von wo da was wohin geht. die 800er Zylinder haben da diese Rille scheints nicht, wird in Posts zum Thema auch nicht erwähnt. Kann man die weglassen oder besser von den 75/5ern "kopieren" lassen?
Grüze
 
Viele Fragen, keine Bilder.
Es wäre schön, wenn du da noch was lieferst; dann kommen bestimmt auch hilfreiche Antworten.
 
klaro. da sind sie.
 

Anhänge

  • 75.jpeg
    75.jpeg
    155,4 KB · Aufrufe: 208
  • 80.jpeg
    80.jpeg
    119,7 KB · Aufrufe: 183
Jetzt beim Nachdenken...Das Öl geht bei allen /5 6 7 an den oberen Stehbolzen zum Ventilmechanismus. Da die Nikasilzylinder da die Rille und die Bohrung nicht haben muss die auch nicht übernommen werden. So würde ich mir das selber beantworten. Einwände?
 
Jetzt beim Nachdenken...Das Öl geht bei allen /5 6 7 an den oberen Stehbolzen zum Ventilmechanismus. Da die Nikasilzylinder da die Rille und die Bohrung nicht haben muss die auch nicht übernommen werden. So würde ich mir das selber beantworten. Einwände?

Keine!
habe ich auch nicht übernommen. Den Fußdurchmesser vom alten Zylinder übertragen. Werden wohl so ein paar Zehntel weniger sein müssen als die 97mm. Solltest du die 600er Köpfe unbearbeitet übernehmen wollen geht das mit einer 0,75mm dicken Fußdichtung problemlos.

Gruß Hans-Jürgen
 
Nabend,
Ich habe nun die Zylinder zurück aus der Schleiferei. Ich könnte sie nun montieren. Bei der Orginbal r80 sind wohl an den oberen Stehboilzen zwei O-Ringe, da sind Aussparungen an den Zylinderfüssen dafüŕ. Da ich ja Fussdichtungen wie bei der 75/5 verwende würde ich diese O-ringe weglassen...? Die Alufussdichtung dichtet ja schon.
Dazu gern Meinungen.
Jan
 

Anhänge

  • photo_2021-08-04_19-40-04.jpg
    photo_2021-08-04_19-40-04.jpg
    34,9 KB · Aufrufe: 52
Zuletzt bearbeitet:
Nabend,
Ich habe nun die Zylinder zurück aus der Schleiferei. Ich könnte sie nun montieren. Bei der Orginbal r80 sind wohl an den oberen Stehboilzen zwei O-Ringe, da sind Aussparungen an den Zylinderfüssen dafüŕ. Da ich ja Fussdichtungen wie bei der 75/5 verwende würde ich diese O-ringe weglassen...? Die Alufussdichtung dichtet ja schon.
Dazu gern Meinungen.
Jan


Ich würde sie auf jeden Fall einbauen. Habe ich auch getan. Denke daran, dass auch die 18mm Stösselrohrdichtgummis brauchst.
Welche Köpfe machst Du drauf?

Gruß Hans-Jürgen
 
ich habe 75/5 Köpfe. Diese O-Ringe würden dann gegen die Alufussdichtung (/5-System) dichten Die Zylinder sind ohne O-ringe um den Fuss weil die Bohrung im 75/5 Block ja auch für die Alu-Dichtung gedacht ist.
 
Das Öl iiefe dann innen, durch diese O-ringe am Stehbolzen entlang, sie sitzen also nicht stramm auf den Stehbolzen sondern haben da Luft?
 
Das sind Gummistopfen die ein schwirren der Kühlrippen unterbinden sollen. Die werden nur oben verbaut. Ich glaube im gesamten 6 Stk.
Manfred
 
Das sind Gummistopfen die ein schwirren der Kühlrippen unterbinden sollen. Die werden nur oben verbaut. Ich glaube im gesamten 6 Stk.
Manfred

Quatsch Manfred.

die sind nicht im Zylinder sondern im Zylinderkopf eingesteckt. Und dann oben und unten. Ist bei 24 Stück ein teueres Vergnügen. Ich habe die aus restlichem Benzinschlauch zugeschnitten.

Gruß Hans-Jürgen
 
Wenn dann demnächst meine Kühlrippen ohne Vollabnahme etc. schwirren bin ich froh...
 
Ich war etwas zu schnell. Das ETK Bild zeigt einen Zylinder und den Stopfen. Damit ist meine Aussage nicht ganz richtig. Wozu dieser Stopfen da sein soll weiß ich nun auch nicht.
Manfred
 
Zurück
Oben Unten