Hallo zusammen
Ich hab da ein kleines Problem.
Mein linker Vergaser an der PD MJ89 tropft.
-Schwimmernadel gewechselt ->keine Änderung,
-Schwimmer ausgebaut gewogen 12,6 gramm
-Schwimmer ersetzt durch einen mit 12,1 gramm ->keine Änderung
-Nadelsitz kontrollier (sieht einwandfrei aus) und mit kunststoffbürst auf Hochglanz gebracht ->keine Änderung.
-Alles auseinander ins Ultraschallbad, alle kanäle durchgeblasen -> keine Änderung
Der nächste Schritt wäre jetzt ein anderes Vergasergehäuse.
Ich hab' auch eines, allerdings von einem älteren 40mm Bing.
Der hat die alte Befestigung der Düsennadel (wie die zu montieren ist, ist mir ein Rätsel) und den Chocke der mit Drahtzug betätigt wird.
Ich würde jetzt gerne nur das Gehäuse verwenden, also meine Chokebetätigung für Bowdenzug verbauen, den Vergaserdeckel des neueren Modells verwenden ebenso den neueren Kolben mit Düsennadel.
Aber geht das? kann ich diese Teile über die Modellvarianten der Vergaser wechseln?
mfg GS_man
Ich hab da ein kleines Problem.
Mein linker Vergaser an der PD MJ89 tropft.
-Schwimmernadel gewechselt ->keine Änderung,
-Schwimmer ausgebaut gewogen 12,6 gramm
-Schwimmer ersetzt durch einen mit 12,1 gramm ->keine Änderung
-Nadelsitz kontrollier (sieht einwandfrei aus) und mit kunststoffbürst auf Hochglanz gebracht ->keine Änderung.
-Alles auseinander ins Ultraschallbad, alle kanäle durchgeblasen -> keine Änderung
Der nächste Schritt wäre jetzt ein anderes Vergasergehäuse.
Ich hab' auch eines, allerdings von einem älteren 40mm Bing.
Der hat die alte Befestigung der Düsennadel (wie die zu montieren ist, ist mir ein Rätsel) und den Chocke der mit Drahtzug betätigt wird.
Ich würde jetzt gerne nur das Gehäuse verwenden, also meine Chokebetätigung für Bowdenzug verbauen, den Vergaserdeckel des neueren Modells verwenden ebenso den neueren Kolben mit Düsennadel.
Aber geht das? kann ich diese Teile über die Modellvarianten der Vergaser wechseln?
mfg GS_man