Empfehlung Lenker fúr R100GS

donpablo

Teilnehmer
Seit
11. Aug. 2015
Beiträge
75
Ort
50259 Pulheim
Hallo,

ich bringe gerade nach einem Unfall meine R100GS wieder in Schuss. Ich werde den Lenker tauschen müssen, da der alte verbogen ist und wollte bei der Gelegenheit nachfragen, ob jemand einen passenden kennt der keine Querstrebe hat und sonst etwa die gleichen Dimensionen wie der Orginale.

Das ist der Lenker der verbaut war. Von der Höhe war ich zufrieden. Gibts die auch ohne die Querstrebe? Empfehlungen?



lenker.jpg

Ich hatte z.B. diesen hier gesehen, allerdings ist der unten 28mm breit wenn ich es richtig lese und mir ist nicht klar wie ich den anbringen soll, der alte hat nur 22mm

https://shop.siebenrock.com/Fahrwer...:45912.html?XTCsid=ngrers4r9pjtplmdrva7me8fc6


Vielen Dank im Voraus,

Pablo
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe den Magura AX2 eingebaut, mit Klemmblöcken, allerdings ist nun das Kabel zur linken Schaltereinheit zu kurz. Hat jemand diesen Lenker schon verbaut? Wie habt ihr das gemacht?
 
Ich habe den Magura AX2 eingebaut, mit Klemmblöcken, allerdings ist nun das Kabel zur linken Schaltereinheit zu kurz. Hat jemand diesen Lenker schon verbaut? Wie habt ihr das gemacht?

Servus Pablo,

ich habe schon zwei dieser Lenker verbaut und beide mit 35mm Lenkererhöhung. Die Kabel sind noch lang genug, bedürfen allerdings einer "Neuordnung und optimierten Neuverlegung" vom Hauptkabelbaum (Rahmenoberrohr) an.;)
 
Servus Pablo,

ich habe schon zwei dieser Lenker verbaut und beide mit 35mm Lenkererhöhung. Die Kabel sind noch lang genug, bedürfen allerdings einer "Neuordnung und optimierten Neuverlegung" vom Hauptkabelbaum (Rahmenoberrohr) an.;)

Hast du die Stecker aus der Rahmenhalterung genommen?
Wenn die dort drin stecken, wüsste ich nicht wo ich noch mehr rausholen soll
 
Tach Pablo,

Hast du die Stecker aus der Rahmenhalterung genommen?
Wenn die dort drin stecken, wüsste ich nicht wo ich noch mehr rausholen soll

man kann die Stecker auch direkt, also ohne diese Rahmenhalterung, zusammenstecken, das entspannt das ganze etwas.
Wurde bei den BMW R 80/100 R Modellen so gemacht, zum wurde noch eine durchsichtige Schutzhülle über die drei Stecker gezogen. Diese Modelle haben diese Rahmenhalterung für die Stecker nicht.

Ob das bei den BMW R 80/100 GS nach Bj. 1991 auch so gehandhabt wurde weiß ich nicht.

Wünsche viel Spass/Erfolg beim Basteln:bitte:...
Grüße Ingo
 
Zuletzt bearbeitet:
Tach Pablo,


Ob das bei den BMW R 80/100 GS nach Bj. 1991 auch so gehandhabt wurde weiß ich nicht.

Grüße Ingo
Danke für die Info, ist von 1990, also die alte mit kleiner Verkleidung. Dann probier ich das erstmal ohne die Halterung und versuch mir das Elektro-Basteln zu sparen.

EDIT1: P.S hier ein Bild, wenn der Schalter am Lenker verbaut ist, viel fehlt nicht:

signal-attachment-2020-02-14-170138_002.jpg


EDIT2: Du hast vollkommen recht! Ohne die Halterung geht es wunderbar. Ich habe die Stecker nun einfach auf der linken Seite montiert, dort wo keine Halterung ist. So passt es sehr gut und ein Kabelbinder hält die auch ganz gut fest. Ich denke damit kann ich leben
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Info, ist von 1990, also die alte mit kleiner Verkleidung. Dann probier ich das erstmal ohne die Halterung und versuch mir das Elektro-Basteln zu sparen.

EDIT1: P.S hier ein Bild, wenn der Schalter am Lenker verbaut ist, viel fehlt nicht:

Anhang anzeigen 249224


EDIT2: Du hast vollkommen recht! Ohne die Halterung geht es wunderbar. Ich habe die Stecker nun einfach auf der linken Seite montiert, dort wo keine Halterung ist. So passt es sehr gut und ein Kabelbinder hält die auch ganz gut fest. Ich denke damit kann ich leben


:fuenfe:
@Ingo: Mit vereinten Kräften;;-)...Glück ab!
 
Ich letzlich diesen Klemmsatz von SWT mit dem Magura Lenker verbaut:

https://www.swt-sports.de/de/klemmsatz-pro-mount-uni-schwarz

Für den Lenker liegt ein Gutachten bei, allerdings fragt mich der Prüfer nach Unterlagen zu dem Klemmsatz und ich kann nirgends welche finden.

Kann mir jemand weiterhelfen? Gibts zu dem Pro-Mount irgendwo ein Gutachten?

Nope, auf die Frage antwortete Manuel erst gar nicht...
Hab die Klemmböcke jetzt von Magura genommen, das gab bei der Eintragung keine Diskussionen, das Gutachten gilt für die Kombi.

Bei mir passte die Kabelage der 89er von den Schaltern in Verbindung mit dem AX2 ohne Probleme sowohl Hella wie auch der mit dem Orangen Blinkschalter.
 
Mist jetzt steht die Karre schon in Werkstatt und wird am Montag geprüft. Heißt das, die Dinger sind nicht zugelassen und ich muss die wieder entfernen?


Hab die Klemmböcke jetzt von Magura genommen, das gab bei der Eintragung keine Diskussionen, das Gutachten gilt für die Kombi.
.

Hast du einen Link welche du genau hast oder wo man die kriegt? Ich hab auch den AX2 Lenker an der R100GS, da scheint es verschiedene zu geben. Vielleicht schaff ich es ja noch rechtzeitig welche zu besorgen...

EDIT: Der shop ist wohl in Köln, die Variante "Streetline" scheint das zu sein, was ich brauch. Ich versuch mal mein Glück...

https://www.off-the-road.de/XT-660R-X-otr/Lenker-Zubehoer/Magura-X-Line-Lenker-Klemmsaetze.html

Trotzdem ein bisschen blöd, jetzt hab ich ein paar Lenkerklemmen mit denen ich nichts anfangen kann.X(
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du einen Link welche du genau hast oder wo man die kriegt? Ich hab auch den AX2 Lenker an der R100GS, da scheint es verschiedene zu geben. Vielleicht schaff ich es ja noch rechtzeitig welche zu besorgen...

Hatte diese hier bei Kleinanzeigen seinerzeit gefunden, selbige gibt es auch noch gefräst in Schwarz und chic und schön.
 
Zurück
Oben Unten