Inspektion Kreis Soest

Tiwi04

Teilnehmer
Seit
11. Apr. 2021
Beiträge
13
Ort
Möhnesee
Halllo.
Hat vielleicht jemand einen Tipp für mich?
Bei meiner BMW Baujahr 1981 R80 ist nach einer Aufbereitung die 500km Inspektion fällig.
Suche nun jemanden im Kreis Soest der hier helfen kann.
Danke für euer Feedback!😎👍
 
Moin ,
Inspektion ist doch kein Hexenwerk , würd ich mit dem hier vorhandenen Fundus selber machen!
Meist spricht dann dein Mopped mit dir:D
Gruß aus Lippstadt
Lutz
 
Schön wäre ein Ansprechpartner im Kreis Soest
Vielleicht kann es mir auch jemand zeigen wie es geht 😉 würde ich natürlich auch bezahlen
 
Wenn das un-un-unbedingt Kreis Soest sein solle, dann sprich mal mit den Leuten von Mtorrad Schumacher in Werl.

Die firmieren zwar Honda und KTM, sind aber sehr oldie-lastig und haben auch schon an etlichen BMW-Zweiventilern geschraubt.

Alle anderen im Krs Soest nach Googlerecherche kenne ich nicht, kann da jetzt gerader keinen guten Gewissens für alte BMW empfehlen. Mag sein, dass ich wem Unrecht tue, aber ich weiß nur das, was ich weiß.

In Soest selber gibt es noch einen Schrauberpapst, aber der macht alte Engländer, vor allem Norton, Richter, im Soester Norden.

Da du ja mit "Möhnesee" firmierst, noch zwei Tips.
Da gibt es nahe der B229 auf den Hängen südsüdöstlich ein altes Kasernengelände in Büecke mitten in der Pampa, auf dem Hof tummeln sich manche Oldiemöger. Vielleicht sind da brauchbare Mopedschrauber.

Dann kann man mal am Geronimo in Delecke oder an der Sperrmauer gegenüber im "Imbiss zum vorletzten Wolf" oder so BMW-Treiber mit Soester Kennzeichen anhauen und mal fragen, wo sie vertrauensvoll schrauben lassen.

Einen echten BMW-Motorradhändler kann ich dir auch nicht exakt in den Kreis Soest zaubern. Aber mit diesen vielen Tips solltest du nun langkommen.

Vielleicht magst du dich ja dann mal oben in Fröndenberg auf der Haarhöhe beim Bismarck sehen lassen, wenn der Unnaer Stammtisch wieder Schnitzel tafelt, nächsten Mittwoch vielleicht. Das ist von der Kreiskante Soest auch nichtmal sieben Kilometer weg. Zum Möhnesee-Südufer allerdings schon 35km. Vielleicht schafft das deine BMW noch. ;-)

Ansonsten kapier ich nicht, wieso unbedingt Krs. Soest. Der Tip auf Castrop-Rauxel-Henrichenburg mit MGM war schon klasse. Die können was.

Ansonsten, wenn doch weiter weg, dann uU. auch südlich Paderborn in Borchen der Motorrad Berlage. Dessen Jungs kennen auch BMW-Zweiventiler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Viele Dank für deine ausführliche Antwort ;) hilft mir weiter !

Würde euch gerne am Mittwoch mal besuchen, ab wann trefft ihr euch wo?

Grüße und Danke Timo

:wink1:


Wenn das un-un-unbedingt Kreis Soest sein solle, dann sprich mal mit den Leuten von Mtorrad Schumacher in Werl.

Die firmieren zwar Honda und KTM, sind aber sehr oldie-lastig und haben auch schon an etlichen BMW-Zweiventilern geschraubt.

Alle anderen im Krs Soest nach Googlerecherche kenne ich nicht, kann da jetzt gerader keinen guten Gewissens für alte BMW empfehlen. Mag sein, dass ich wem Unrecht tue, aber ich weiß nur das, was ich weiß.

In Soest selber gibt es noch einen Schrauberpapst, aber der macht alte Engländer, vor allem Norton, Richter, im Soester Norden.

Da du ja mit "Möhnesee" firmierst, noch zwei Tips.
Da gibt es nahe der B229 auf den Hängen südsüdöstlich ein altes Kasernengelände in Büecke mitten in der Pampa, auf dem Hof tummeln sich manche Oldiemöger. Vielleicht sind da brauchbare Mopedschrauber.

Dann kann man mal am Geronimo in Delecke oder an der Sperrmauer gegenüber im "Imbiss zum vorletzten Wolf" oder so BMW-Treiber mit Soester Kennzeichen anhauen und mal fragen, wo sie vertrauensvoll schrauben lassen.

Einen echten BMW-Motorradhändler kann ich dir auch nicht exakt in den Kreis Soest zaubern. Aber mit diesen vielen Tips solltest du nun langkommen.

Vielleicht magst du dich ja dann mal oben in Fröndenberg auf der Haarhöhe beim Bismarck sehen lassen, wenn der Unnaer Stammtisch wieder Schnitzel tafelt, nächsten Mittwoch vielleicht. Das ist von der Kreiskante Soest auch nichtmal sieben Kilometer weg. Zum Möhnesee-Südufer allerdings schon 35km. Vielleicht schafft das deine BMW noch. ;-)

Ansonsten kapier ich nicht, wieso unbedingt Krs. Soest. Der Tip auf Castrop-Rauxel-Henrichenburg mit MGM war schon klasse. Die können was.

Ansonsten, wenn doch weiter weg, dann uU. auch südlich Paderborn in Borchen der Motorrad Berlage. Dessen Jungs kennen auch BMW-Zweiventiler.
 
... die Werkstatt in Werl heißt "Schomaker" :D

Ein paar Kilometer weiter, in Hamm-Rhynern ist auch DE-BIKES ... da stehen im Sommer immer viele Motorräder draußen.

In Werl gibt es jetzt auch die "Motorradwerkstatt-werl.de" oder "Road-Rebel.de" ... die scheinen etwas HD lastig zu sein.

Final sind das aber auch nur alte Zwei-Zylinder, wo die Zylinder-Köpfe verkehrt drauf sind ;)

Grüße aus Werl
Martin

Edit: Fällt mir gerade ein - wer sonst, wenn nicht WÜDO in Dortmund ... sooo weit ist das auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
... "Schomaker" ..:D
... Hamm-Rhynern ist auch DE-BIKES ...
... "Motorradwerkstatt-werl.de" oder "Road-Rebel.de" ...
Grüße aus Werl
Martin

...wer sonst, wenn nicht WÜDO in Dortmund ...

Hallo Martin,

ja super..., ich werde wohl echt alt. ...

Schomaker ..., und den in Rhynern kenne ich nicht, und die Wüdos habe ich vergessen, wo ich doch selber dort einkaufen gehe...

Danke für Deine Korrekturen und Ergänzungen.
Ich sag mal, für sowat hat man ja Forum ...
))):
Freundliche Grüße
Bernd
:rotwein:
 
Ich sage es mal so ... eine großes Inspektion bekomme ich noch alleine hin - und wahrscheinlich jeder renommierte Motorrad-Händler.

Wenn es dann doch zu tief in die Innereien von Motor, Getriebe und Achsantrieb geht, würde ich mal bei den oben genannten anfragen - und wenn da nix "Gscheits" bei raus kommt, die "Dicke" auf den Anhänger schieben und nach Dortmund zu WüDo bringen ...

Guten Start in den Tag euch allen
Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Da brauche ich Hilfe 😅hab zwei linke Daumen! Noch 😀

Glück auf

Wenn Du Platz und es nicht zu eilig hast, kann ich Dir helfen. Das erforderliche Werkzeug kann ich mitbringen, nur ist meine Bühne gerade blockiert; daher müsste das bei Dir stattfinden.
Ich komme aus Arnsberg, also umme Ecke.
Allerdings bin ich bis Mitte August auf Reisen. Wenn Du es also nicht super eilig hast: das Angebot steht.

Gruß
Torsten
 
Glück auf

Wenn Du Platz und es nicht zu eilig hast, kann ich Dir helfen. Das erforderliche Werkzeug kann ich mitbringen, nur ist meine Bühne gerade blockiert; daher müsste das bei Dir stattfinden.
Ich komme aus Arnsberg, also umme Ecke.
Allerdings bin ich bis Mitte August auf Reisen. Wenn Du es also nicht super eilig hast: das Angebot steht.

Gruß
Torsten


Moin Torsten.

Sorry für die späte Meldung!

Ist ja ein Hammer Angebot von Dir :gfreu: würde ich sehr gerne in Anspruch nehmen, ich hab es nicht eilig und würde mich sehr freuen.
Bei der Terminplanung bin ich völlig flexibel, schreib mir einfach wann es dir passt.

nochmals vielen Dank :bitte: freue mich auf den Austausch

Timo
Möhnesee Günne
 
Moin Männers

Meldet euch in jedem Fall, wenn ihr einen Termin ausgemacht habt. Ich habe zwar im Moment auch recht viel Arbeit, könnte gerne aber am Wochenende helfen.
Auch mit Werkzeug kann ich gerne behilflich sein (Synchron-Tester, Schlüssel-Auspuff-Mutter, Strobo-Lampe etc.)

Meldet euch einfach
Martin
 
Moin Männers

Meldet euch in jedem Fall, wenn ihr einen Termin ausgemacht habt. Ich habe zwar im Moment auch recht viel Arbeit, könnte gerne aber am Wochenende helfen.
Auch mit Werkzeug kann ich gerne behilflich sein (Synchron-Tester, Schlüssel-Auspuff-Mutter, Strobo-Lampe etc.)

Meldet euch einfach
Martin

Hallo Martin.

Das ist ja genial !!! Ich melde mich sobald wir einen Termin haben.

Ich schreibe schon mal die Einkaufsliste:
Kaffee
Kuchen
Würstchen……..

Dein Werkzeug können wir bestimmt gut gebrauchen, ich bin da noch nicht gut ausgestattet.
Freue mich :) danke für das Feedback

Lg Timo
 
Glück auf

Wenn Du Platz und es nicht zu eilig hast, kann ich Dir helfen. Das erforderliche Werkzeug kann ich mitbringen, nur ist meine Bühne gerade blockiert; daher müsste das bei Dir stattfinden.
Ich komme aus Arnsberg, also umme Ecke.
Allerdings bin ich bis Mitte August auf Reisen. Wenn Du es also nicht super eilig hast: das Angebot steht.

Gruß
Torsten


Hallo Torsten.

meinst Du wir schaffen es im September ? Würde mich sehr freuen.

Beste Grüße
timo
 
Meine "Dicke" ist seit 2 Wochen angemeldet und läuft gut ... wie gesagt, ich komme in jedem Fall "ma rübba, wennet nich plästert".

Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
was ist mit den Herrschaften, die dein Motorrad aufbereitet haben? Wenn man da ausser putzen auch techn. Dinge erledigt hat, müssten die ja weiterwissen - und weiterwerkeln können.
 
Inspektionen an einer 2V haben wir früher bei einer Zigarettenpause gemacht, wenn ich es mal etwas lässig formulieren darf.
Rep.-Anleitung kaufen, Einen Satz Fühllehren, Öl, Filter, Dichtungen die passenden Schlüssel für die Ablassschrauben und dann ran an die Kiste.

Gruß
Willy
 
Hallo Willy

Der Timo hat „zwei linke Daumen“ und beim Rauchen bleibt sogar nur ein linker übrig.
Damit kann er uns wenigstens kulinarisch versorgen, während wir uns an seinem Moped ölige rechte Daumen holen … :bitte:

Martin
 
Inspektionen an einer 2V haben wir früher bei einer Zigarettenpause gemacht, wenn ich es mal etwas lässig formulieren darf.
Rep.-Anleitung kaufen, Einen Satz Fühllehren, Öl, Filter, Dichtungen die passenden Schlüssel für die Ablassschrauben und dann ran an die Kiste.

Gruß
Willy

Eine 2V wurde für Leute mit zwei linken Daumen konstruiert.

Willy

Willy du bist der Beste. War RTL noch nicht bei dir?
 
Bestätigt meine Vorbehalte nie eine gebrauchtes Motorrad an der schon mehrere mir unbekannte Besitzer rumgebastelt und geschraubt haben zu kaufen. ;)
 
Willy du bist der Beste. War RTL noch nicht bei dir?

Habe ich grad fast zwei Stunden geschaut, war interessanter als mich plappern zu hören aber unter uns, habe ich so Unrecht was die Wartung einer 2V angeht?

Das Getriebe und den Antrieb würde ich auch nicht auseinander nehmen, da fehlen Erfahrung und Werkzeug. Aber die Wartungsarbeiten sind zu schaffen auch wenn man noch nicht so fit ist. Helfen würde es wenn sich jemand findet der sich etwas auskennt und dazu gesellt.

@ Fritz,
bei mir wird ein Motorrad besser, nicht schlechter.

Willy
 
.....


@ Fritz,
bei mir wird ein Motorrad besser, nicht schlechter.

Willy

Das glaube ich Dir sogar Willy, mein Beitrag war nicht direkt auf dich bezogen. ;)


Aber was man hier oft so liest welch Überraschung bei einer gebraucht gekauften BMW oft lauert. :pfeif:
Ein Freund fragte mich mal wohin der weiße Dichtring beim Ölfilterwechse seiner gebraucht übernommenen BMW gehöre, den hat er nicht eingebaut weil davor auch keine drin war. :schock:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bestätigt meine Vorbehalte nie eine gebrauchtes Motorrad an der schon mehrere mir unbekannte Besitzer rumgebastelt und geschraubt haben zu kaufen. ;)

… kann ich so nicht bestätigen - es kommt auf die Qualität der Vorbesitzer an.

Meine Dicke hat 5 Vorbesitzer eingetragen, davon war der erste die BMW Niederlassung, die nächsten Besitzer arbeiten bei der Polizei in der Landeshauptstadt und die ließen das Moped in der Polizei Werkstatt warten, der folgende Besitzer und sein Sohn (der danach eingetragen wurde) ließen die R100 dann bei dem inzwischen pensionierten Meister warten. Ich habe noch einen dicken Ordner, mit allen ausgeführten Arbeiten und einem ausgedruckten WHD der Polizei aus der Vor-Internet-Zeit.

Sowas ist mir lieber als ein einziger Vorbesitzer mit „linken Daumen“, der seine BMW je nach Gutdünken und Kontostand hat warten lassen.

Gute Nach Euch Allen
Martin
 
Bestätigt meine Vorbehalte nie eine gebrauchtes Motorrad an der schon mehrere mir unbekannte Besitzer rumgebastelt und geschraubt haben zu kaufen. ;)


Hallo zusammen:-)

vielen Dank für eure Rückmeldungen.

Mit dieser Antwort auf meine ursprüngliche Frage kann ich irgendwie nichts anfangen. Wo steht, dass ich das Moped bei einem unbekannten Schrauber gekauft habe…..
und klar kann ich in eine Werkstatt fahren.

Ich habe mich sehr über das Angebot von Torsten über die spontane Unterstützung vor Ort gefreut, nochmals Danke!!
Bei dieser Aktion kann ich mir vielleicht einen rechten Daumen erarbeiten ;;-)
und ein bisschen über seine Schulter schauen.

Neben den noch zwei linken Daumen und dem kaum vorhandenen Werkzeug kann ich aber folgendes anbieten:

Ausflugsziel: Möhnesee Günne
Sitzplatz mit nettem Ambiente

Die aktuelle Einkaufsliste: :gfreu:

kühle Getränke
Würstchen
Brötchen
Senf
Ketchup

und zum Finish
Kaffee und Kuchen :kue:

Mir geht es hierbei natürlich nicht nur um das Schrauben, sondern auch um einen netten Austausch.
Hab leider aus beruflichen Gründen die letzten Stammtische nicht besuchen können.
 
Hallo zusammen:-)

Mir geht es hierbei natürlich nicht nur um das Schrauben, sondern auch um einen netten Austausch.
Hab leider aus beruflichen Gründen die letzten Stammtische nicht besuchen können.

... das haben wir uns schon gedacht :aetsch:

Ich war übrigens am Samstag morgens noch in Günne (in der kurzen Zeit, als es mal nicht geregnet hat)

Martin
 
Zurück
Oben Unten