ATE 40er Bremszange, Frage zu den Stahlringen

RachtzigR

Aktiv
Seit
09. Jan. 2013
Beiträge
813
Ort
Karlsruhe
Hallo,

in der 40er ATE Bremszange befindet sich außen im 'Kolben-Loch' ein Stahlring. Kann man den mit einem Abzieher rausziehen (klar. vorher warm machen) und später wieder einsetzen?
Braucht man den zwingend? In den 38ern ist er ja nicht drin (zumindest in meinen nicht).
Grund der Frage: Eloxieren lassen.

Gruß

Walter
 

Anhänge

  • ATE 40er.jpg
    ATE 40er.jpg
    103,7 KB · Aufrufe: 153
Zuletzt bearbeitet:
Das ist kein Stahlring. Das sind Reste vom alten Dichtring.:entsetzten:

Gehören die Teile zu einer Bremsanlage?
 
Schande über mich!
Hätte ich ja wirklich auch selbst draufkommen können. Hab erst vor kurzem einen 38er Sattel problemlos überholt. Dort ging der Stahlring zusammen mit der Manschette raus. Hab ich aber nicht explizit wahrgenommen.
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.
Der aktuelle 40er war in einem erbärmlichen Zustand, die Manschette ist nur in Fitzelchen rausgegangen.
Danke für die Tips.

Gruß

Walter
 
Mach dir nix draus, manchmal ist man so drin, man sieht die einfachsten Sachen nicht oder steht auf dem Schlauch ..

Hatte das damals beim überholen der Sättel auch.. der alte Dichtring war so matsche, da ebenfalls der Rand drangeblieben ist.. darum hab ich das direkt gesehen und mich erinnert .. aber das ist auch ein lästiger Mist das alles rauszupopeln, wenn sich der ganze alte pröddel so festgesetzt hat..
 
Zurück
Oben Unten