Zusatzscheinwerfer /5

JoGri

Einsteiger
Seit
16. Mai 2021
Beiträge
8
Guten Abend,
ich besitze seit diesem Sommer eine R75/5 Kurzschwinge. Sie ist mein erstes und einziges Motorrad. Da ich sie oft fahre, dachte ich, dass Zusatzscheinwerfer an den Kuhfaengern nicht nur ziemlich cool aussehen würden, sondern bei Dunkelheit auch echt nuetzlich sein koennten.
Wisst ihr denn, ob es damals originale Zusatzscheinwerfer von BMW als Zubehoer für die /5 gab oder damals z.B. nur welche von Hella verwendet wurden?
Natürlich wäre dann die naechste Frage, wo ich die Teile herbekomme oder welche Hella-Lampem ihr empfehlen könntet, falls nichts originales vorhanden.
Das war jetzt mein erster Beitrag. Hoffe, dass ist so okay und in der richtigen Rubrik gelandet ...
Ich freue mich auf eure Tipps und Ratschlaege :) !

Liebe Gruesse
Jo
 
Die von der /6 kann man anbauen.
Gruß
Wed
 

Anhänge

  • R90SDaytona_17.jpg
    R90SDaytona_17.jpg
    123,8 KB · Aufrufe: 215
Hi Wed,
vielen Dank für die Antwort!
Die sehen echt richtig fett aus! Muss mich mal schlau machen, woher ich sowas bekommen könnte ... Aber ganz original wäre es nicht. Muss ich mir noch überlegen.
LG Jo
 
Also da würde ich mir lieber was kleineres, nicht orginales, dran tackern. Die beiden Scheinwerfer verdoppeln den CWert. . .


Stephan
 
Hi Stephan, danke für deinen Tipp. Mir ist einfach wichtig, dass die Scheinwerfer meinem Schätzchen richtig gut stehen und das auch tagsüber. Aber ja, irgendwo kann ich deine Bedenken schon verstehen ... Ich nehme es auf!
 
Hallo Jo,

Zu Zusatzscheinwerfern kann ich leider nichts beitragen. Aber erstmal herzlich willkommen im weltbesten BMW 2V Forum :applaus:, hier bist du richtig gelandet. Vielleicht kannst du einige Bilder deiner R75/5 hochladen hier, ohne Fotos geht hier gar nichts!

Grüße, Ton :wink1:
 
Hi Ton,
danke für die Aufnahme! Das mit den Bildern hsbe ich noch nicht so raus :D

LG
Jo
 
Da ist sie
 

Anhänge

  • IMG-20210603-WA0000.jpg
    IMG-20210603-WA0000.jpg
    268,8 KB · Aufrufe: 213
Auch von mir ein herzliches Willkommen!
Schöne BMW!
Aus welcher Ecke kommst Du denn?

Gruß
Carsten )(-:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo JoGri

Für mich dürften da nur Scheinwerfer im klassischen Look dran.
Schön auf Tankhöhe an deinen Bügel.
Aber ob es die mit moderner LED Technik gibt?

Gruß, Axel
 
Mit der Link funkitoniert nicht.

YORjAAAAAElFTkSuQmCC
 
Ich habe mal geschaut, wie Gunther Sachs 1969 auf Sylt unterwegs war.
So wäre es wohl am authentischsten:
 

Anhänge

  • 5B3E37F0-8509-4276-B9A8-5EFB2A021F79.jpeg
    5B3E37F0-8509-4276-B9A8-5EFB2A021F79.jpeg
    30,2 KB · Aufrufe: 164
  • 1DC64CC1-8FD7-4B50-A281-8131BD4C291D.jpeg
    1DC64CC1-8FD7-4B50-A281-8131BD4C291D.jpeg
    33,2 KB · Aufrufe: 147
Hallo,

schon einmal überlegt wo der Strom herkommt für die Zusatzscheinwerfer? Die LIMA der /5 ist mit dem Hauptscheinwerfer schon fast ausgelastet.

Gruß
Walter
Wie wurde das Problem denn damals gelöst?
In den 70er-Jahren sah man viele BMWs mit großen Zusatzscheinwerfern.

Gruß
Carsten
 
Wie wurde das Problem denn damals gelöst?
In den 70er-Jahren sah man viele BMWs mit großen Zusatzscheinwerfern.

Gruß
Carsten

Das war ein Fern-und ein Nebelscheinwerfer!
Die dürfte man nie zusammen an haben. Der Fernscheinwerfer war dazu meist (auch) separat geschaltet, den hat man nur angemacht wenn man ihn dringend brauchte. So war das zumindest bei meiner /7 gelöst.
Zwei Zusatzabblend- oder Fernscheinwerfer sind meines Wissens auch heute an einem Einspurfahrzeug nicht erlaubt.

Gruß

Kai
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war ein Fern-und ein Nebelscheinwerfer!
Die dürfte man nie zusammen an haben. Der Fernscheinwerfer war dazu meist (auch) separat geschaltet, den hat man nur angemacht wenn man ihn dringend brauchte. So war das zumindest bei meiner /7 gelöst.
Zwei Zusatzabblend- oder Fernscheinwerfer sind meines Wissens auch heute an einem Einspurfahrzeug nicht erlaubt.

Gruß

Kai
Schon klar, Kai.
Ich nehme an, Jo (oder wie immer er mit richtigem Namen heißen mag) will auch nicht drei Scheinwerfer gleichzeitig leuchten lassen.
Das tun ja eigentlich nur Harley-Poser …;;-)

Gruß
Carsten )(-:
 
Wie wurde das Problem denn damals gelöst?
In den 70er-Jahren sah man viele BMWs mit großen Zusatzscheinwerfern.

Gruß
Carsten

Hallo,

damals wurde nicht mit Dauerabblendlicht gefahren. Nur im Stadtverkehr gefahren, mußte man den Motor schon mit Kickstarter starten. Ist auch heute noch so. Umbau auf Guzzi LIMA ist zu empfehlen.

Gruß
Walter
 
Hallo zusammen,
erst mal vielen Dank für die vielen Antworten und die Mühe, die ihr euch gemacht habt. Da es an der einen oder anderen Stelle noch Fragen zu meiner Person gab. Jo steht für Johannes, ich bin 23 Jahre alt und komme von der hessischen Bergstraße.
Sind wirklich super Scheinwerfer dabei, die mir alle sehr gut gefallen. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich eher der Typ für weitestgehend originales Aussehen bin. Die original BMW Scheinwerfer über den Blinkern sehen schon echt schick aus! Ob es die auch für die /5 gibt, weiß ich allerdings nicht. Für die /6 ja aber schon.
Die Gunther Sachs Lösung hat natürlich auch ihren Charme. Ich kannte das Video bereits und muss mich schuldig bekennen, dass ich seiner /5 etwas nacheifere :D Obwohl mir mein weißer Lack fast schon besser gefällt, was natürlich Geschmackssache ist ... Jedenfalls gefallen mir seine Zusatzscheinwerfer an den Kuhfängern überaus gut! Sowas in der Art oder halt die Originalen über den Blinkern sollte es schon werden.
Ebenfalls vielen Dank für die Infos zu den Bedenken mit der Leistung der LiMa. Das werde ich ebenfalls in meine Entscheidungsfindung einfließen lassen.
Ach übrigens, sollte jemand noch diese großen Hupen von Gunter zu Hause haben, hätte ich auch Interesse haha

LG und schönen Sonntag allerseits!
Johannes
 
Ja, der Gunther wusste ganz gut wie man große Hupen :pfeif: hantiert :&&&:

Grüße, Ton :wink1:

Bleib beim Thema! :pfeif:

Ich würde mir ernsthaft überlegen, ob die Zusatzscheinwerfer sinnhaft sind.
In der Tat hat die /5 die schwächste elektrische Anlage aller Modelle.
Bei längerem Betrieb der zusätzlichen 55 W Leistung geht die Spannung u. U. so weit in die Knie, dass zwar zwei Lampen in Betrieb sind, die Lichtausbeute aber eher schlechter wird als original.
 
N'abend in die Runde,
kennt jemand die Farbkombi der Schwingen BMW von G. Sachs, silber mit roten Zierlinien? :schock:

Gruß,
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
N'abend in die Runde,
kennt jemand die Farbkombi der Schwingen BMW von G. Sachs, silber mit roten Zierlinien? :schock:

Gruß,
Jürgen
Das obere Bild lässt darauf schließen, wobei die Front wohl grau war, ebenso die Tankoberseite, wie dieses Bild vermuten lässt:
 

Anhänge

  • 2E6A5827-0B7F-4AAC-8E7B-1DB292403AFC.jpeg
    2E6A5827-0B7F-4AAC-8E7B-1DB292403AFC.jpeg
    152,3 KB · Aufrufe: 90
Zurück
Oben Unten