Ölwanne R100GS

grobi

Teilnehmer
Seit
21. Sep. 2020
Beiträge
97
Ort
73614 Schorndorf
Hallo, hab ne Frage zur Ölwanne ab Werk.
Möchte diesen Distanzring verwerfen und bin mir jetzt nicht sicher, ob das die Serienmäßige Ölwanne ist oder ob da ne bunte Mischung verschraubt war. Das Mopped ist bj 1990. Anhand der Teilenummer finde ich nur einen Verweis auf R45. Kann mir da wer weiterhelfen?

Grüße
 

Anhänge

  • IMG_5099.JPG
    IMG_5099.JPG
    178 KB · Aufrufe: 169
  • IMG_5100.JPG
    IMG_5100.JPG
    136,6 KB · Aufrufe: 181
  • IMG_5101.JPG
    IMG_5101.JPG
    162,1 KB · Aufrufe: 195
Die Ölwanne hat von unten 4 M6 Gewinde, die sind für die Befestigung des Unterfahrschutzes gedacht, und den gibts nur an den GS bzw. G/S Modellen.
 
Die passt.War bei meiner auch verbaut.

Ab 91 gab es dann eine neue tiefere Ölwanne mit bissle mehr ölvolumen. Da sitzt dann auch die Ablaßschraube nicht mehr unten.
 
N`abend Klaus,

ab 1991 gab es 2 verschiedene Ölwannen.

beide waren tiefer wie bis 1990, waren aber nicht mehr verrippt.
Die erste Version hatte die Ölablassschaube nach unten, die folgende Generation nach hinten.
Zu erkennen an den unterschiedlicht Typen des grossen Ölwannenschutzbleches.

Grüsse
Chris
 
N`abend Klaus,

ab 1991 gab es 2 verschiedene Ölwannen.

beide waren tiefer wie bis 1990, waren aber nicht mehr verrippt.
Die erste Version hatte die Ölablassschaube nach unten, die folgende Generation nach hinten.
Zu erkennen an den unterschiedlicht Typen des grossen Ölwannenschutzbleches.

Grüsse
Chris

Chris hast du da mal ein Bild?
Nicht vom Motorschutz, von den Wannen.
 
Hallo Rainer,

von der anderen Wanne habe ich kein Bild. Die Ölablassschraube geht an der gleichen Stelle wie die G/S Wanne nach unten.

Daher die kleine Aussparung im Ölwannenschutzblech (rechts im Bild):

ganzklei001klein.jpg

Grüsse
Chris
 
Ah ja, dann wird das wohl seine Richtigkeit haben. Vielen Dank für die Auskünfte. Dann wird die jetzt montiert. War mir halt nicht sicher, die ist schon sehr flach. Da ist nicht mehr soo viel Platz für die Saugglocke. Bei den vier Gewinden für den Motorschutz war ich mir nicht sicher ob es die nicht auch bei der R45 gab. War ja lange ein Bullizeimotorrad, da gab es allerlei Zubehör.

Danke und Grüße
 

Anhänge

  • IMG_5103.JPG
    IMG_5103.JPG
    106,3 KB · Aufrufe: 112
  • IMG_5104.JPG
    IMG_5104.JPG
    86,3 KB · Aufrufe: 108
Naja,will ja ned rumunken und Klugscheißern, weil ich keine Lust auf Zoff hier habe und es irgendeiner immer meint besserzuwissen.

So viel ich weis gab es bei der GS nur zwei Ölwannen...

Was meinst du warum ich nach Bildern gefragt habe?
 
Zurück
Oben Unten