Gabelstabi / Kotflügelhalter

Fischer Z

Aktiv
Seit
30. Apr. 2016
Beiträge
553
Ort
GG
Hallo Zusammen,

gibt es bei den unterschiedlichen Teilenummern der Gabelstabilisatoren (1241660 / 1234907) nur Unterschiede im Material (Stahl lackiert / Edelstahl) oder haben die Stabi´s für ATE und die Brembo Tauchrohre auch Geometrische Unterschiede?

Danke & Gruß
Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin moin,

Ich hänge mich hier mal an. Ich habe einen Gabelstabi, wohl /7 mit Brembos, der verchromt zu sein scheint. Zumindest ist er magnetisch, was zwar nicht grundsätzlich gegen Edelstahl spricht, mich aber etwas ratlos macht.

Ich bräuchte jetzt definitiv einen Gabelstabi aus Edelstahl für die Brembogabel. Ist dieser definitiv unmagnetisch?

Gruß

Jogi
 
Die Befestigungslöcher Tauchrohre/ Stabi sind unterschiedlich
Manfred

… definitiv ! Ich habe gerade versucht bei der /7 mit Brembos den schwarzen Stabi gegen den aus Edelstahl zu tauschen. Der aus Edelstahl ist etwas breiter und die vorderen Bohrlöcher sind anders - beides lässt sich aber anpassen (neue Bohrlöcher etwas oberhalb).

Martin
 
Moin moin,

Ich hänge mich hier mal an. Ich habe einen Gabelstabi, wohl /7 mit Brembos, der verchromt zu sein scheint. Zumindest ist er magnetisch, was zwar nicht grundsätzlich gegen Edelstahl spricht, mich aber etwas ratlos macht.

Ich bräuchte jetzt definitiv einen Gabelstabi aus Edelstahl für die Brembogabel. Ist dieser definitiv unmagnetisch?

Gruß

Jogi

Verchromt waren /6 ATE.
In die Gabel passen die, der spätere Kotflügel passt aber nicht mehr.
 
Also meiner sieht aus wie der schwarze von Andreas (desertracer) in der Biete Ecke. Also keine Aussparung für die Tauchrohre.

Gibt es denn die Form wie bei Andreas und mir auch in Edelatahl und wenn ja, dann auch unmagnetisch?
 
Verchromt waren /6 ATE.
In die Gabel passen die, der spätere Kotflügel passt aber nicht mehr.

… zumindest bei mir, passt der Kotflügel (original/7 Bj.81) ohne Änderungen auf den Edelstahl-Stabi - wie gesagt, die vordere Bohrung muss neu gesetzt, und die Breite auf 13cm verringert werden.

Martin
 
… zumindest bei mir, passt der Kotflügel (original/7 Bj.81) ohne Änderungen auf den Edelstahl-Stabi - wie gesagt, die vordere Bohrung muss neu gesetzt, und die Breite auf 13cm verringert werden.

Martin

Glaube ich Dir, aber ein /6 Kotflügel würde nicht auf den Edelstahlhalter dieses Baujahres passen.
Passen heisst bei mir auch passen und nicht passend machen.
 
Glaube ich Dir, aber ein /6 Kotflügel würde nicht auf den Edelstahlhalter dieses Baujahres passen.
Passen heisst bei mir auch passen und nicht passend machen.

… die 4 oberen vier-eckigen Löcher passen exakt zum /7 Kotflügel - die vordere, seitliche Bohrung zur Befestigung am Gabelholm muss etwas weiter vorn und nach oben gesetzt werden.

Martin
 
Zurück
Oben Unten