Manchmal kommt auf den Gedanken den ganzen alten Schxxx zu verkaufen, in einen Laden zu und irgendeine Ymajutsihondakwasaki zu kaufen.

Manfred
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Manchmal kommt auf den Gedanken den ganzen alten Schxxx zu verkaufen, in einen Laden zu und irgendeine Ymajutsihondakwasaki zu kaufen.
Manfred
So blöde war der früher mal. Heute lässt er Dich wegfahren um nach 100km eine Störung zu meldenDann sagt gleich der Bordcomputer ERROR oder so, man erspart sich das gepritschel
Hallo Matthias,
wenn das alles nicht geholfen hat und die Vergaser immer noch undicht sind, solltest Du die Nadelsitzbuchsen erneuern, da bei diesen dann wahrscheinlich die Dichtfase eingelaufen ist.
Beste Grüße
Gerhard
Angebaut, Schwimmer mit Nadelventil raus und erst mal reingelugt
Da ist irgendwas schwarzes drin….
Durchgepustet und mit einem Q Tip von beiden Seiten noch mal durchgewischt. Jetzt ist definitiv nix mehr drin.
Die Benzinleitungen mit Pfeifenreiniger durchgewischt, aber nix schwarzes oder Dreck gefunden.
Alles zusammengebaut und jetzt muss wieder getestet werden. Mal schauen wann das möglich ist.![]()
...Das war ein Schwingungs- oder Vibrationsproblem. Die Motorvibrationen haben den Schwimmer zum Schwingen angeregt und dadurch hat er nicht mehr zuverlässig geschlossen. ...
Hmm, viele hier im Forum (auch ich) fahren ohne Probleme die Teflon-Stutzen vom Guido, die sind dann richtig hart (im Vergleich zu ggf. ausgehärteten Gummistutzen)
Jepp. Entscheidender als das Anzugsmoment der Schellenschrauben wäre es, die Gummis auf Aushärtung zu prüfen.
Im Zweifel (!) immer gegen neue austauschen.
Sonst können die Vibrationen nicht vom Vergaser ferngehalten werden.
Bei uns kann man aktuell auch nur darauf hoffen, dass keinerlei Regen auf den tiefgefrorenen Boden fällt. Denn das gäbe üble Straßenverhältnisse.
Das Thermometer steigt heute nun sehr langsam auf Plus-Grade an.
Stimmt, der kalendarische Winteranfang, aber die Tage werden länger - mehr Licht bessere LauneImmer noch OT:
Die Wintersonnenwende bedeutet Winteranfang
![]()
Hmm 2 Stunden später, 80 KM östlich: Es regnet. Nicht mal wenig. Ich sitze ausnahmsweise mal wieder im Büro und darf jetzt 70 KM südwärts nach Hause eiern. Klasse![]()
Stimmt, der kalendarische Winteranfang, aber die Tage werden länger - mehr Licht bessere Laune![]()
Dem widerspricht der nur sporadisch auftauchende Fehler.
Warten wir weitere Tests ab, die ich aber erst nächstes Jahr erwarte….![]()
Wenn es so wäre, müsste es ja ständig tropfen?
Na ja, 8mm Gewindebohrer ist vorhanden….![]()
Hallo,
ich habe mal einen mutmaßlich defekten Nadelsitz mit einem kleinen Stiftfräser, von Hand vorsichtig gedreht nachgeschnitten und die Kante dann mit Dremel, Filzkegel und etwas Schleifpaste bearbeitet. Das ist aber halt eine Try and Error Reparatur für Eigenbedarf und Family & Friends. Der Gerhard macht die Vergaser gewerblich und muss für die Reparatur geradestehen. Da ist der Austausch der Buchse sinnvoller.
Grüße
Marcus
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen