38er Dellorto R90S Klappchoke

amico motociclista

๋๋࣭🛠 ⭑๋࣭✮⋆˙⭑๋๋࣭⋆✴︎˚。⋆🏞⭑๋࣭˙⋆✮⭑๋࣭ ๋✧˖°.⋆☆.˚🙂⌖
Seit
26. März 2008
Beiträge
10.209
Ort
FFH-Gebiet, 450m ü. NN
Hallo zusammen,
gibt es einen Trick die Klappchokes für die 38er Dellortos, im festgeschraubtem Zustand, in eine gewünschte Stellung zu bringen?

Einfach nur festgezogen, bleiben sie in einer vorgegeben Endstellung stehen. Neu ausrichten kann man sie mit einer, oder weiteren Dichtungen. Das Ergebnis ist aber weiterhin nicht zufriedenstellend bzw. oft noch schlechter.

Gibt es in dieser Größe U-Scheiben mit wenigen Zehntel Millimetern?
 
Gute Frage Rainer,

ich habe die nur an der Guzzi dran und habe die vmtl. nur nach Gefühl so angezogen, dass sie in der richtigen Position waren. Die Dichtung war elastisch genug.
Ist aber schon ein paar Jahrzehnte her, deshalb kann mein Eindruck etwas idealisiert sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Querschnitt etwa xx mm?
Was schwebt dir vor?, nicht das Kolben anschließend nicht mehr dichtet.

Querschnitt etwa 1 mm.
Wichtig ist, dass er sich nicht löst und dann undicht wird, deshalb finde ich Papier auch ungeeignet..
Der Weg beim Öffnen beträgt ca. 10mm.
 
Querschnitt etwa 1 mm.
Wichtig ist, dass er sich nicht löst und dann undicht wird, deshalb finde ich Papier auch ungeeignet..
Der Weg beim Öffnen beträgt ca. 10mm.

Die Gewindesteigung ist vermutlich 1mm (mit Schieblehre geschätzt), da wäre ich ja wieder da wo ich vorher war, bzw. nicht hin wollte?
 
So unterschiedlich kann es werden:
 

Anhänge

  • Klappchoke PHM.jpg
    Klappchoke PHM.jpg
    157,3 KB · Aufrufe: 119
Hallo Rainer,

Ich kenne solche kleine Scheiben im 10tel mm Bereich gestaffelt nur als sog. Distanzscheiben aus dem Fahrradbau.
Da werden bei älteren Scheibenbremskonstruktionen die Bremssättel mit distanziert.
Ob du damit den Choke dicht bekommst..??? Eventuell mit etwas Dichtmittel bestrichen. :nixw:
Es gibt auch Kunststoffscheiben in diesen Dimensionen, (10 mm Durchmesser) die wären mein Favorit.

Wie groß ist die Bohrung der Scheiben? M5, M6, M8??
Schau doch mal im Saniärbereich bei den Dichtungen!

Gruß

Kai
 
Ich habe das Moped noch im Caddy, da tue ich mich mit "mal eben ausprobieren" schwer...

Rainer, nimm doch das linke Choke-Gehäuse mit den drei Schrauben ab, dann kannst Du die ganze Funktionalität ausprobieren. Ich vermute, dass der Kolben den ganzen Choke-Kanal sperrt, dann gibt es auch kein Dichtigkeitsproblem (Gegen Wasser war der Dellorto noch nie dicht).

Gruß
Gerd
 
IMG_20220122_185630.jpg

IMG_20220122_181132.jpg

Schau mal Rainer, die sehr gebrauchte, "harte" Stahlscheibe hat circa 0.2 mm Dicke, allerdings hat sie bei 8.5 mm Innendurchmesse 15 mm Aussendurchmesser.

Die rote standard Hahndichtung ist 0,8 mm dick und circa 14 mm im Durchmesser bei 9 mm Innendurchmesser.
Da lässt sich schon was "passend" komprimieren! Zur Not würde ich zwei nehmen.

Gruß

Kai
 
Zurück
Oben Unten