Habe fertig :-)

FrankH

mouse pusher
Seit
31. Okt. 2018
Beiträge
1.477
Ort
Remscheid
Nein, nicht mit dem Arbeitsleben (mein Glückwunsch an Benno) aber mit meiner jährlichen Winterbeschäftigung.

Es ging letztes Jahr los mit: Teile sammeln

IMG_0211.jpg

Dann weiter mit: Teile aufhübschen

IMG_0209.jpg IMG_0210.jpg IMG_0212.jpg

IMG_0212.jpg IMG_0213.jpg IMG_0214.jpg

Dann: Auseinanderrupfen

IMG_0194.jpg

Bosch -> Rente, Denso -> Arbeitsbeginn

IMG_0191.jpg

Reserve HG (Danke an Achim) -> Arbeitsbeginn

IMG_0193.jpg

Noch'n paar Kleinigkeiten

IMG_0218.jpg IMG_0215.jpg IMG_0223.jpg IMG_0229.jpg

a bisserl Bremse

IMG_0225.jpg

feddich, nächste Woche sieht sie dann wieder das Tageslicht :D

IMG_0228.jpg


Danke für eure Aufmerksamkeit

LG
Frank
 

Anhänge

  • IMG_0214.jpg
    IMG_0214.jpg
    270,7 KB · Aufrufe: 147
  • IMG_0194.jpg
    IMG_0194.jpg
    225,6 KB · Aufrufe: 131
  • IMG_0218.jpg
    IMG_0218.jpg
    201,8 KB · Aufrufe: 155
Wie immer, sauber gemacht, Frank! :gfreu:

Bleibt der RzwoDzwo jetzt eigentlich dauerhaft am Endantrieb angeschlossen? :aetsch:

attachment.php


VG :D
Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi gute Doku.

Wenn du nich was richtig machen willst, tausche die Kipphebelböcke so, dass die Schlitze nach aussen zeigen. Ist so richtig, ob es einen Einfluss auf irgendetwas hat, kann ich leider nicht sagen.


Hans
 
Hi gute Doku.

Wenn du nich was richtig machen willst, tausche die Kipphebelböcke so, dass die Schlitze nach aussen zeigen. Ist so richtig, ob es einen Einfluss auf irgendetwas hat, kann ich leider nicht sagen.


Hans


Das sind Einteilige, da ist die Position des Schlitzes fest vorgegeben.

LG
Frank
 
Nur eine Kleinigkeit: Spritfilter und Verlegung des Spritschlauches könnten zu Bildung von Blasen im Zulauf führen. Falls Du Dich beim Umschalten auf Reserve wunderst: schau da mal nach.
 
Ich hab die schon ein paar Jahre drin. Ohne Fehl und Tadel würde ich sagen. Ladebeginn knapp über Standgas, Leistung mit 410W mehr als Ausreichend. Sie verrichtet unauffällig ihren Dienst.

LG
Frank
Hallo Frank,

ich habe auch eine Frage zur SH-LiMa: Gibt sie irgendeine Art von Laufgeräuschen von sich?

Gruß und Dank,
Florian
 
Fein gemacht, sieht sehr gut aus!

Zur besseren Wärmeabstrahlung hättest Du aber die Köpfe schwarz lackieren sollen, da beim 4-Takter mehr Wärme über die Köpfe als über die Zylinder abgegeben wird. Ein hitzebeständige organische Beschichtung verbessert den Emissionsgrad gegenüber blankem Aluminium deutlich.

BMW hat vor vielen Jahren sogar darauf hingewiesen, dass die schwarzen Ventildeckel nicht poliert werden sollen, weil dadurch weniger Wärme abgegeben wird.
 
Zurück
Oben Unten