Bestand an 2 Ventiler2022

Die Listen machen IMHO wenig Sinn, weil nur die angemeldeten Fahrzeuge erfasst werden - rote Oldtimer-Nummer ist z.B. nicht dabei, und alles, was sonst in den Garagen schlummert, ebenso nicht. Die echten Zahlen sind viiiiel höher, z.B. bei R51/3 ...

Der Sinn besteht allein darin, daß sich dieses Forum damit beschäftigt.
 
Hallo,

meine R90/6 hat die Typennummer 744.

Gruß
Walter

Wie wir beide wissen, ist das von Geburt eine R75/6.
Die 90/6 hat 893.

Stefan,
die Mühe hättest du dir nicht machen brauchen: :db:

Bei "247" und auch den anderen (außer 893) habe ich den Verdacht, dass sich hier Leute bei TÜV oder zulassung schlicht verschrieben haben ...
 
Moin Nico,

habe mal bei meinen ST-Briefen nachgeschaut.
Hersteller ist 0005 und Typ ist 107 003, ich denke die STs werden beim KBA mit den G/Ssen in einen Topf geworfen.

Schönen Abend noch
Chris
 
Wie aus meinem Link etwas weiter oben ersichtlich, ist der Typschlüssel 107 für G/S, ST, GS, R und sogar R80/7 verwendet worden.
Man kommt da nur mit dem kpl. sechsstelligen Schlüssel auf den Punkt, was die KBA-Daten aber nicht ermöglichen.
 
Wie wir beide wissen, ist das von Geburt eine R75/6.
Die 90/6 hat 893.

Stefan,
die Mühe hättest du dir nicht machen brauchen: :db:

Bei "247" und auch den anderen (außer 893) habe ich den Verdacht, dass sich hier Leute bei TÜV oder zulassung schlicht verschrieben haben ...

Hallo Michael,

die Daten in der Datenbank waren etwas veraltet, was die Stückzahl betrifft. Aus gegebene Anlaß hatte ich bei KBA nach den älteren Modellen gesucht.
Das die Zuordnung zu den einzelnen Typen ungenau ist, sieht man an deinem alten Motorrad.
Hauptsache es fährt:bitte: und das Gut.:schoppen:

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten