G/S PD Tank

Hana

Aktiv
Seit
06. Mai 2020
Beiträge
280
Ort
88400
Hallo
ich habe vor meinen leicht beschädigten Tank ausbessern zu lassen. Bisher war ich der Meinnug, dass die US von Gaston Rahier auf meinem Tank eine originale US ist, weil erhaben, habe jetzt aber gehört, dass die jeder PD Tank hatte.

Stimmt das ?

Wenn ja, wird der Tank schwarz :-)
 

Anhänge

  • Tank.jpg
    Tank.jpg
    6,6 KB · Aufrufe: 151
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
ich habe vor meinen leicht beschädigten Tank ausbessern zu lassen. Bisher war ich der Meinnug, dass die US von Gaston Rahier auf meinem Tank eine originale US ist, weil erhaben, habe jetzt aber gehört, dass die jeder PD Tank hatte.

Stimmt das ?

Wenn ja, wird der Tank schwarz :-)


Ja, die hatte jeder G/S PD Tank
 
Ja, die hatte jeder G/S PD Tank
Da bin ich mir nicht wirklich sicher.

Die ersten 300(?) Tanks hat Gaston Rahier tatsächlich mit einem Edding o.ä. signiert, jeder Schriftzug ist dadurch ein Unikat.

Dann gab es Tanks mit Unterschrift, die aber immer gleich aussah. Da hatte ich schonmal vermutet, dass es eine Schablone gab, mit der ein Mitarbeiter den Schriftzug aufgebracht hat, ebenfalls mit Edding.

Bei beiden Edding-Versionen kann ich mir nicht vorstellen, dass man das als Erhaben fühlen kann. Das würde eher auf einen (neuzeitlichen?) Aufkleber hinweisen.

Würdest du bitte mal Detailfotos der Signatur zeigen?

Gruß

Werner

753606.jpg

Foto von hier: https://www.kelocks-autogramme.de/index.php?lang=0&cl=search&searchparam=gaston+rahier

Leider war die nicht für mich... :&&&:
 
Jepp, hier, hab schon mal ne Lupe eingesetzt, die Ränder sind nicht scharf
 

Anhänge

  • EDF72044-C5A3-46F9-B7D5-9682ABD37EE2.jpg
    EDF72044-C5A3-46F9-B7D5-9682ABD37EE2.jpg
    82,4 KB · Aufrufe: 143
Hier kann man sehen, dass GR eben sehr unterschiedlich unterschrieben hat.
Karte aus meinem Fundus:

20220514_113538.jpg

Daher ist die Schablonenthese sehr wahscheinlich
 
Zuletzt bearbeitet:
hab jtzt mal ein bisschen gesucht, auf einer britischen Seite habe ich meine US und eine etwas andere gefunden

eine etwas andere US
http://bamw.co.uk/bikes/87-r80gs-pd-3


meine US
http://bamw.co.uk/bikes/87-r80gs-pd

ich teste jetzt noch mit Nitroverdünnung, wenn die US bleibt, ist sie wohl lackiert, das gibt es wohl auch

hmm, und dann kann er wohl schwarz...brauch dann nur die Paris Dakar Schrift in weiss :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, die Schrift geht ohne Mühe mit 70% Alk weg, also Original.

Kennt zufällig jemand den Lackcode ?
Kann es sein : Alpine White Code 146 ?

In der Wissensdatenbank find ich nichts

Grüsse
Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten