Hallo Forum,
erlaubt mir eine technische Frage jenseits der 2-Ventiler. Zur möglichst schonenden Reparatur eines Glühkerzen–Gewindes möchte ich einen Gewindeformer einsetzen – ein Werkzeug, mit dem ich keinerlei Erfahrung habe.
Meine Suche nach einem entsprechenden Werkzeug ergab, dass es Gewindeformer mit und ohne Schmiernuten (sehen aus wie Schneidkanten) gibt.
Ich werde das Werkzeug notgedrungen handgetrieben einsetzen. Meine Frage an die versammelte Fachkenntnis: Welche von beiden Varianten ist für mein Vorhaben besser geeignet?
Gruß und besten Dank,
Florian
Nachtrag: Der Zylinderkopf ist aus Aluminium und mein Plan ist, das Werkzeug von der Brennraumseite aus anzusetzen, da sich die Beschädigung auf der anderen, äußeren Seite befindet.
erlaubt mir eine technische Frage jenseits der 2-Ventiler. Zur möglichst schonenden Reparatur eines Glühkerzen–Gewindes möchte ich einen Gewindeformer einsetzen – ein Werkzeug, mit dem ich keinerlei Erfahrung habe.
Meine Suche nach einem entsprechenden Werkzeug ergab, dass es Gewindeformer mit und ohne Schmiernuten (sehen aus wie Schneidkanten) gibt.
Ich werde das Werkzeug notgedrungen handgetrieben einsetzen. Meine Frage an die versammelte Fachkenntnis: Welche von beiden Varianten ist für mein Vorhaben besser geeignet?
Gruß und besten Dank,
Florian
Nachtrag: Der Zylinderkopf ist aus Aluminium und mein Plan ist, das Werkzeug von der Brennraumseite aus anzusetzen, da sich die Beschädigung auf der anderen, äußeren Seite befindet.
Zuletzt bearbeitet: