Welchen Valeo kaufen?

MartinA-GS

Aktiv
Seit
20. Apr. 2008
Beiträge
1.241
Ort
Würzburg
Liebe Wissenden,
ich brauche nen neuen Anlasser für meine R100GS. Also habe ich mal bei den üblichen Verdächtigen und dann in der Bucht geschaut. Es gibt Valeos und deren Nachbauten von 41€ bis 420€. Natürlich schreiben alle, dass sie super Qualität verticken. Für mich stellt sich jetzt die Frage wo ich einen qualitativ guten bekomme, der ähnlich lange hällt, wie mein jetztiger (33Jahre und 160tkm) und vielleicht etwas günstiger ist, als direkt bei BMW (204€ beim Leebman).
Den Defekten würde ich danach überholen und mir als Ersatz für mein Gespann zur Seite legen.
Grüße MartinA-GS
 
Nimm immer einen original Valeo, keinen Clone oder Nachbau mit irgendwelchen Phantasienamen. Dazu: Die besten Valeos waren die ersten Jahrgänge, es macht also Sinn, sich einen gebrauchten Valeo mit schwarzem Magnetschalter zu kaufen und diesen zu überholen. Die späteren mit den silbernen Magnetschaltern haben hin und wieder Probleme mit sich lösenden Planetengetriebedeckeln die sich dann mit der Rotorwicklung verschweißen und dann geht die Leistung durch Kurzschluss in den Keller.
 
Meiner ist von Fernreiseteile.de, Andreas Mattern. Mit geklammerten Magneten. Der stemmt sich wacker gegen meinen hochverdichteten Bigbore Motor.
 
Es gibt auch eine zuverlässige Alternative. Nippon Denso. Ich hatte immer Probleme mit Valeo. Magnete lösen sich

bmw boxer supplies.com. No.1241673
 
Auch von mir für die Fa. Simon eine Empfehlung.
Habe dort vor einiger Zeit einen Lima-Rotor gekauft.
Guter Kontakt, einwandfreie Abwicklung, gute Ware.

Grüße, Nav/Ch
Der auf dem Foto gezeigte Anlasser ist allerdings kein Valeo. Vermutlich ein Beispielbild. Die Valeos tragen auf der Befestigungsglocke auf der einen Seite den Schriftzug Valeo und auf der anderen eine 7-stellige Nummer. Zudem ist das Material der Glocke beim original dünner, zu erkennen am Rand wo das Ritzel sichtbar ist.
valeo15.jpg
 
Die kaufe ich auch gerne, aber entweder nur zur Ersatzteilgewinnung oder für niedrigverdichtete Motoren mit max. 800 ccm.

Mir sind hier schon neue beim ersten Startversuch geplatzt.

R100RS mit schwerem Schwung...nix gut.

Auch von mir für die Fa. Simon eine Empfehlung.
Habe dort vor einiger Zeit einen Lima-Rotor gekauft.
Guter Kontakt, einwandfreie Abwicklung, gute Ware.

Grüße, Nav/Ch
 
Vielen Dank für eure Hilfe,
jetzt bestell ich mir einen überholten Valeo bei fernreiseteile.
Grüße MartinA-GS
 
Zurück
Oben Unten