Hallo Wissende,
Ich überarbeite gerade o.g. Bremssattel und trage mich mit dem Gedanken, diesen in Alu- Optik zu verbauen. Der Sattel scheint ja lackiert und nicht eloxiert zu sein.
- Hat jemand Erafhrung mit selbst entlacken, also mit Abbeizer verwenden oder gibt man das dem Profi, weils der besser/schonender kann?
- Die Kolben, Dichtmanschetten und O- Ringe für die Kolben sind piccobello, aber ich will auf jeden Fall den kleinen O- Ring zwischen den Gehäusehälften erneuern. Gibt es den einzeln (bzw. 10er Pack) und falls ja, hat jemand da eine Massangabe und/oder eine Bezugsquelle?
- Braucht es tatsächlich die Verbindungsschrauben immer neu? Sind das denn Dehnschrauben? Kann man nicht alle Gewinde reinigen und mit Loctite neu verschrauben?
Danke vorab für die Hilfe?
Gruss Peter
Ich überarbeite gerade o.g. Bremssattel und trage mich mit dem Gedanken, diesen in Alu- Optik zu verbauen. Der Sattel scheint ja lackiert und nicht eloxiert zu sein.
- Hat jemand Erafhrung mit selbst entlacken, also mit Abbeizer verwenden oder gibt man das dem Profi, weils der besser/schonender kann?
- Die Kolben, Dichtmanschetten und O- Ringe für die Kolben sind piccobello, aber ich will auf jeden Fall den kleinen O- Ring zwischen den Gehäusehälften erneuern. Gibt es den einzeln (bzw. 10er Pack) und falls ja, hat jemand da eine Massangabe und/oder eine Bezugsquelle?
- Braucht es tatsächlich die Verbindungsschrauben immer neu? Sind das denn Dehnschrauben? Kann man nicht alle Gewinde reinigen und mit Loctite neu verschrauben?
Danke vorab für die Hilfe?
Gruss Peter