Ich bekomme hier gerade Schnappatmung…

FrankH

mouse pusher
Seit
31. Okt. 2018
Beiträge
1.442
Ort
Remscheid
Ich habe gerade einen gelben Brief der Stadt Gummersbach bekommen, einen Bußgeldbescheid wegen falschparken mit dem Motorrad. Ich parke dort immer (seit Jahren) am Ende eines Bürgersteiges vor einem Bauzaun neben einer Hauswand und auf der anderen Seite von Autoparkplätzen, also im Prinzip eine Bürgersteigsackgasse ohne Behinderung.

1. Sie hielten verbotswidrig auf dem Gehweg
2. Sie parkten nicht entsprechend der Parkflächenmarkierung

1 + 2 macht 50,- €
dazu Gebühr 25,- €
dazu Auslagen 3,50 €
macht zusammen 78,50 €

Rein rechtlich ist das wohl ok, aber wenn man das innerhalb eines Ermessensspielraums begutachtet ist das IMHO wohl stark überzogen.
Ich hab’s bezahlt und lass meine Wut gleich an der Kletterwand ab X(.
 
Sieh es positiv ;). Wieviel Geld Du gespart hast, wenn Du das schon jahrelang praktizierst :D.
Das man das hat durchgehen lassen, war der Ermessensspielraum :&&&:.

Gruß Wolfgang
 
Hallo
Das ist ärgerlich, insbesondere nach jahrelanger Duldung ?(.
Gibt es keine legale Motorradabstellplätze in der Nähe, a la Paris oder so?
Gruß
Hubert
Ich habe aber auch schon auf einem normalen gebührenpflichtigen Pkw-Parkplatz fürs Motorrad ein Parkschein gelöst und ans Windschild geklemmt;)Gruß
HubeRT
 
Ich hatte schon mit freundlich formulierten, aber sachlich belegten Einsprüchen Erfolg. Wenn man glaubhaft machen kann, dass man nicht in böser Absicht gehandelt hat und einsichtig ist, geht manches.
 
Ich habe gerade einen gelben Brief der Stadt Gummersbach bekommen, einen Bußgeldbescheid wegen falschparken mit dem Motorrad. Ich parke dort immer (seit Jahren) am Ende eines Bürgersteiges vor einem Bauzaun neben einer Hauswand und auf der anderen Seite von Autoparkplätzen, also im Prinzip eine Bürgersteigsackgasse ohne Behinderung.

1. Sie hielten verbotswidrig auf dem Gehweg
2. Sie parkten nicht entsprechend der Parkflächenmarkierung

1 + 2 macht 50,- €
dazu Gebühr 25,- €
dazu Auslagen 3,50 €
macht zusammen 78,50 €

Rein rechtlich ist das wohl ok, aber wenn man das innerhalb eines Ermessensspielraums begutachtet ist das IMHO wohl stark überzogen.
Ich hab’s bezahlt und lass meine Wut gleich an der Kletterwand ab X(.

Da arbeitet einer an seiner Beförderung. Gummersbach braucht Geld, am besten auf einen PKW Stellplatz parken, falls das nicht kostenpflichtig ist.
 
Vor vielen Jahren wurde in Lübeck das Parkraum sparende Parken von Motorrädern am Gehwegrand auch plötzlich geahndet.
Die Folge war, dass sich an mehreren Samstagen in Folge Hunderte Motorradfahrer verabredeten und alle Pkw-Parkplätze in der Innenstadt belegten, vorschriftsmäßig ein Motorrad je Parkplatz mit Parkticket.
Danach wurde das (behinderungsfreie) Gehwegparken wieder geduldet.

Gruß
Carsten
 
Vor vielen Jahren wurde in Lübeck das Parkraum sparende Parken von Motorrädern am Gehwegrand auch plötzlich geahndet.
Die Folge war, dass sich an mehreren Samstagen in Folge Hunderte Motorradfahrer verabredeten und alle Pkw-Parkplätze in der Innenstadt belegten, vorschriftsmäßig ein Motorrad je Parkplatz mit Parkticket.
Danach wurde das (behinderungsfreie) Gehwegparken wieder geduldet.

Gruß
Carsten

Super Aktion, wie waren die Gesichter, Resonanz bei den Autofahrern?
 
Super Aktion, wie waren die Gesichter, Resonanz bei den Autofahrern?
Viele Autofahrer waren natürlich zunächst verärgert, verstanden aber meistens, worin das Problem lag.

Wobei es heutzutage ohnehin idiotisch ist, ohne wichtigen Grund mit dem Auto in Innenstädte zu fahren, wenn guter ÖPNV vorhanden ist.

Gruß
Carsten
 
....am besten auf einen PKW Stellplatz parken, falls das nicht kostenpflichtig ist.

Völlig richtig. Am besten aber in konzertierter Aktion mit vielen Motorrädern jeweils einen Autoparklatz belegen und den erbosten Autofahrern den Hintergrund erklären. "Die Stadt wünscht leider kein parkraumschonendes Abstellen von Motorrädern"
 
Viele Autofahrer waren natürlich zunächst verärgert, verstanden aber meistens, worin das Problem lag.

Wobei es heutzutage ohnehin idiotisch ist, ohne wichtigen Grund mit dem Auto in Innenstädte zu fahren, wenn guter ÖPNV vorhanden ist.

Gruß
Carsten

Wann soll das gewesen sein? Hast Du damals schon in Lübeck gewohnt?
 
Das war Ende der 1980er-Jahre. Bis 1990 wohnte ich in Lübeck und jetzt wieder.

Gruß
Carsten
Ah, alles klar, lange her. Mittlerweile gibt's ausgewiesene Bereiche für Krads, gebührenfrei, beispielsweise in der Mühlenstrasse. Außerhalb der Innenstadt wird überall auf erweiterten Gehwegbereichen geparkt, auch länger.
 
Mittlerweile gibt's ausgewiesene Bereiche für Krads, gebührenfrei, beispielsweise in der Mühlenstrasse.
Gibt es in der Innenstadt noch weitere ausgewiesene Bereiche für Krads?
Der am Kohlmarkt vor der Handelsbank existiert ja wegen der Durchfahrtsbeschränkungen für private Kfz nicht mehr.

Gruß
Carsten
 
Guten Abend Gemeinde,

mir ist genau das gleiche vorletzte Woche passiert. Habe mit dem Motorrad auf einem ca. 4 m breitem Fuß– und Radweg für 10 min geparkt und niemanden behindert. War auf meiner Schafswiese und habe den Wassertrog aufgefüllt und ein bissel Heu gefüttert. Unsere Gemeinde hat eine neue Ordnungsamtschefin. Die hat mich fotografiert. Zahlen musste ich ich EUR 55,00. Trotz freundlicher Nachfrage war nichts zu machen, auch mit dem Vorschlag im Rahmen des amtlichen Ermessens, dass ich die gleiche Summe an die Jugendfeuerwehr spende. Der Bürgermeister meinte auch das der Bürger eben erzogen werden müsse. Schade. Naja, jetzt warte ich bis er mal wieder mit drei Bier intus von der Gemeinderatssitzung auf seinem SR2 nach Hause fährt… :D

Herzliche Grüße und nicht ärgern
Torsten
)(-:
 
Der Bürgermeister meinte auch das der Bürger eben erzogen werden müsse. Schade. Naja, jetzt warte ich bis er mal wieder mit drei Bier intus von der Gemeinderatssitzung auf seinem SR2 nach Hause fährt… :D

Jaaaa,
manchmal kommt es anders als man denkt :lautlachen1:
Diese Erziehungsmethode hatte sich auch damals der Leiter unseres Ordnungsamtes auf die Fahnen geschrieben. Sich mehr als sicher fühlend waltete er auch bis in die späten Abendstunden seines Amtes.
Selbst den doofen Ordnungshütern der Landespolizeibehörde hatte er schon lange zeigen wollen wer der Herr der Gemeinde ist.
Hatte dann deutlich mehr als drei (unbezahlte) Bier intus und danach keinen Job mehr :D
Mir hat die ganze Aktion richtig Spass gemacht.
 
Zurück
Oben Unten