Guten Abend zusammen, wie oben schon steht bin ich gerade dabei meinen neuerwerb nach fast 10 Jahren standzeit wider auf die Straße zu bringen. Positiv ist, der Motor wurde 2002 umgebaut auf Bleifrei und dabei auch schon überholt. Das Motorrad stammt ursprünglich aus Chicago und hat ca 60.000 Meilen gelaufen. Momentane Baustelle war die Gläser verkleidung zu empfernen und die vorderradbremse, die war über die lange standzeite undicht geworden und hat keine Bremsflüssigkeit mehr gehalten, der Bremsflüssigkeitsbehäter war komplett lehr. Dieser wurde neu befüllt und scheint erst mal dicht zu sein, ich traue der bremse aber nicht so wirklich, Neu Bremsbeläge bekommt die Bremse noch, stalflex Leitungen sind verbaut, nur leider halt schon älter. Momentan macht mich ein Geräusch im Endantrieb oder Kardanwellen Trieb etwas nachdenklich...... Ggf kann mir jemand einen Tipp hierzu geben ( siehe Video). Anbei muss ich mich noch bei meinem Bekannten bedanken, den dort darf ich nach Lust und Laune Schrauben, auch wenn es etwas Rustikal aussieht, zu Hause habe ich einfach nicht die Möglichkeit. Jetzt lasse ich mal ein paar Bilder sprechen. Gruß Joachim
https://youtu.be/C-wXHjv-Wvs
				
			https://youtu.be/C-wXHjv-Wvs
Anhänge
			
				Zuletzt bearbeitet: 
			
		
	
								
								
									
	
								
							
							
	
			
			
			
			
 !!! 
 JEDEM 

!!
.

			
			
			
, es war dann doch noch etwas Zeh, zum Schluss musste das Motorrad noch in die Motorrad Werkstatt meines vertrauens, da es Elektrik Probleme gab, im Tacho auf der Platine musste was gelötet werden, die Hupe wollte nicht so, blinker Kontrolle ging auch nicht usw. Die vergaser mussten auch noch eingestellt werde....... Tüv sollte ja auch noch gemacht werden. Nun Tüv hat sie und kann die Tage von der Werkstatt abgeholt werden. So kann ich dieses Jahr dan noch so mache kleine Runde mit ihr drehen 