Sehr rauer Motorlauf - wo anfangen zu suchen

Wahrscheinlich hat auf der Fähre einer der Festmacher oder der Nebenparker versehentlich am Zündkabel eingefädelt und das Zündkabel abgezogen, dann den Stecker aber nicht wieder richtig aufgesteckt.

Sachen gibt's.
Als ich auf der Fähre Portsmouth-Caen in der Früh nach der Überfahrt mein Motorrad anlasse, läuft sie mit 3000 im Leerlauf los.
Also erst mal runter von der Fähre und ein stilles Plätzchen gesucht.
Rechter Gaszug ist auf Spannung und Schieber leicht offen.
Schieber ausgebaut und ich merke schon, dass sich was setzt.
Danach wieder alles i.O.

Immerhin war ich danach hellwach ......
 
...siehe auch mein heutiger hinweis im neuen thema weiter oben: "kolben rechts und links wiegen".
gewichtsunterschiede machen genau diese rüttelei...
grüsse,winnie
 
Nur mal so am Rande was einem passieren kann:

Ich fuhr Montag morgen auf die Fähre Douglas-Heysham, alles normal.
In Heysham angekommen fahre ich von der Fähre, Motor sprottelt etwas :schock:aber erstmal raus aus den Hafen, dann anhalten und gucken was los ist. Ich finde nix ungewöhnliches, da der Motor warm ist läuft er auch einigermaßen. Also weiter fahren, Ziel ist das Lake District Motor Museum um mir den Bluebird anzusehen. (Hat mich schon als 7jähriger interessiert, es war eines der letzten Bilder für mein Auto-Sammelalbum).

Ab 4000 u/min läuft der Motor unheimlich rau, also Drehzahl erstmal darunter halten.

Am Museum angekommen schaue ich so runter auf den Motor….. ?
Warum sind die Zündkerzen verschieden lang?
Sind sie gar nicht, rechts steckt der Stecker nicht richtig drauf. Stecker richtig raufgedrückt und schon läuft der Motor wie immer.

Wahrscheinlich hat auf der Fähre einer der Festmacher oder der Nebenparker versehentlich am Zündkabel eingefädelt und das Zündkabel abgezogen, dann den Stecker aber nicht wieder richtig aufgesteckt.

So einfach kann die Lösung sein.

Nun rennt die Kuh wieder und ich treibe sie entlang der Schottisch- Englischen-Grenze im Zickzack gen Lindisfarne.[/QUOTE


Ich hatte mal ein ähnliches Problem, nur habe ich viel länger gebraucht, um den Fehler zu finden. Bei mir war nämlich nicht ein Stecker locker, sondern das Zündkabel in der Spule. Ich habe ewig gesucht, bis ich das gefunden habe. Optisch war da nichts zu sehen. Nur beim Anfassen viel das auf. Der BMW-typische Schraubkontakt am Ende des Kabels war zerbröselt. Bei den meisten Spulen anderer Hersteller gibt es dieses Teil gar nicht, und das Kabel wird direkt in die Spule geschraubt.
LG
Zoltán
 
So, ENDLICH hatte ich mal Zeit, die Zündung abzublitzen.

Ergebnis:

Leerlauf: Stroboskop zeigt "OT"
Ab ca. 3500 Upm: Stroboskop zeigt "Z"
Dazwischen: Stroboskop zeigt keine Markierung
 
So, ENDLICH hatte ich mal Zeit, die Zündung abzublitzen.

Ergebnis:

Leerlauf: Stroboskop zeigt "OT"
Ab ca. 3500 Upm: Stroboskop zeigt "Z"
Dazwischen: Stroboskop zeigt keine Markierung


Im leicht erhöhten Leerlauf muss die Markierung „S“ erscheinen nicht „OT“. Die liegen allerdings sehr nah beieinander. Überprüfe das am Besten noch einmal.
 
Zurück
Oben Unten