Ich sehe nicht das hier etwas auf den Punkt gebracht wurde,
Dann mach die Augen auf uns sieh zur Abwechslung mal, anstatt nur zu gucken.

Ich finde es toll, dankenswert und bereichernd, wenn Helmut hier mal ein wenig den technischen Background schildert und zwar so, das es auch technische Laien wie ich ansatzweise nachvollziehen können.
Zum Thema: Ich habe die Schrauben bis vor kurzem einfach angezogen ohne Verlängerung, bis ich dachte, das sie fest genug sind...Ging dann bisweilen mit Schmerz in der Hand einher und da ich das ja durchaus öfter mache, habe ich mir den Stahlwille Adapter 447 gekauft (Witzigerweise fast parallel einen von nem Freund geschenkt bekommen, dessen Krad bisweilen bei mir in ReHa weilt.)
Jetzt das erste Mal mit der passenden Drehmomentumrechnung genutzt, gibt er mir ein besseres Gefühl, weniger Schmerz (auch beim Lösen der Schrauben brauchbar..


Grüße, Hendrik
Zuletzt bearbeitet: