Der Pius hat nichts von schlecht funktionierender Zündung geschrieben, nur dass durch die Längung der Kette die Zündeinstellung in den Langlöchern der Grundplatte an ihre Grenzen stößt. Dein Angebot " raus zu sein" finde ich gut. Gilt das nur für diesen Fred?
Da du mich falsch verstanden hast mach ich bei dir eine Ausnahme
Ich habe vergessen ein Zitat einzufügen, sorry, meine (zugegeben süffisante Äusserung) bezog sich
nicht auf Pius. Es läuft mal wieder wie immer. Eine gruppe Premium User hat eine Meinung und nur die gilt. Abweichende Meinung darf man gerne haben, möge diese aber bitteschön für sich behalten. Ich kann wirklich nichts dafür aber bei mir funzt das nicht.
Der TE hat in seinem Eingangspost eine klare Ansage gemacht; Die Kette hat 70000Km gelaufen und bleibt drin. Ich lese daraus das die Laufleistung belegt ist und das er gerne eine Duplex in seiner Q haben möchte. Es stimmt alles was im -worst case Szenario- beschrieben wurde, aber was fehlt ist die Information
wann das alles passiert. Der TE ist nun völlig verunsichert und will sich eine neue Duplex mit Schloss einbauen. Ein Anschaulicheres Beispiel für -verschlimmbessern- gibt es nicht.
Bei aufgerundet 146.000Km hab ich in meiner 90S eine Simplex eingebaut. Die Duplex ist bis dahin unauffällig gelaufen, keine Schleifspuren, der Spanner hat noch gespannt und bei den Langlöchern war noch Luft. Ihr wisst doch auch das die Duplex anfängt Probleme zu machen wenn die Laufleistung richtung 200.000Km geht und das es ratsam ist spätestens bei 150.000Km zu wechseln?
Es gab auch das Argument; wenn der Motor schon mal auf ist, erneuern. Nur, dies zieht auch nicht wirklich. Als die Diskussion auf die Kette kam haben einige gesagt; die Duplex hält locker doppelt so lange. Gehen wir auf sicher und geben ihr noch 50.000Km. Ein 50 Jahre alter Oldtimer wird bekanntlich nicht mehr so viel gefahren. Nehmen wir einfach mal an 3.000Km pro Jahr. Dann müsste sich der TE nach 16 Jahren Gedanken um die Kette machen.
Wir können uns auch gerne noch über die Qualität der hier im Fred empfohlenen Simplex austauschen. Ich bekam eine Rundmail vom -Vergaser-Busch- in Freiburg. Hausmesse der Fa. IWIS. Ich bin früh hin, der Infostand war fertig aufgebaut, der erste Kundentermin in einer halben Stunde. Bis dahin hat der IWIS Mann mich beraten und gesagt er könne mir für die Anwendung als Steuerkette in einem Motor nur die -MEGAlife- empfehlen. Die hab ich sofort bestellt und weil ich Kettenschlösser im Motor nicht mag als Endlos. Mit Messerabat hat die 39,90€ gekostet.
gruss peter