R 100 RS Scheibenbremse hinten

redbird

Aktiv
Seit
19. Nov. 2020
Beiträge
567
Ort
München
Hallo Scheibenbremser,

Ich hab hier eine RS- Schwinge liegen und mir in RealOem die Konstruktion betreffs Scheibenbremse hinten angesehen, ebenso Prospektfotos im BMW- Archiv. Letzteres nicht ergiebig. Als Stoff zum Nachdenken bräuchte ich noch Detailfotos, also wie und wo dieser Bremsenträger befestigt ist und wie das alles en detail aussieht.
Wäre furchtbar nett, wenn jemand schon Fotos davon hat oder welche schiessen mag und die hier einstellt.

Dankbare Grüsse
Peter

PS: Leider auch in der Forumsgalerie nix passendes gefunden.
 
Der Bremssattel sitzt auf einer Aluplatte. Durch diese führt die Hinterachse. Die Aluplatte ist noch mit einer Stütze verbunden, die am Rahmen befestigt wird.
Vielleicht helfen dir meine bescheidenen Bilder.
Gruß
Klaus
 

Anhänge

  • 20221121_173336.jpg
    20221121_173336.jpg
    184,9 KB · Aufrufe: 127
  • 20221121_173526.jpg
    20221121_173526.jpg
    120,7 KB · Aufrufe: 122
Danke euch beiden,
genau diese Infos haben mich "erleuchtet" - jetzt ist mir das alles klar.
Besten Dank.
Ist denn das Rad, also die Nabe trotzdem mit Bremstrommel ausgeführt, selbst wenn das ab Werk mit Scheibenbremse kam?

Gruss
Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Und das bedeutet vermutlich auch, dass man eine Bremstrommelnabe nicht auf Scheibe umbauen kann, richtig.
 
Das Hinterrad für Scheibenbremse sollte nicht das Problem sein, da die relativ günstig zu haben sind. Sind halt die Komponenten die noch dazu kommen.
Gruß
Klaus :schoppen:
 
Super- Bild - sehr aussagekräftig. Aber diese Nabe ist speziell für die Scheibenbremse gebohrt und vermutlich mit "spacern" versehen zur Aufnahme der Scheibe, richtig? So gibt man einer ausgelutschten Bremstrommel/Nabe ein second life.

Gruss Peter
 
Wie funktioniert das? Bremsscheibenträger hat 5 Bohrungen und in der Nabe sind 6.
Gruß
Wed
 
Zurück
Oben Unten