Telefix Wuchtadapter

BMW-Max

Aktiv
Seit
11. März 2007
Beiträge
802
Ort
Baar - Ebenhausen
Hallo 2 - Ventil - Gemeinde,

habe mir heute bei der Firma Weigl ( Telefix ) den 3 - 4 Loch Wuchtadapter

geholt und gleich das Hinterrad meiner G/S gewuchtet.

Tolle Sache, absolut passgenau das Teil.

Meine Frage ist jetzt, ob dieser Adapter auch für die R80/100 Mono verwendet

werden kann. Vielleicht weiß das zufällig jemand.

Gruß aus Bayern

Max
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Max,

der Adapter sollte auch bei einer R80 Monolever passen.

Mich würde interessieren, welchen Reifen Du aufgezogen hast und wieviel Gramm an Ausgleichsgewicht zum Auswuchten notwendig waren.

Hast Du einmal getestet, wie empfindlich Dein Auswuchtbock ist? Ich hatte das mal mit einer Kugellagerkugel probiert, die ich mit etwas Klebeband nach dem Auswuchten an einem Speichennippel befestigt hatte.

Gruß, Wolfram
 
Mich würde interessieren, welchen Reifen Du aufgezogen hast und wieviel Gramm an Ausgleichsgewicht zum Auswuchten notwendig waren.


Hallo Wolfram,

auf der G/S fahre ich zur Zeit Conti TKC 70 in 4.00 - 18.

An Wuchtgewichten habe ich 20 und 5 Gramm gebraucht und der Reifen

blieb in jeder Stellung stehen. Also perfektes Ergebnis.

Um den Wuchtbock habe ich mir noch keine Gedanken gemacht, da die

Felge ca. eine Minute auspendelt und daher für mich absolut leichtgängig

ist. Bisher habe ich die selbst montierten Hinterreifen noch nie gewuchtet

und nichts von einer Unwucht bemerkt.

Gruß aus Bayern

Max
 
sind doch vier Höchstlast-Präzisionsschrauben dabei.
Kauf die mal einzeln :pfeif:
Wobei, die sind doch am Mopped eh dran :nixw: oder

Gruss Holger

Und Holger, was meinste? Braucht es die Schrauben zum erfolgreichen Wuchten einer GS / G/S-Hinterrad(!!!)-Felge? ;)
Der Reifenservice-Kumpel meines Vertrauens hat jedenfalls noch nie welche zum mechanischen (!!!) Wuchten verwendet. Auch nicht bei der Mono. :---)

VG
Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade mal geschaut: ;;-)
Der Preis dafür ist ganz schön heftig. :rolleyes:

Ende Dezember hat der noch so um die 55 Euro gekostet.

Von diesem Preis bin ich ausgegangen, als ich zu der Firma gefahren bin.

War auch überrascht von dieser doch erheblichen Preissteigerung.

Habe dann den Adapter für 89 Euro bekommen.

Gruß aus Bayern

Max
 
Ende Dezember hat der noch so um die 55 Euro gekostet.

Von diesem Preis bin ich ausgegangen, als ich zu der Firma gefahren bin.

War auch überrascht von dieser doch erheblichen Preissteigerung.

Habe dann den Adapter für 89 Euro bekommen.

Gruß aus Bayern

Max

Hallo Max,

55 € hielte ich auch für reell.
Momentan wird einem knapp 99 € für den Adapter abverlangt. Immerhin beinahe der doppelte Preis. Heftig! :(

Max, pass gut auf "das Präzisionsstückle" auf. Hat es doch aktuell annähernd Gold-Status. :D

VG
Guido
 
Hallo Max,

55 € hielte ich auch für reell.
Momentan wird einem knapp 99 € für den Adapter abverlangt. Immerhin beinahe der doppelte Preis. Heftig! :(

Max, pass gut auf "das Präzisionsstückle" auf. Hat es doch aktuell annähernd Gold-Status. :D


Hallo Guido,

selbstverständlich liegt das gute Stück bei Nichtgebrauch in der

beleuchteten Vitrine im Wohnzimmer.

Man könnte es aber auch noch Hochglanz polieren, dann sieht es

noch edler aus;).

Gruß aus Bayern

Max
 
Zurück
Oben Unten