Windschild ja/nein?

Laser

Teilnehmer
Seit
12. Okt. 2022
Beiträge
47
Ort
85435 Erding
Servus,

hab mir vor kurzem eine R80 GS angelegt. Noch nicht viel gefahren... mach sie grad fit für die folgende Saison...
Hab vor damit in die Türkei zu fahren... Jetzt wollt ich mal wissen ob das originale Windschild einen nutzen hat oder eher nicht. Mir gefällt sie ohne auch sehr gut deshalb überlege ich schon einige zeit ob mit oder ohne....
Was meint ihr? Gibts vor und Nachteile? Habt ihr Erfahrung mit und ohne Schild?:---)

Danke für Infos!!

LG
Zeno :)
 
Servus,

hab mir vor kurzem eine R80 GS angelegt. Noch nicht viel gefahren... mach sie grad fit für die folgende Saison...
Hab vor damit in die Türkei zu fahren... Jetzt wollt ich mal wissen ob das originale Windschild einen nutzen hat oder eher nicht. Mir gefällt sie ohne auch sehr gut deshalb überlege ich schon einige zeit ob mit oder ohne....
Was meint ihr? Gibts vor und Nachteile? Habt ihr Erfahrung mit und ohne Schild?:---)

Danke für Infos!!

LG
Zeno :)

Kommt drauf an, habe mir damals zu meiner 80er das Windschild nachgekauft, die Lampen-/Tachoeinheit hat mir nicht so besonders gefallen. Große Wirkung hat das Teil nicht entfaltet. Mit 1,85 ragte ich doch weit raus.

Ergänzung - es war nicht die Scheibe wie an der PD - sondern das kleine, undurchsichtige Teil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, bringt was .. viele heulen rum, weil es etwas mehr Windgeräusche gibt, aber ich mag das Schild nicht missen ..
 
Ich hatte eine gekürzte Originalscheibe (selig) und diese so flach wie möglich gelegt. Dann gings mit den Geräuschen. Der Spalt unten war auch etwas breiter dadurch.
 
Hi Zeno,

ich hatte mir vor langer Zeit dieses lackierte Windschild für die R80 GS gekauft.
Nach einer Probefahrt habe ich das Ding wieder demontiert. Ab Tempo 80 hatte ich das Gefühl als haut mir einer mit einem Knüppel ständig gegen meinen Helm. Offensichtlich ist dann mein Kopf im Bereich der Luftwirbel. Ich bin 1,81 m groß.
Ich kann dieses Teil nicht weiter empfehlen, zumidest nicht ohne Anpassung.
 
Servus,

hab mir vor kurzem eine R80 GS angelegt. Noch nicht viel gefahren... mach sie grad fit für die folgende Saison...
Hab vor damit in die Türkei zu fahren... Jetzt wollt ich mal wissen ob das originale Windschild einen nutzen hat oder eher nicht. Mir gefällt sie ohne auch sehr gut deshalb überlege ich schon einige zeit ob mit oder ohne....
Was meint ihr? Gibts vor und Nachteile? Habt ihr Erfahrung mit und ohne Schild?:---)

Danke für Infos!!

LG
Zeno :)


Hallo, ich habe meine ein Jahr MIT Schild gefahren. Bei meinen 189cm hatte ich immer leichte Wirbel am Helm. Durch Zufall, das Schild wollte ich neu lackieren lassen, habe ich das Schild demontiert. Gleich nach der ersten Ausfahrt habe ich ein wirklich viel besseres Fahrgefühl gehabt.

Fazit: Das Schild wurde lackiert und nicht mehr montiert. Aussehen ist ebenfalls ein weiterer Punkt. Ohne gefällt mir die alte Lady viel besser.

Vg Werner

PS: Wann fährst du in die Türkei ? Ich starte in der zweiten Mai Woche Richtung Edirne, mit dem Autozug von Villach weg. Werde so drei Wochen einplanen inkl. Rückreise.
 
...Habt ihr Erfahrung mit und ohne Schild?

Hallo Zeno, ich vermute es geht um eine GS ohne "Wasserrohr" Verkleidung, und damit um das kleine Windschild.

Das verursacht, abhängig von der Sitzposition und Größe des Fahrers, enorme Windgeräusche. Mir wurde das erst klar, als ich das mitgekaufte Windschild wegen Neulackierung längere Zeit demontiert hatte. Ständig war ich zu schnell, weil es ohne so viel leiser war. Ich habe es trotzdem wieder montiert, weil die "Mückenschanze" doch ganz gut was abhält, wenn es regnet. Seit kurzem fahre ich eine hohe, feste Sitzbank was +4 cm Sitzhöhe ausmacht. Plötzlich sind alle Windgeräusche weg und der Winddruck auch. Jetzt bin ich sogar viel zu schnell, wenn ich nicht drauf achte. Bin 1,83 aber eher "Sitzzwerg" und hatte vorher eine R100R Sitzbank drauf.
 
...viele heulen rum, weil es etwas mehr Windgeräusche gibt

Du meinst vermutlich Leute, die das Motorrad ausgiebig benutzen. Darum geht es dem TE nämlich.

...Hab vor damit in die Türkei zu fahren...

Mit Windschild und niedriger Sitzbank bin ich lange und schnelle Etappen mit Ohrstöpseln gefahren und abends nicht halb taub zu sein. Fahr mal 600 km Autobahn am Tag und melde Dich dann gern wieder.
 
So unterschiedlich sind die Fahrerfahrungen. ;)

Mit dem kleinen Windschild an der G/S PD konnte ich (1,88 / Modell: Lange Beine) mit dem Jethelm sogar auf der Autobahn zügig fahren. Insgesamt hatte ich deutlich weniger Fliegen im Gesicht.
An der GS PD musste ich die Scheibe aufs Maximale kürzen, um nicht den lästigen Verwirbelungen ausgesetzt zu sein.

Bedeutet also für den Thread-Starter: Selbst testen, denn je nach Körperbau ist die Einwirkung stets eine andere. Daher kann Dir diese Frage hier keiner beantworten.

VG
Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin zusammen,

ich habe auch so einiges an der G/S ausprobiert.

Es kommt auch darauf an was du für einen Helm fährst. Endurohelm mit Brille, Halbschale, oder Vollvisierhelm.

Autobahn oder Landstraße. Schnell oder ganz schnell, vielleicht eher genießen unterwegs und langsamer fahren.

Alles das spielt da mit rein. Natürlich auch die Fahrergröße.

Optisch finde ich das Orginal BMW Windschild am schönsten. Es hält auch einiges an Wetter und Fliegen ab. Aber die Windgeräusche sind da schon ein Thema.
Ohne Windschild ist das für mich was für die Genießer Touren gemütlich auf der Landstraße, Blumenflücker Modus.
Autobahn mag ich eh nicht gerne aber ohne Windschild nervt das auf der Dosenbahn.
Also ausprobieren und selber seinen Favoriten finden.
Ich hab hier mal eine Auswahl mit angehangen. Viel Spaß beim ausprobieren und testen.
Freude am schrauben :applaus:

vg, Ralf
 

Anhänge

  • 69CC91B9-7657-4C19-B03A-B86651787B12.jpg
    69CC91B9-7657-4C19-B03A-B86651787B12.jpg
    149,5 KB · Aufrufe: 58
  • A349A15D-B86B-4D48-BF0E-F6975F6C16E7.jpg
    A349A15D-B86B-4D48-BF0E-F6975F6C16E7.jpg
    114,1 KB · Aufrufe: 56
  • DE1DC6AF-6C29-408A-B760-D9C2C7E99F3C.jpg
    DE1DC6AF-6C29-408A-B760-D9C2C7E99F3C.jpg
    135,6 KB · Aufrufe: 58
  • BA622357-91F0-49AB-8717-EB9A36652CA0.jpg
    BA622357-91F0-49AB-8717-EB9A36652CA0.jpg
    180,7 KB · Aufrufe: 68
  • 9C6F6F8E-B5DC-4945-8C92-71428D370C71.jpg
    9C6F6F8E-B5DC-4945-8C92-71428D370C71.jpg
    301,1 KB · Aufrufe: 71
  • 2F422999-3810-42CF-BBC8-0D4AAFCDC72C.jpeg
    2F422999-3810-42CF-BBC8-0D4AAFCDC72C.jpeg
    19,6 KB · Aufrufe: 60
  • 80C4DFFD-353E-4459-916E-819760476D14.jpg
    80C4DFFD-353E-4459-916E-819760476D14.jpg
    131,9 KB · Aufrufe: 59
  • DE58655E-BAE8-4D0C-9EA8-37FA62B1B6AE.jpg
    DE58655E-BAE8-4D0C-9EA8-37FA62B1B6AE.jpg
    235,6 KB · Aufrufe: 65
  • AE77CDFB-2D8B-4C76-8834-1F2EC137BC8E.jpg
    AE77CDFB-2D8B-4C76-8834-1F2EC137BC8E.jpg
    204,4 KB · Aufrufe: 63
Du meinst vermutlich Leute, die das Motorrad ausgiebig benutzen. Darum geht es dem TE nämlich.



Mit Windschild und niedriger Sitzbank bin ich lange und schnelle Etappen mit Ohrstöpseln gefahren und abends nicht halb taub zu sein. Fahr mal 600 km Autobahn am Tag und melde Dich dann gern wieder.



wie immer .. das Auge isst mit ..
 
Zurück
Oben Unten