Welche Long für die R80R?

fixi

Teilnehmer
Seit
05. Juli 2021
Beiträge
42
Ort
Rheinhessen
Hallo zusammen,

meine alte Varta ist vorgestern zusammengebrochen. Nun lese ich hier immer Kung Long, habe mir dann die Dokumente in der Datenbank angeschaut und finde im Netz auch reichlich Angebote. Bei Louis und Polo hier in Mainz leider nicht.

Nun mein Problem: Welche der vielen verschiedenen Longs ist den nun die richtige? Ich fahre eine R80 R, EZ 1993 im Originalzustand.

WP18-12, WP 22-12, I, S, N, Ne, ..... ???

Danke für eure Hilfe

Felix
 
Ich verwende total zufrieden seit 3 Jahren sowohl in der GS als auch in der RT folgende: KLICK

Bei richtiger Behandlung kein Problem.
Bei längeren Standzeiten der BMWs trenne ich das Massekabel. Die analoge Uhr ist ein Killerfaktor für alle Batterien.

Falls dennoch mal nachgeladen muss, hier ist beschrieben, wie es richtig geht: KLICK

VG
Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst alle bislang vorgeschlagenen Akkus verwenden. Die 22Ah-Variante würde ich nicht unbedingt empfehlen, die hat andere Anschlüsse. Die zusätzlichen 4Ah brauchst du nicht wirklich.

Gruß Bernhard
 
schnelle Antworten und geballtes Wissen und Erfahrung. Tolles Forum. :applaus::applaus:

Vielen Dank!

Die Long WP22-12NE ist bestellt (M6).
 
Leute, Leute,
nicht der Schraubendurchmesser ist relevant, sondern die Kontaktfläche (Physik 8.Klasse).

D.h. es its völlig egal, ob M5 oder M6. Ich gehe vom gesparten Geld einen guten Wein trinken.

Hans
 
schnelle Antworten und geballtes Wissen und Erfahrung. Tolles Forum. :applaus::applaus:

Vielen Dank!

Die Long WP22-12NE ist bestellt (M6).


Wie hast du den restlichen Platz im original Motorrad vollgemacht?
Habe in einem Dokument was von einer Alubox gelesen aber leider nicht gefunden wo man die erwerben kann. Unter verschiedenen Nummern ist niemand rangegangen...

Vielleicht kann mir ja jemand helfen :)
 
Wie hast du den restlichen Platz im original Motorrad vollgemacht?
Habe in einem Dokument was von einer Alubox gelesen aber leider nicht gefunden wo man die erwerben kann. Unter verschiedenen Nummern ist niemand rangegangen...

Vielleicht kann mir ja jemand helfen :)

Schau mal bei Andreas Fernreiseteile.de rein

Hans
 
Wie hast du den restlichen Platz im original Motorrad vollgemacht?
Habe in einem Dokument was von einer Alubox gelesen aber leider nicht gefunden wo man die erwerben kann. Unter verschiedenen Nummern ist niemand rangegangen...

Vielleicht kann mir ja jemand helfen :)

restlicher Platz: Noch gar nicht.

Es braucht noch eine Abdeckung für die Anschlüsse und eine Staubox für den Hohlraum. Beides möchte ich mit meinem 3D-Drucker lösen, komme aber gerade nicht dazu.
 
Guten Morgen,

Bei der GS nutzt man einfach die Befestigung der Gummis für die kleinere Originalbatterievariante und bastelt sich aus einem Kunststoffwinkel ca. 20x20 eine Abdeckung für die Pole, das hält mit den Gummis super und macht keine Probleme.
Den Raum im Batteriekasten kann man nutzen, muss man aber nicht.

Doxer
 
Guten Morgen,

Bei der GS nutzt man einfach die Befestigung der Gummis für die kleinere Originalbatterievariante und bastelt sich aus einem Kunststoffwinkel ca. 20x20 eine Abdeckung für die Pole, das hält mit den Gummis super und macht keine Probleme.
Den Raum im Batteriekasten kann man nutzen, muss man aber nicht.

Doxer

Das würde an der BMW R 80 R auch funktionieren, die hat den gleichen Batteriekasten wie die GS-Modelle.
 
Zurück
Oben Unten