Seltsames Hinterrad

DerBohne

Aktiv
Seit
11. Mai 2008
Beiträge
1.633
Ort
40721 Hilden
Moin Gemeinde,

ein Bekannter von mir hat einen Berg an Teilen geerbt, es waren auch etliche BMW-Teile dabei.
Hier mal 3 Bilder von einem 40 Speichen-Hinterrad:

gaanzzz01klein.jpggaanzzz02klein.jpggaanzzz03klein.jpg

Das sieht ja fast aus wie /5 oder /6 ist es aber nicht.
Hat jemand eine Idee woher es stammen könnte? Vielen Dank für sachdienliche Hinweise.

Schönen Abend noch
Chris
 
Die Mitnehmerverzahnung lässt mal die Modelle von BMW R51 bis R68 , diverse Russische und Chinesische Fahrzeuge in die engere Wahl kommen.

Hat der Mitnehmer 26 Zähne = irgendein BMW Eigenbau

Hat der Mitnehmer 28 Zähne = kann das vieles sein, evtl. Eigenbau, aber auch etwas aus dem Land der aufgehenden Sonne.
An Russe denke ich da eher nicht, wenn auch die 28 Zähne haben.

Gibt es bessere Bilder?
 
Die Mitnehmerverzahnung lässt mal die Modelle von BMW R51 bis R68 , diverse Russische und Chinesische Fahrzeuge in die engere Wahl kommen.

Hat der Mitnehmer 26 Zähne = irgendein BMW Eigenbau

Hat der Mitnehmer 28 Zähne = kann das vieles sein, evtl. Eigenbau, aber auch etwas aus dem Land der aufgehenden Sonne.
An Russe denke ich da eher nicht, wenn auch die 28 Zähne haben.

Gibt es bessere Bilder?

Das dritte Bild ist nicht so schlecht als dass man die Zähnezahl nicht erkennen könnte ;).

Sind 28, also wohl nix BMW.
 
3 umlaufende Rippen wäre eine /6-Nabe. Leider sind die Fotos ziemlich schlecht um Genaueres festzustellen.
Ist auf der Bremstrommelseite eine Nummer eingegossen und wenn welche?
Wed
 
ist ja richtig spannend :gfreu: nicht, das ich mich auskennen würde, aber Ural oder Dnepr Naben haben auf google keine seitlichen Verstärkungsrippen. Ich stimme daher auch für R75/5 Nabe - Stahlfelge hin oder her, die kann ja mal gewechselt worden sein :D
 
Nur der Mitnehmer passt irgendwie nicht dazu.
 

Anhänge

  • 1232525.JPG
    1232525.JPG
    151 KB · Aufrufe: 50
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ein Rad von einer Chang Jiang M5. Kann vorne, hinten oder am Beiwagen sitzen.
Sieht aus wie von /5. Kann nicht ohne weiteres auf Ural oder Dnepr montiert werden. Da müssen die Bremsbeläge angepasst werden.
 

Anhänge

  • 16782051694323153040477925581664.jpg
    16782051694323153040477925581664.jpg
    189,6 KB · Aufrufe: 100
Zurück
Oben Unten