Wie lang darf eine Stahlflexbremsleitung ihren Dienst tun ?

ondrej

Aktiv
Seit
16. Feb. 2014
Beiträge
117
Hallo zusammen,

der große Termin für die Abnahme meiner R65 rückt näher und ich habe da mal noch eine Frage zur Stahlflex-Bremsleitung der Vorderradbremse.
Meine ist von 2011, also auch schon 12 Jahre alt und was ich so ergoogeln konnte, gibt es bei dieser Art Bremsleitung keine Alterseinschränkung. Könnte das Alter trotzdem Probleme beim TÜV machen ?



DANKE :)
 
Hi,

habe mich auf der letzten oder vorletzten Intermot mit den Leuten von hel-performance genau da drüber unterhalten. Sie sagten mir, dass Stahlflexleitungen nicht altern. Was meistens das zeitliche segnet, wenn eine kaputt geht, sind die Übergänge zu den Fittingen oder die Fittinge selber. Daher verbauen sie auch nur welche aus Edelstahl.
 
Hi,

habe mich auf der letzten oder vorletzten Intermot mit den Leuten von hel-performance genau da drüber unterhalten. Sie sagten mir, dass Stahlflexleitungen nicht altern. Was meistens das zeitliche segnet, wenn eine kaputt geht, sind die Übergänge zu den Fittingen oder die Fittinge selber. Daher verbauen sie auch nur welche aus Edelstahl.


Da wäre ich aber vorsichtig, denn Stahlgeflecht alleine dürfte nicht dicht sein. Ich gehe schon davon aus, dass das Dichtmaterial altern dürfte.

Das sie dennoch länger halten könnten, steht dem ja nicht entgegen.

Hans
 
Von der Hubschrauber weiss ich dass der Pressschlauche 208 wochen mit gehn. Der druck ist 210 Bar.
retour schlauche halte eeuwig.
Material ist gleich wie stahlflex.
 
.. denn Stahlgeflecht alleine dürfte nicht dicht sein. Ich gehe schon davon aus, dass das Dichtmaterial altern dürfte. ...

Hallo Hans,

das innere Rohr / Röhrchen ist aus Teflon. Das Stahlgewebe ist nur zum Schutz um das Rohr, da Teflon mechanisch in der Form nicht sehr stabil ist.

Und ich denke, dass die Jungs von HEL-Performance mir keinen Schrott erzählen. Machen sich damit ja ihr eigenes Geschäft kaputt. )(-:
 
Hallo Ondrej,


ich habe an meiner Suzuki DR350S die Stahlflex-Bremsleitung nach über 20 Jahren wechseln lassen. Zwingend notwendig wäre es noch nicht gewesen. Also mach' Dir darüber keinen Kopf.


Grüße

Martin
 
Zurück
Oben Unten