Na, dann war der Kurzschluss ab wohl IN der Batterie. Da bin ich ja beruhigt. Lag es doch nicht an mir.
Ja da bin ich sehr beruhigt ja entspannt.
Ohne die Batterie und die Umstände zu kennen, kann man keine Aussage treffen.
Da hättest du einen Sachverständigen beauftragen müssen, die Sache zu prüfen.
Damit hätte man Handhabe gegen den Produzent gehabt. Aber das ist dünnes Eis, zum schluss kommt doch eine Überladung oder ein Kurzschluss raus, dann geht der Schuss nach hinten los?
Einzig ein Fall ist mir bekannt, da stellte sich raus, dass es ein Lipo mit 3 Zellen war der dann hochging.
Selbst ein Kurzschluss in der Batterie ist möglich, ja natürlich, wer kann für 100 % Fertigungssicherung garantieren?
Kauft man keinen 4 Takt Motor mehr, weil es mal einen Motorschaden gab?
Aber hier sprechen wir von Lifeop4, Typen die zu Tausenden in Wohnhäusern verbaut sind. Das kann jeder für sich entscheiden.
Generell gefährlich ist eine Falschaussage.
Mit 15 Liter Benzin kann man ein ganzes Haus in die Luft sprengen, wenn man das Gemisch entsprechend zur enthaltenen Luft einstellt.
Fährt deswegen keiner mehr eine R100 oder lagert die "Bombe" in der Garage?