Anzahl der Kühlrippen

Fred123

Teilnehmer
Seit
03. Apr. 2010
Beiträge
79
Ich kann in der Datenbank nichts finden.

Ich habe zwei Grauguss Zylinder der eine hat 9 Rippen der andere 10.

Weiß jemand welcher Zylinder wann wie viele Rippen hat ?

Vielen Dank + Gruß

Fredl
 
Ich weiß nur, dass die Ende der 70er/Anfang 80er nahezu in Handarbeit aber zu BMW passgenau gefertigten Replikate der RS fertigungsbedingt eine Kühlrippe weniger hatten. Ob die jemals nach Deutschland geraten sind... :nixw:
 
Servus,
die meinst die Holzberger RS Replika aus Brasilien ?
Ich glaube nicht, dass da welche in D sind.
Oder gab es die auch bei uns ??
Gruß
Fredl
 
Zuletzt bearbeitet:
/5 und /6 gibt es einen Zusammenhang: Anzahl Rippen und Gehäusedurchmesser. Bei 97mm gibt es zudem noch Zylinder da ist auch die Rippenform komplett zylindrisch (rund). Später dann auch unförmig mit Aussparungen für Vergaserstutzen.
 
@ulfbert: Mir ist das zu kryptisch, ich verstehe es nicht ... Was willst Du sagen ?

Gruß

Fredl
 
@ulfbert: Mir ist das zu kryptisch, ich verstehe es nicht ... Was willst Du sagen ?

Gruß

Fredl
Hallo Fredl

Rainer meint wahrscheinlich die Bohrung vom Zylinder messen um Rückschlüsse auf den möglichen Hubraum zu erhalten.
Ebenso den äußeren Bund am Zylinderfuß der in das Motorgehäuse ragt.

Wenn es Graugusszylinder sind wurden diese nur bis 1969 verbaut.
Die folgende /5 hat Aluzylinder mit eingegossenen Laufbuchsen.

Die Zylinder der kleineren 248 Modelle haben 10 Kühlrippen, sind aber natürlich Alu. ;)
 
...
Wenn es Graugusszylinder sind wurden diese nur bis 1969 verbaut.
...

Wenn es um so was geht bin ich raus, dann vergesst meine Aussagen.
Da kenn ich mich so wenig aus wie bei Balkonkraftwerken, Katzen, Photovoltaik, Ignitech oder Honda.
 
Zurück
Oben Unten