R90s Dellorto PHM 38

Marvin2906

Aktiv
Seit
14. Jan. 2023
Beiträge
351
Hallo,
ich war gerade dabei die Vergaser einzustellen (Dellorto PHM 38 b) meiner R90s und musste feststellen das die Luftgemisschraube sich links weiter reindrehen lässt als rechts, was natürlich sein kann da die Bohrung auf der anderen Seite ist beim rechten Vergaser, das komische ist aber das ich links die schraube so einstellen kann, dass sie wenn man sie komplett hineindreht zu mager läuft und komplett hinaus zu fett läuft, die perfekte Mitte habe ich hier schon gefunden. Beim rechten Vergaser jedoch ist es so, das ich die schraube bis zum kompletten Anschlag hineinschrauben muss, dass sie nicht abstirbt, Vergaser sind komplett gereinigt, durchgesprüht und durchgeblasen und Einstellschrauben, Feder und Dichtungen sind neu. Woran könnte das liegen?
LG Marvin
 
Bei den Dellos kenne ich mich nicht aus.
Aber als erstes würde ich mir die Regulierschraube und ihre Dichtung sehr genau ansehen und beides ev. erneuern.
Ansonsten kann die Ursache natürlich auch noch im Gehäuse liegen.
 
Guten Tag,
danke für die schnelle Antwort.
und ich habe einfach probiert die schraube mit Kraft weiter hineinzudrehen, hat funktioniert, nun kann ich sie so weit hineindrehen das es sich einstellen lässt, ich vermute das das Gewinde vom Vergasergehäuse ab einer Stelle vielleicht etwas beleidigt war, aber jetzt geht es wieder.
LG Marvin
 
Hallo zusammen,

ich fahre wieder eine 90S von 1974, meine Letzte habe ich 2013 verkauft.
Seit Tagen versuche ich die Vergaser den Leerlauf einzustellen und bekam es nicht so hin wie früher. Ich hatte vergessen, die Vergaser leicht schräg anzuschrauben. Nun läuft sie wie geschmiert. Kann mir jemand das technisch erklären oder bilde ich mir das nur ein. In der Betriebsanleitung steht das genau so drin.
 
Hallo zusammen,

ich fahre wieder eine 90S von 1974, meine Letzte habe ich 2013 verkauft.
Seit Tagen versuche ich die Vergaser den Leerlauf einzustellen und bekam es nicht so hin wie früher. Ich hatte vergessen, die Vergaser leicht schräg anzuschrauben. Nun läuft sie wie geschmiert. Kann mir jemand das technisch erklären oder bilde ich mir das nur ein. In der Betriebsanleitung steht das genau so drin.
In der Betriebsanleitung steht, dass die Vergaser schräg zu montieren sind? Kannst Du das mal belegen?
 
In der Betriebsanleitung steht, dass die Vergaser schräg zu montieren sind? Kannst Du das mal belegen?


Grüße Dich Dirk,

Seite 60
5767d4c6-8d68-48d7-90e5-07d9968502c1
 
Das steht im /6-HB für alle drei Vergasertypen identisch.

Da steht immer "die Vergasert sind schräg angeordnet...", das heißt für mich, daß sie in der der Draufsicht schräg zum Zylinderkopf angeordnet sind, nicht, daß sie in der Hochachse schräg montiert sein sollen.
Wenn das so wäre, würde da auch stehen wie schräg.
 
Das steht im /6-HB für alle drei Vergasertypen identisch.

Stimmt Michael, hatte nur 90S gelesen.
Auf den Boxerkunsttreffen haben sie mich immer schon belächelt, wie ich die Vergaser schräg gestellt habe. Vielleicht sollte ich sie wieder gerade machen und weiter suchen:D. Ich bleib in meiner Blase, sie läuft gerade richtig schön.
Spaß macht mir die Einstellerei, immer einen kleinen Schraubenzieher dabei.
Insgesamt bin ich super zufrieden mit der 90S, wie ein neues Motorrad.
Konis hinten mit ausgedrehten Aluhülsen und vorne noch den Telefix.
Ich glaube der Podi im Voltmeter hat eine kalte Lötstelle, ab und zu wackelt der Zeiger extrem. Aufbördeln des Voltmeters kann ich nicht, aber Du?
 
Da steht immer "die Vergasert sind schräg angeordnet...", das heißt für mich, daß sie in der der Draufsicht schräg zum Zylinderkopf angeordnet sind, nicht, daß sie in der Hochachse schräg montiert sein sollen.
Wenn das so wäre, würde da auch stehen wie schräg.

Kann schon sein das Du recht hast, warum schreiben die das rein?
 
Ab und zu dann klopfe ich gegen das Glas und er zeigt wieder richtig an
 
Habe mich eingelesen und verschiebe Alles auf den Winter.
Danke Michael
 
Zurück
Oben Unten