Umbau von 1 Zug auf 2 Gaszüge

AW: Umbau von 1 Zug auf 2 Gaszüge R100R

Vielleicht passt ja der Umbau hier:

IMG_0077.jpg

VG Rainer
 
AW: Umbau von 1 Zug auf 2 Gaszüge R100R

Hallo,

ehrlich gesagt erschließt sich der Umbau mir nicht. Mit Gaszugteiler ist die Synchronisation viel stabiler, weil die Kabel nie in ihrer Lage geändert werden. Die paar Gramm mehr wegen des Verteilers, geschenkt.

Gruß
Walter
 
AW: Umbau von 1 Zug auf 2 Gaszüge R100R

Hallo,

ehrlich gesagt erschließt sich der Umbau mir nicht. Mit Gaszugteiler ist die Synchronisation viel stabiler, weil die Kabel nie in ihrer Lage geändert werden. Die paar Gramm mehr wegen des Verteilers, geschenkt.

Gruß
Walter

Wenn die Seilzüge "richtig" verlegt sind kein Problem. ;)

Fahre zwei BMW`s mit zwei Gaszügen von der Armatur weg und eine mit Verteiler.

Ich merke keinen Unterschied und muss auch nicht öfter Nachsynchronisieren.
 
AW: Umbau von 1 Zug auf 2 Gaszüge R100R

Wenn die Seilzüge "richtig" verlegt sind kein Problem. ;)

Fahre zwei BMW`s mit zwei Gaszügen von der Armatur weg und eine mit Verteiler.

Ich merke keinen Unterschied und muss auch nicht öfter Nachsynchronisieren.]


So ist das auch bei mir:

R80G/S (87) mit Verteiler und R100GS (88) mit zwei Zügen ab Gasgriff.
Es funktionieren beide Varianten ohne Probleme.

Aber der Zugverteiler unter dem Tank der G/S bedarf schon etwas Pflege. Immer bei Gelegenheit etwas Fett rein, sonst wird da drin schon mal rostig.

Grüße aus PAF
Gerd
 
AW: Umbau von 1 Zug auf 2 Gaszüge R100R

Die Einstellschrauben rosten schon mal. Jedenfalls war das so bei mir.

Gilt auch für den Choke- Verteiler.

Grüße
Gerd
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Umbau von 1 Zug auf 2 Gaszüge R100R

Die Einstellschrauben rosten schon mal. Jedenfalls war das so bei mir.

Gilt auch für den Choke- Verteiler.

Grüße
Gerd

Das Ganze verschweißt sich ungefettet irgendwann zu einer Einheit aus verrosteten Nippeln / Zugenden mit dem Kunststoffinnenleben, die man nicht mehr heile am Stück auseinander gefriemelt bekommt. So erlebt beim Chokezug-Verteiler meiner gebrauchten RT.

VG
Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Umbau von 1 Zug auf 2 Gaszüge R100R

Die Einstellschrauben rosten schon mal. Jedenfalls war das so bei mir.

Gilt auch für den Choke- Verteiler.

Grüße
Gerd

Einstellschraube und Kontermutter leicht fetten, die Gummitülle auf richtigen Sitz prüfen und bei Bedarf erneuern.
Die wird mit der Zeit ponorös und rissig.
 
AW: Umbau von 1 Zug auf 2 Gaszüge R100R

Die Züge aus dem Verteiler rauszupopeln finde ich schon nervig. Bei nächster Gelegenheit werd ich sicher auf zwei Züge umrüsten…
 
AW: Umbau von 1 Zug auf 2 Gaszüge R100R

Je mehr Übertragungselemente, desto mehr sich aufaddierende Spiele.

Gruß,
Florian

Hallo,

die aufzuwinden Kraft zur Überwindung der Reibung ist immer die Summe der Winkeländerung vom Zug. Dieser ist bei 2 Zügen, wegen der Länge, größer gegenüber der 3 Zug Lösung. Das Koppelstück in Zugteiler schwebt unter Zug und berührt nicht die Wandung. Das Spiel ist an den Einstellschrauben einstellbar.

Gruß
Walter
 
AW: Umbau von 1 Zug auf 2 Gaszüge R100R

So hat halt jeder seine Vorlieben und Favoriten. ;)

Bei richtiger Gaszugverlegung und Pflege funktionieren beide Versionen in meinen BMW´s zur vollsten Zufriedenheit. :gfreu:
 
AW: Umbau von 1 Zug auf 2 Gaszüge R100R

So hat halt jeder seine Vorlieben und Favoriten. ;)

Bei richtiger Gaszugverlegung und Pflege funktionieren beide Versionen in meinen BMW´s zur vollsten Zufriedenheit. :gfreu:

Viele sind auch einfach nur zufrieden und reden sich nicht ihre Variante aufwendig schön.
 
AW: Umbau von 1 Zug auf 2 Gaszüge R100R

So hat halt jeder seine Vorlieben und Favoriten. ;)

Bei richtiger Gaszugverlegung und Pflege funktionieren beide Versionen in meinen BMW´s zur vollsten Zufriedenheit. :gfreu:
Bei meinen auch.
Ja, ich bin zufrieden.
Schön? keine Ahnung, findet ja alles unterm Tank statt;;-)
Gutes Gelingen und alles gute weiterhin:D
Grüße
Karl
 
AW: Umbau von 1 Zug auf 2 Gaszüge R100R

So, meine Frau hat gesagt das NIX umgebaut wird. Also erneuere ich nur die beiden kurzen unteren Gaszüge.
im ETK finde ich aber die kurzen Züge nicht.
BMW R 100 R Bj. 1991 0245288R100R.

[h=1]ETK.jpg[/h]
Gruß Hubert
 
AW: Umbau von 1 Zug auf 2 Gaszüge R100R

Hallo Hubert

Bei der R 100R gibt es keine zwei unteren kurzen Gaszüge sondern nur die beiden langen Nr.11 vom Gasgriff nach unten zu den Vergasern.

Schau mal bei den R 100 Modellen von 1980 bis 1985.
Diese haben den dreiteiligen Gaszug mit Verteiler.

Siehe hier im Ersatzteikatalog https://www.leebmann24.de
 
AW: Umbau von 1 Zug auf 2 Gaszüge R100R

"Asche auf mein Haupt"
habe gerade noch mal nachgeschaut und die R100R hat 2 lange Gaszüge verbaut. Alles gut.
Gruß Hubert
 
Zurück
Oben Unten