Gabel R90/6 undicht

Qpilot

Teilnehmer
Seit
03. Okt. 2009
Beiträge
38
Ort
Karlsruhe
Ich versuche gerade, meine Vorderradgabel unten wieder dicht zu bekommen. Jetzt habe ich ein kleines Problem:

In der Beschreibung steht, dass innen unter die grosse Hutmutter eine 8 x 11,5 er AL Scheibe gehört. Wenn ich da hineinschaue sitzt aber auf dem Ende des Stossdämpferrohres eine Kupferscheibe, welche auch nicht heruntergeht. gehört die da hin? dann müsste ich ja die AL Scheibe danach montieren und dann die grosse Hutmutter mit dem Anschlagdämpfer.
In den Zeichnungen, welche ich gefunden habe steht nur die AL Scheibe.

Wer kann mir hier weiterhalfen?
 
Hallo,

dort hat BMW eigentlich einen Aludichtring vorgesehen.
Der Kupferring hat sich bestimmt in das Gewinde eingedrückt. Also dem herauspfriemeln und beim 😁 die Aluvariante kaufen.
DichtringA8X11,5-AL2
07119963041

[TD="class: price, align: right"]$0.57

[/TD]
Bei den Teilehändlern bekam ich bisher immer nur die Kupferdichtringe.
 
Danke!! für den Tipp,

ja, die Alu-Dichtringe habe ich, aber ich bekomme die Kupferringe nicht von dem Gewindebolzen mit dem Inbus. Und bevor ich da jetzt Gewalt anwende frag ich halt lieber, denn da unten gibts nur noch wenig Ersatzteile.

Falls also noch jemand etwas dazu weiss, immer gern, für heute ist mir zu heiss geworden, sitze jetzt beim Pfälzer!! Riesling-Schorle, wenn auch in Ba-Wü.
 
Danke, Aaaaah, das erklärt es vielleicht. Aber was mache ich jetzt? Uralten CU Ring drauflassen? mit Gewalt runterpfriemeln? Er wehrt sich massiv!
Al und CU?
Bin etws Ratlos
 
Ich würde versuchen, ihn mit einem Seitenschneider aufzuschneiden. Oder mit ner Feile auffeilen.
Das untere Gewindestück gibt’s auch noch neu zu kaufen.
 
Hallo,

gehe einmal mit einem Messer hinter den Ring. Ist CU und weich.

Gruß
Walter

Genau. So habe ich bisher alle raus bekommen. Die Verschraubung wird ja oft mit zuviel Kraft angezogen weil ein Drehmoment Schlüssel da nicht geht. Dann verpresst sich der weiche Ring im Gewinde.
Es ist zu empfehlen die Bodenverschraubung zu prüfen ob die Anlagefläche des Dichtringes sauber und ohne Korrosion ist.

Gruß Hans-Jürgen
 
Vielen Dank an alle für die guten Tipps,
der "Messertrick" hat dann funktioniert. :applaus:
Da hatte wohl jemand zu viel Kraft, das Gewindestück ist kupferfarben geblieben.
Jetzt hoffe ich, dass die Gabel dicht bleibt.
 
Hallo,
die Kupferscheibe geht hinunter, sie sitzt nur sehr fest da sie sich beim festschrauben zusammenpresst. Bei meiner 90S war die Gabel auch leicht undicht. Ich habe dann neue Kupferscheiben reingetan und Dichtmasse aufs Gewinde geschmiert. Falls das nicht helfen sollte, wäre auch eine Lösung, neue Gabelschrauben zu kaufen, diese kosten pro Stück leider soweit ich weiß 40€, aber wenn du diese tauscht und wieder einen neuen Kupferring raufgibst mit evtl etwas Dichtmasse, ist es zu 100% dicht, aber der Kupferring gehört nach jedem mal zuschrauben getauscht.
LG Marvin
 
...und bei dem Drehmomentwert aus dem Handbuch (25nm, wenn ich mich recht entsinne) bin ich immer noch der Meinung, das dort ein Fehler unterlaufen ist...

Gruß, Hendrik
 
...und bei dem Drehmomentwert aus dem Handbuch (25nm, wenn ich mich recht entsinne) bin ich immer noch der Meinung, das dort ein Fehler unterlaufen ist...

Gruß, Hendrik

25 Nm wäre das Standard Drehmoment für eine 8.8 Schraube M 8x1,25 - natürlich in Stahl bzw. gegen eine Mutter. In Alu würde ich vielleicht auf 12 Nm gehen.
 
Zurück
Oben Unten