Gasschieber für Dellorto PHF , 60/1

Elefantentreiber

Gewerbetreibender
Grüner Status
Seit
27. Feb. 2007
Beiträge
8.440
Ort
53859 Niederkassel
Hallo zusammen,

Beifang Beifang ....drei neue Gasschieber 60/1.

Finde gerade keine Verwendungsliste.

Da weitere R90S Teile dabei waren, würde ich gerne Wissen ob das die richtigen für die 38er Vergaser sind.

Danke und Gruß

Patrick
 
Hallo Patrick,
nein, die richtigen Schieber für die PHM-38 Vergaser für die R90/S sind die 60-5 Schieber.
Die 60-1 Schieber haben eine steilere Rampe für die Beschleunigerpumpe.

Beste Grüße
Gerhard
 
Ist das der hier?
Wed

Wie soll man das erkennen?:nixw:
Die Bezeichnung steht innen und die Rampe sieht man auch nicht....

Noch ne Frage an den Vergaserspezialisten RedBaron: kannst Du beschreiben wie sich die Rampen 60/2 und 60/5 unterscheiden?
Danke
 
Naja, erst mal wollte ich nur wissen, ob das ein Vergaserteil oder ein Schalldämpfer ist.:D:&&&:
 
Habe festgestellt: Es ist kein Hubschrauber, da ohne Rotor.:D
Wed
 

Anhänge

  • 1260881 (1).JPG
    1260881 (1).JPG
    82,5 KB · Aufrufe: 33
  • 1260881 (3).JPG
    1260881 (3).JPG
    71,8 KB · Aufrufe: 34
  • 1260881 (4).JPG
    1260881 (4).JPG
    79,5 KB · Aufrufe: 40
Aber Du könntest mit dem Schieber nach einem werfen :D
 

Anhänge

  • 20230625_113406.jpg
    20230625_113406.jpg
    133,4 KB · Aufrufe: 24
Hallo Gerhard,

vielen Dank.

Damit können sie dann gerne weg, wenn Du mal Bedarf hast kannst Du Dich gerne melden.

Danke und Gruß
Patrick


Hallo Patrick,
nein, die richtigen Schieber für die PHM-38 Vergaser für die R90/S sind die 60-5 Schieber.
Die 60-1 Schieber haben eine steilere Rampe für die Beschleunigerpumpe.

Beste Grüße
Gerhard
 
Bezeichnung DellOrto Schieber:
z.B. 60/5 =Anschnitt 6mm und Rampe # 5
z.B. 50/3 = Anschnitt 5mm und Rampe # 3

wenn man sich mal a & b im Verhältnis ansieht erkennt man sehr schnell dass bei kleinem a die Pumpe früh anfängt und bei großem b sanft aufläuft.
Bei langem 4 und kurzem b fängt die Pumpe später an und läuft stark auf.

Für die aktuellen PHM40 gibt es z.B. 60/3 und 60/5. Beide Rampen fangen nach 2mm an, wobei die 5er 20mm lang ist und die 3er 30mm.
Gleicher Beginn, aber die 3er sanfter und länger wirksam.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Bezeichnung DellOrto Schieber:
z.B. 60/5 =Anschnitt 6mm und Rampe # 5
z.B. 50/3 = Anschnitt 5mm und Rampe # 3

wenn man sich mal a & b im Verhältnis ansieht erkennt man sehr schnell dass bei kleinem a die Pumpe früh anfängt und bei großem b sanft aufläuft.
Bei langem 4 und kurzem b fängt die Pumpe später an und läuft stark auf.

Für die aktuellen PHM40 gibt es z.B. 60/3 und 60/5. Beide Rampen fangen nach 2mm an, wobei die 5er 20mm lang ist und die 3er 30mm.
Gleicher Beginn, aber die 3er sanfter und länger wirksam.

Danke Dir für die Ausführungen.
Ich hab grad ne Bestellung in Italien für die 60er PHM40-Schieber in Bronze für meinen 1070er mit den Spezialköpfen laufen... nur leider meldet sich der Schobb im Moment nicht.. :rolleyes: ich wollte die Q gerne mit den Schiebern bei HPS am 18. Juli in Oleben fahren..:nixw:

Ersatzmoped...:rolleyes:
 

Anhänge

  • IMG-20230618-WA0013.jpg
    IMG-20230618-WA0013.jpg
    260,7 KB · Aufrufe: 21
  • IMG-20230618-WA0015.jpg
    IMG-20230618-WA0015.jpg
    187,4 KB · Aufrufe: 24
Zuletzt bearbeitet:
Nach der Tabelle hat mein Schieber/Kolben Z 5 folgende Maße:
  • Ø42
  • Rampe ab 2mm bis 20mm
Keinerlei Rotorblatt.:D
Wed
 
Ach so. Dem habe ich keine Bedeutung beigemessen. War der Meinung, dass der aus Italien kommt. Die BING-Kolben sind doch nur aus Alu (dachte ich).
Wed
 
Ach so. Dem habe ich keine Bedeutung beigemessen. War der Meinung, dass der aus Italien kommt. Die BING-Kolben sind doch nur aus Alu (dachte ich).
Wed

Die Messingteile sind speziell, schwerer, da brauchts keine kräftige Feder, der Kolben geht fast von alleine zurück. Gut für die Handgelenke ;) aber kein Schnapper. Stein-Dinse kann überhaupt nicht liefern
 
Zurück
Oben Unten