"Mal eben" den Lenker gewechselt....

Weil du seit zehn Tagen dabei bist jeden auf die abgeschnittenen Lenkergummis hinzuweisen. Vom 10.-17.06. war ich im Urlaub Oder hast du vielleicht ein Problem mit dir oder deinem Motorrad? Das auf jeden Fall. Mehr sogar, nicht ein Motorrad, es sind mehrere betroffen.
Irgendwas stimmt doch bei dir nicht. Das weiß doch mittlerweile jeder

.
 
Fein, ist natürlich deine Sache, es ist geklärt und nun setze ich dich auf meine Ignorier Liste. Ich mag mich mit so etwas nicht herum kriegen und Antworten schreiben die ich eigentlich in der Form nicht schreiben mag, Forum muss mir Spaß machen.
 
zwo an und für sich gebildete Leute, die zufällig ein ähnliches Motorrad fahren -
habt Ihr keine anderen Sorgen
mein alter Lehrer Heiner hätte gesagt:

Danke, setzen fünf!
:&&&:
 
zwo an und für sich gebildete Leute, die zufällig ein ähnliches Motorrad fahren -
habt Ihr keine anderen Sorgen
mein alter Lehrer Heiner hätte gesagt:

Danke, setzen fünf!
:&&&:

Gebildet? Wenn du mir Bildung anhängen möchtest bin ich raus. Du verwechselst mich mit jemandem:---)
 
Den Lenker konnte ich auch ohne entsprechende "an und für sich" Bildung tauschen, war immerhin ein Leben lang Handwerker.
Und eine BMW 2V fährt man nicht zufällig, da muss schon das passende Gen vorhanden sein.

Achja, ich guck nochmal in die alberne Ignorier Liste, ignorieren müsste mir eigentlich auch aus freiem Willen heraus gelingen....;;-)

Gruß
Willy
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, das größte Problem hatte ich beim wechseln des Lenkers mit der Gasnocke und den 2 Gaszügen. Ich war kurz vorm verzweifeln. Mit etwas zeitlichen Abstand hat es dann doch funktioniert.
 
Das Gasdrehding ist ätzend. Meiner RS habe ich damals einen von Honda montiert mit Verteiler unter dem Tank, sieht halt nur komisch aus mit zwei unterschiedlichen Schaltereinheiten. Aber besser funktioniert hat es, der Motor wirkte viel spontaner.

Willy
 
Ich mag die Gasgriffbetätigung mit den Zähnchen, Nocke, Kettchen und Gleitstein, egal ob mit einem oder zwei Zügen. :D

So eine schöne und ausgeklügelte Mechanik gibts doch sonst bei keinem anderen Motorrad. ;)

Oder doch? :nixw:

Ich hatte damit noch nie Probleme. :gfreu:
 
Ich habe mal einen elektrischen Schalter gesehen der einen Stellmotor angesteuert hat, dieser öffnete ein pneumatisches Ventil welches Wasser in den Heizkreislauf strömen ließ.
Oder die ZV bei meinem W124, Schalter betätigt Pumpe, Pumpe erzeugt Druck oder Unterdruck und steuert damit die Ventile für die Verriegelungen.

Gibt schon drollige Sachen.

Willy
 
Mit elektrischem Zeugs habe ich es nicht so. ;)

Aber alles mechanische und komplizierte hat mich schon als Kind interessiert und fasziniert.

Weiß gar nicht mehr wie viele Uhren, Wecker und andere Dinge ich zerlegt habe um die Technik dahinter zu ergründen und verstehen. ;;-)

Einige wenige funktionierten danach sogar wieder. :D
 
Zurück
Oben Unten