Lagerbolzen Schwinge mit Distanzscheibe?

Floyd

Aktiv
Seit
24. Apr. 2013
Beiträge
1.563
Ort
Steinfurt
Hallo zusammen!

Ich habe mal wieder eine schlaue Frage:
Auf dem Bild des ETK habe ich zufällig gesehen, dass unter der Kontermutter des Schwingen-Lagerbolzens eine Distanzscheibe (Nr 18) vorgesehen ist.
Anscheinend aber laut Schaubild nur auf einer Seite.
An meiner GS war die nicht eingebaut, solange ich das Motorrad habe.
Ist die Scheibe erforderlich?
Wenn ja, warum nur einseitig?

Bild von hier:
https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/view/btdetail/?series=47e2&typ=0483&og=02&hg=33&bt=33_0653

6F7E13C2-DC81-4B32-A4CE-B0F23C738FBC.jpg
 
Dann sind die jetzt bald ausverkauft weil alle sie wegen der Originalität nachrüsten...:hurra:

Da ich's nicht so mit der Originalität habe sondern eher originelle Motorräder bevorzuge habe ich meine Experimente mit Paralever-BMWs mittlerweile eingestellt.
An der fehlenden Scheibe wirds aber nicht gelegen haben :D

20200613_165756.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man eine Paralever GS zur Monolever umrüstet
wird endlich wieder alles gut.....:D
 
Wo kommt denn das Bild her?

Die nicht unwichtige Scheibe bei 03 und 05 fehlt auf dem Bild.

Unter die Mutter kommt eine Scheibe, damit die Gummiabdeckung da bleibt wo sie bleiben soll.
 
Hallo zusammen.
Ich war da grad bei meiner Mystik bei und kann mich auch nicht an die Scheibe erinnern.
Kann die möglicherweise beim Ausbau des Bolzens drin geblieben sein, gehalten von dem Fett?
Gruß Lothar
 
Wo kommt denn das Bild her?

Die nicht unwichtige Scheibe bei 03 und 05 fehlt auf dem Bild.

Unter die Mutter kommt eine Scheibe, damit die Gummiabdeckung da bleibt wo sie bleiben soll.

Zwischen 03 und 05:
HAG-Para.jpg

Auf dem BMW-Bild sind ja auch noch die alte Öl-Verschraubung der Schwinge zu sehen. Vielleich gab es das ja mal ganz am Anfang ...

@Patrick: Weisst du, welche Scheibe da hineingehört?

Hans
 
Hallo zusammen.
Ich war da grad bei meiner Mystik bei und kann mich auch nicht an die Scheibe erinnern.
Kann die möglicherweise beim Ausbau des Bolzens drin geblieben sein, gehalten von dem Fett?
Gruß Lothar

Ganz sicher nicht, ich habe meine Kiste neu gekauft und selber das erste Mal auseinandergeschraubt (und jede Menge Bilder gemacht): Da war nix.

Hans
 
Dann sind die jetzt bald ausverkauft weil alle sie wegen der Originalität nachrüsten...:hurra:

...ich habe tatsächlich zwei Scheiben bestellt und auch bekommen.
Sie scheinen also wirklich zu existieren.
Den Einbau spare ich mir dann wohl.

Bezeichnet sind sie nicht als "Unterlegscheibe" sondern als "Distanzscheibe".
 
Schon schlau von den Marketingleuten nachträglich irgendwelche Teile ins ETKA einzuzeichnen. :D
" Uuups... das Teil fehlt bei mir... mussich noch bestellen...nicht dass da noch was kaputt geht " :fuenfe:
 
...ich habe tatsächlich zwei Scheiben bestellt und auch bekommen.
Sie scheinen also wirklich zu existieren.
Den Einbau spare ich mir dann wohl.

Bezeichnet sind sie nicht als "Unterlegscheibe" sondern als "Distanzscheibe".

Na dann teile uns doch die Teilenummer mit. Müssen wir auch unbedingt haben.:D
Wed
 
Kenne ich nicht. Wozu soll die gut sein? Ist dieselbe Voraussetzung der Kontermutter wie an allen anderen 2V-Boxern. Wahrscheinlich hat da jemand im Teilevertrieb wieder geschnarcht. Die Verschlussschraube 9919225 ist auf dem Bild auch abgebildet.
Wed
 
Gute Abend,

original ist bei den Paralevern dort keine Scheibe. Die Scheibe gehört statt dessen unter die Mutter 05 am HAG, damit, wie Patrick schon schrieb, die Gummikappe nicht verloren geht.

Wenn man zusätzlich solche Scheiben unter den Kontermuttern vorn am Schwingendrehpunkt verbaut, passt das auch dort und schadet auch nicht.

Gruss und schönen Abend,

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich jetzt nicht nachvollziehen.
Wenn die Scheibe hinten rechts unter der Mutter verbaut ist liegt sie doch bündig an. Wie soll da die Gummikappe bei 1mm Scheibendicke halten?
Wed
 
Kann ich jetzt nicht nachvollziehen.
Wenn die Scheibe hinten rechts unter der Mutter verbaut ist liegt sie doch bündig an. Wie soll da die Gummikappe bei 1mm Scheibendicke halten?
Wed
Die Kappe hat rundum einen Stulp der über die Sechskantmutter in den Spalt den die Scheibe schafft greift.
 
Dass die Kappe innen einen Rand hat ist mir klar. Wenn aber die Scheibe hinten bündig anliegt dürfte es doch keinen Spalt geben, außer zwischen Scheibe und Schwinge ist noch eine Distanzscheibe mit etwas geringerem Durchmesser.
Wed
 
Die Kappe hat rundum einen Stulp der über die Sechskantmutter in den Spalt den die Scheibe schafft greift.

Dass die Kappe innen einen Rand hat ist mir klar. Wenn aber die Scheibe hinten bündig anliegt dürfte es doch keinen Spalt geben, außer zwischen Scheibe und Schwinge ist noch eine Distanzscheibe mit etwas geringerem Durchmesser.
Wed


Verstanden - daran hätte ich nicht gedacht - cool

Hans
 
Muss an der Hitze liegen. Auf die Idee, dass die Scheibe auch kleiner sein kann als die Schlüsselweite, hätte ich auch kommen können.
Wed
 
Zurück
Oben Unten