Beunruhigende Schräglage

BoxerSchürli

Teilnehmer
Seit
27. Juni 2023
Beiträge
55
Ort
Oberlungwitz
Hallo zusammen,
neulich fiel mir auf, dass die R100 GS PD beim Stellen auf den Seitenständer in einer beunruhigenden Schräglage steht. Normalerweise stell ich sie immer auf den Hauptständer, finde den Seitenständer aber in der Regel deutlich praktischer.
Nun frage ich mich....muss die Dakar so schräg stehen wie auf den Bildern unten oder ist etwas defekt?
Ich hab da einfach keine Ruhe, kenne persönlich aber auch keinen anderen, der solch eine Maschine fährt und mich beruhigen könnte;)

Gruß
 

Anhänge

  • 20230717_165204.jpg
    20230717_165204.jpg
    243,1 KB · Aufrufe: 453
  • 20230628_120031.jpg
    20230628_120031.jpg
    270,2 KB · Aufrufe: 399
Hallo,
die steht ja noch beunruhigender schräg als meine. :D
00.jpg

Die Bohrung des Ständers ist ein bisschen ausgeschlagen, aber ich glaube, der ist auch noch verbogen....
Ich habe aber schon einen neuen Ständer liegen, ich bau den die Tage mal ein und berichte, ob sich da was aufrichtet...
 
Moin Georg,

ich denke auch, dass sie ungewöhnlich schräg steht.
Mein Tipp: Durchforste mal das Netz nach GS PD, die ebenfalls auf dem Seitenständer stehen. Vielleicht erkennst Du eine Tendenz.

Gruss
Carsten
 
Hallo,
die steht ja noch beunruhigender schräg als meine. :D
Anhang anzeigen 328203

Die Bohrung des Ständers ist ein bisschen ausgeschlagen, aber ich glaube, der ist auch noch verbogen....
Ich habe aber schon einen neuen Ständer liegen, ich bau den die Tage mal ein und berichte, ob sich da was aufrichtet...

Hier mal noch paar Bilder von eben. Also ich kann eben keinen Schaden erkennen, weder an dem Bolzen noch irgendwas verbogen.
Weiß aber auch nicht wie es aussehen muss. Vielleicht seht ihr ja was?
Das Bild von dir kommt mir auf jeden Fall bekannt vor, die Schräglage ist ähnlich bzw kommt sie mir gleich vor.
Gruß und danke für die Antworten bis hier
 

Anhänge

  • 20230717_174254.jpg
    20230717_174254.jpg
    82,8 KB · Aufrufe: 201
  • 20230717_174319.jpg
    20230717_174319.jpg
    88,9 KB · Aufrufe: 195
  • 20230717_174405.jpg
    20230717_174405.jpg
    221,5 KB · Aufrufe: 203
Moin Georg,

da wird wohl die Lagerung im Seitenständer und/oder der Lagerbolzen verschlissen sein. Wenn es ein verschraubter Bolzen ist - im Teilefilm gibt es mehrere Ausführungen - wäre ein gelöster Bolzen die einfachste Variante.

Abbauen und nachschauen.

Gruß Jürgen
 
Hier mal noch paar Bilder von eben. Also ich kann eben keinen Schaden erkennen, weder an dem Bolzen noch irgendwas verbogen.
Weiß aber auch nicht wie es aussehen muss. Vielleicht seht ihr ja was?
Das Bild von dir kommt mir auf jeden Fall bekannt vor, die Schräglage ist ähnlich bzw kommt sie mir gleich vor.
Gruß und danke für die Antworten bis hier

Anhang: er wackelt etwas in der Halterung siehe Video
 

Anhänge

Moin Georg,

da wird wohl die Lagerung im Seitenständer und/oder der Lagerbolzen verschlissen sein. Wenn es ein verschraubter Bolzen ist - im Teilefilm gibt es mehrere Ausführungen - wäre ein gelöster Bolzen die einfachste Variante.

Abbauen und nachschauen.

Gruß Jürgen

Okay, danke.
Wie im Video ist das schon verschlissen, bloß ist der ja am Schutzbügel dran und da ließe sich dann bloß ein größerer Bolzen einbauen, falls das Lager defekt ist.
Gruß
 
Okay, danke.
Wie im Video ist das schon verschlissen, bloß ist der ja am Schutzbügel dran und da ließe sich dann bloß ein größerer Bolzen einbauen, falls das Lager defekt ist.
Gruß

Kenn ich, meine steht genau so besch….. da. Ohne Gepäck geht es, mit Tankrucksack fällt die schon fast über den Seitenständer. Ich vermute etwas verbogen und Lager etwas ausgenudelt. Hab mir ne Aluplatte zurechtgeschnitten. Damit passt es wieder.
 
An meiner seligen R65 hatte der Seitenständer in seiner Aufnahme etwas Spiel und gab deshalb beim Abstellen nach. Mit einer passenden Unterlegscheibe auf dem Bolzen zwischen Aufnahme und Ständer konnte ich ihn stabilisieren und das Problem lösen. Bei der GS könnte das auch funktionieren.

Gruss
Carsten
 
An meiner seligen R65 hatte der Seitenständer in seiner Aufnahme etwas Spiel und gab deshalb beim Abstellen nach. Mit einer passenden Unterlegscheibe auf dem Bolzen zwischen Aufnahme und Ständer konnte ich ihn stabilisieren und das Problem lösen. Bei der GS könnte das auch funktionieren.

Gruss
Carsten

Danke 👍
 
Zunächst würde ich mal das Umfeld prüfen:
Räder/Reifen alles Serie?
Gabel und Federbein ebenso?

So sieht das eigentlich aus:

Img_7757.jpg

Wenn keine ungewöhnlichen Defekte erkennbar sind, kann man der Fußplatte eine Sohle verpassen.
 
Und wenn Du es wieder hingekriegt hast, ab und zu mal den Schmiernippel bestimmungsgemäß verwenden... :D

Gruß,
Florian
 
Bist Du sicher das an dem Seitenständer nicht schon mal unprofessionell rumgebogen wurde?:rolleyes:
 

Anhänge

  • Screenshot_20230717_204539_Firefox.jpg
    Screenshot_20230717_204539_Firefox.jpg
    90,3 KB · Aufrufe: 163
N´abend,

mir scheint die Schräglage eine Kombi aus mehreren Ursachen.
Sieht auf den Bildern des Ständers so aus, dass die Anschlags"Nase" etwas abgenutzt ist = etwas Material weg. Ob auch am Anschlag die "Nase" sich etwas eingearbeitet hat, kann ich auf den Bildern nicht sehen, vermute dies aber. Dadurch steht der Ständer etwas weiter nach vorne, was zu etwas stärkerer Schräglage führen kann.
Nicht selten ist auch der Bügel geringfügig, optisch kaum erkennbar, verbogen.
Bereits dies allein kann die Schräglage deutlich verstärken.
ich glaube mich zu erinnern, dass in einem Fred mal ausgeführt wurde, dass an Nase und Anschlag ein wenig aufgeschweißt wurde, was gut geholfen habe?(

Ich hatte noch einen neuen Ständer und nicht verbogenen Bügel rumliegen gehabt, so dass meine GSPD mit "Sohlen"(günstigste Empfehlung, hatte ich vor Jahren hier mal gepostet, ist ein Eishockeypuck) jetzt mir fast zu gerade steht.

Aloha Jochen
 
Die ist aber doch im Bereich Seitenständer identisch mit der GS ohne PD.
Die paar Kilo Mehr-Leergewicht können es doch nicht sein.

Mir schon klar. War auch eher ein Scherz.
Fakt ist jedoch, dass die Gute bereits im Jahre 2000, als ich sie erworben habe, schon so schräg auf ihrem Seitenfüsschen ruhte.
Habe mir deshalb angewöhnt sie auf den Hauptständer zu stellen. Ganz besonders wenn ein voller großer Harro-TRS drauf ist.
Neulich erst einen Ersatzständer inkl. Sturzbügel beschafft, jedoch noch nicht montiert.
Gut Ding will Weile haben! :&&&: :D

Meiner G/S PD habe ich damals hingegen sofort nach dem Kauf eine breitere Aluplatte unter den Hilfshuf gebraten, damit sie auf Sand oder im Matsch nicht unfreiwillig aus den Latschen kippt.

VG
Guido
 
...
Sieht auf den Bildern des Ständers so aus, dass die Anschlags"Nase" etwas abgenutzt ist = etwas Material weg. Ob auch am Anschlag die "Nase" sich etwas eingearbeitet hat, kann ich auf den Bildern nicht sehen, vermute dies aber. Dadurch steht der Ständer etwas weiter nach vorne, was zu etwas stärkerer Schräglage führen kann.
Nicht selten ist auch der Bügel geringfügig, optisch kaum erkennbar, verbogen.
...

Da systematisches Vorgehen immer hilfreich ist, ergänze ich mal die Aufzählung:

- Deutlich sicht- und fühlbares Spiel in der Kombi Lagerbohrung Ständer/Buchse am Schutzbügel/Bolzen.
- Ein verbogener Seitenständer (reglm. Überlastung, Unfall, Manipulation).

Damit kommen wir immerhin auf eine Kombi von vier Ursachenfeldern
 
Die RT ist noch schräger. Kippt nicht.
Stell das Ding doch einfach gegen eine Steigung.
 
Hallo,
die steht ja noch beunruhigender schräg als meine. :D
Anhang anzeigen 328203

Oder meine KLICK :lautlach:

Hallo
Hat die BMW einen Kickstarter und dieser oft auf dem Seitenständer stehend betätigt?

Im Falle meiner GS weiß ich nicht, was der Vorbesitzer alles auf dem Seitenständer gemacht hat. Ich kenne ihn zwar seit meiner Kindheit und weiß daher, dass er eher klein gewachsen und nicht sonderlich schwer ist. Sicherlich wurden damals Ankick-Versuche unternommen. Eventuell wurde die Q auf dem Ständer stehend verzurrt transportiert. (im Bus, auf der Fähre usw.) :nixw:
Stefan (Mauli) hat im Forum mal eine Liste mit den unterschiedlichen Längen der Seitenständer (G/S, GS, 100 R, Mystic) eingestellt. Kann sie in den Tiefen des Forums momentan leider nicht finden. ;;-) ;(

VG
Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
Die ist aber doch im Bereich Seitenständer identisch mit der GS ohne PD.
Die paar Kilo Mehr-Leergewicht können es doch nicht sein.

Am Gewicht liegt es sicher nicht. Eher daran, dass das Gewicht bei voll aufgerödeltem Moped weiter oben liegt. Macht man dazu noch Experimente mit Kickstarter und Moped auf dem Seitenständer, dann kommt man schnell zu dem Ergebnis. Fragt jetzt nicht woher ich das weiß. ;)
 
Zurück
Oben Unten