Beunruhigende Schräglage

Meine steht nicht so schräg.
Ich denke, die Nase des Seitenständers hat den Anschlag schon zu sehr "eingeformt":
20230717_174319.jpg
Der Ständer kommt so etwas zu weit nach vorne und die Fuhre steht recht schräg.

Sitzt unten die Platte gerade auf dem Boden?

VG,

Franz
 
Meine steht nicht so schräg.
Ich denke, die Nase des Seitenständers hat den Anschlag schon zu sehr "eingeformt":
Anhang anzeigen 328233
Der Ständer kommt so etwas zu weit nach vorne und die Fuhre steht recht schräg.

Sitzt unten die Platte gerade auf dem Boden?

VG,

Franz

Nein sitzt sie nicht, ich hab allerdings schon mit dem Schweißer geredet, der mir die Nase noch weiter macht, dass er gerader stehen müsste. Dann meld ich mich wieder
 
Abend allerseits,

Ich würde zur Probe etwa Flachmaterial zwischen "Nase" und Anschlag klemmen und schauen ob das Problem verschwindet, bevor ich an der Stelle Material auftragen lasse.

IMG_0074.JPG

Die swarz/gelbe GS steht so Schxxße, weil die Seitenstütze verbogen ist und weil dort ein krumme Halterung verbaut ist.

Über diese unsäglichen :schimpf:Seitenstützen an BMW R 80/100 R/GS habe ich mich hier schon öfter geäußert, es gibt besseres, kostet aber. Trotzdem gibt es an keiner unserer BMW 2-Ventiler die original Seitenstützen.
Die weiße GS ist kein Maßstab, da anderes Fahrwerk.

Wünsche einen schönen Abend allerseits :bitte:
 

Anhänge

  • IMG_0074 Internet.JPG
    IMG_0074 Internet.JPG
    132,5 KB · Aufrufe: 55
Zuletzt bearbeitet:
Abend allerseits,

Ich würde zur Probe etwa Flachmaterial zwischen "Nase" und Anschlag klemmen und schauen ob das Problem verschwindet, bevor ich an der Stelle Material auftragen lasse.

Anhang anzeigen 328273

Die swarz/gelbe GS steht so Schxxße, weil die Seitenstütze verbogen ist und weil dort ein krumme Halterung verbaut ist.

Über diese unsäglichen :schimpf:Seitenstützen an BMW R 80/100 R/GS habe ich mich hier schon öfter geäußert, es gibt besseres, kostet aber. Trotzdem gibt es an keiner unserer BMW 2-Ventiler die original Seitenstützen.
Die weiße GS ist kein Maßstab, da anderes Fahrwerk.

Wünsche einen schönen Abend allerseits :bitte:

Und welche sind da zu empfehlen, also welche Seitenstützen als Ersatz?
 
AW: NUN beruhigende Schräglage

Hallo zusammen,
nachdem ich nun heute meine Verbindungen zum Schweisser nutzen konnte, steht die GS nun wieder schön sanft ihn Schräglage und erleichtert mir das Auf und Absteigen doch erheblich.
Durch Aufschweißen eines Stückes Edelstahl wurde die Ständerposition wieder korrigiert, dazu ein neuer Bolzen mit weniger Spiel und siehe da, sie steht wie eine 1.
Danke für euere Ratschläge, die Lösung kann ich nur weiterempfehlen.
 

Anhänge

  • 20230720_165844.jpg
    20230720_165844.jpg
    293,8 KB · Aufrufe: 112
  • 20230720_165854.jpg
    20230720_165854.jpg
    144,1 KB · Aufrufe: 124
  • 20230720_170237.jpg
    20230720_170237.jpg
    293,1 KB · Aufrufe: 121
  • 20230720_083609.jpg
    20230720_083609.jpg
    100,4 KB · Aufrufe: 118
Meine PD stand auch im 45° Winkel. Infolge des Threads habe ich dann heute den Ständer und Sturzbügel demontiert. Die Ständeraufnahme war an zwei Stellen in der WEZ der alten Schweißnaht gerissen und die Aufnahme verformt. Der Bolzen (obwohl trocken) und das Auge im Ständer waren relativ spielfrei. Habe das ausgeschliffen, neu geschweißt und nun hängt es nach dem Lack zum trocknen. Denke aber das sollte sich erledigt haben.

Gruß F

So: Thema geklärt. habe das Montag montiert und direkt die Bügel innen mit Fluidfilm geflutet. SIe könnte noch etwas senkrechter stehen, denke der Ständer ist auch ganz leicht krumm. Insgesamt aber gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten