Es hat mich erwischt... Schandwagen!

Kairei

Stammgast
Seit
15. Sep. 2016
Beiträge
7.721
Ort
Hunsrückrand
Gnamend,

war mit der G/S auf der Arbeit und wollte gegen Abend nach Hause.
Ich starte die Gute auf dem Firmenparkplatz, fahre circa 1000 Meter weit und dann geht der Motor sanft aus.
Ein routinierter Griff an den Benzinhahn, ups, ist doch offen... ich rolle gerade noch auf einen Supermarktparkplatz und bleibe da "liegen" .?(
Also Werkzeug raus... Sprit ist da, Zündkerzen raus... kein Funken in Sicht.. :entsetzten:
Anlassen zwecklos... Tank ab, Zündkabel sind dran, keine
Beschädigungen an der Spule erkennbar.... Mist!
Limadeckel ab, alles ok, kein Kabel geklemmt, keine Hallgeber Kabel angeschmurgelt, am Steuergerät kabeltechnisch auch alles gut.
Also ADAC, O Ton, kann ne Stunde dauern.... Toll.
Nach 10 Minuten Anruf, ja wir kommen in 5 Minuten was denn wäre? Ich sage... Entweder Zündspule oder Hallgeber oder Steuergerät, hab ich zu Hause könnt Ihr mich dahin bringen.
Nö sagt er, ist zu weit, nur in die nächste BMW Werkstatt.... Ich sage, was soll ich da, die Q hat keinen Diagnosestecker!
Er lacht und sagt, dann stell sie in unsere Werkstatt, ist im Nachbarort. Werkzeug haben wir auch, dann kommst du morgen und baust deinen Kram ein... Okay.
Ich rufe meinen Sohn an, der zufällig heute zu Hause ist und Frage ihn ob er mich abholen kann und vielleicht noch meine Ersatzzündspule und einen Hallgeber mitbringt.
Glück gehabt, macht er!
Eine halbe Stunde später parke ich meine Q neben einem M3 Evo in der Werkstatt und bau wieder den Tank ab. Eine weitere halbe Stunde später ist mein Sohn da und 10 Minuten später läuft die Q. Um 8 Uhr war ich dann wieder zu Hause.
Es war die Zündspule, sie ist einfach " eingeschlafen" ohne Fehlzündungen ohne "gesprottel" hat einfach aufgehört zu funken!
Immerhin ist das Ganze gut gelaufen, der Werkstatt Chef war super nett und hilfsbereit ... es hat alles geklappt... aber ärgerlich war es trotzdem.

Gruß

Kai
 
Ja,

die Erste.... Graue....!!!
Allerdings rissfrei. Aus dem Grund hab ich mir ne Ersatzspule besorgt. Die liegt normalerweise im TRS. Hab sie dummerweise rausgeräumt, weil die Büroschuhe da nicht mit reingepasst hätten. :pfeif:

Gruß

Kai
 
So lang hat bei mir keine Graue gelebt.
Wie weit hattest Du, dass die Dich nicht heimfahren? Der Service war schon mal besser.
 
Nicht allzu weit aber umständlich!
Da liegt halt der Rhein dazwischen und die nächsten Brücken mit riesen Umwegen in Wiesbaden und Koblenz!
2x Fähre mit dem LKW ist teuer und zeitaufwändig!

Gruß

Kai
 
Ja Kai, die "Graue" war auch der Grund dass ich das erste mal mit einer BMW nach 110.000 km liegen blieb.
Dass Du dich getraut hast so lange damit zu Fahren )(-: :D

*Bei der später gebraucht gekauften ST habe ich diese dann bei 30.000 km sicherheitshalber lieber erneuert, obwohl noch intakt. :pfeif:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja,

die Erste.... Graue....!!!
Moin Kai,

wenn ich Deinen ersten Beitrag in diesem Forum richtig verstehe, war sie 36 Jahre und über 260.000 km alt. Das ist ja wirklich herausragend.

Wie sind die Erfahrungen der Anderen hinsichtlich der Lebensdauer?

Gruss
Carsten 🇵🇱
 
Nach 35 Jahren und ca. 160TKm war bei mir die Graue fällig. Abends noch gestartet und völlig normal funktioniert, Morgens hat sie keinen Mucks mehr gemacht. Zum Glück zu Hause :D
Das klingt ermutigend.
Demnach habe ich im Idealfall noch 120.000 km bzw. 30 Jahre Zeit, bis ich sie vorsorglich wechsele.

Gruss
Carsten 🇵🇱
 
Tja,

ich hatte so vor Jahren nach weit über 200 000 km rissfreiem zuverlässigem Betrieb gedacht, wenn sie jetzt noch ganz ist, dann passiert auch nichts mehr.:pfeif:
Hat ja auch bis gestern gehalten.
Aber Rissbildung und eindringende Feuchtigkeit ist wohl nicht der einzige "Killer".
Aber war ja glimpflich und ich hatte gottseidank vorgesorgt.
Ich werde mir auch wieder eine Zweite besorgen.
Eine schön kleine die in die Vertiefung unter das Bordwerkzeug passt und ohne löterei an den Zündkabel anzuschließen ist.

Gruß

Kai
 
Ej nu,

meine in der 89er GS ist ja auch noch die alte graue. Hat jetzt aber erst 140000 drauf.
Ich lass die drin - oder doch nicht ?(:nixw:

Ich schau mir dir im Winter mal an und tausch dann ggf. gegen eine MP10.

Gruss Holger (sparsam)
 
Hat jemand mal die TRW /Lucas Zündspule probiert?
Soll für Zweiventiler passen und ist nicht teuer?

Gruß
Kai
 
Hat jemand mal die TRW /Lucas Zündspule probiert?
Soll für Zweiventiler passen und ist nicht teuer?

Gruß
Kai

Als Notersatz oder zum fahren?
Habe erst einer Freundin eine Lima eingebaut (F650GS Twin).
Gibt es billig für 85 Euro. Und wenn Du dann in den Dolomitten stehst? Hinten, wo keiner Deutsch kann?
Habe lieber eine teurere eingebaut.
 
Nach 10 Minuten Anruf, ja wir kommen in 5 Minuten was denn wäre? Ich sage... Entweder Zündspule oder Hallgeber oder Steuergerät, hab ich zu Hause könnt Ihr mich dahin bringen.
Nö sagt er, ist zu weit, nur in die nächste BMW Werkstatt.... Ich sage, was soll ich da, die Q hat keinen Diagnosestecker!

Hallo Kai,

wie weit genau wäre es vom Pannenort zu dir nach Hause gewesen? Als ich vor vier Wochen wegen des hier bereits geschilderten Kupplungs- und Getriebeschadens ebenfalls den Schandwagen alarmieren musste, hatte ich insofern Glück, dass die Distanz 53 km betrug und ich somit bestimmen konnte, wohin das Fzg. zu bringen ist. Unterhalb von 50 km hätte ich mich beugen müssen.

Falls die Bedingungen in deinem ADAC-Schutzbrief anders und für dich ungünstiger lauten, rate ich dir, ihn zu kündigen und einen besseren Anbieter zu suchen. Meiner läuft übrigens über die Haftpflichtversicherungsgesellschaft. Ich könnte dir jedoch zumindest einen weiteren Verkehrsclub mit eben dieser 50-km-Grenze benennen.

Beste Grüße, Uwe
 
Hallo Kai,

wie weit genau wäre es vom Pannenort zu dir nach Hause gewesen? Als ich vor vier Wochen wegen des hier bereits geschilderten Kupplungs- und Getriebeschadens ebenfalls den Schandwagen alarmieren musste, hatte ich insofern Glück, dass die Distanz 53 km betrug und ich somit bestimmen konnte, wohin das Fzg. zu bringen ist. Unterhalb von 50 km hätte ich mich beugen müssen.

Falls die Bedingungen in deinem ADAC-Schutzbrief anders und für dich ungünstiger lauten, rate ich dir, ihn zu kündigen und einen besseren Anbieter zu suchen. Meiner läuft übrigens über die Haftpflichtversicherungsgesellschaft. Ich könnte dir jedoch zumindest einen weiteren Verkehrsclub mit eben dieser 50-km-Grenze benennen.

Beste Grüße, Uwe

Sind fast 60 km, kürzester aber nicht schnellster Weg, allerdings nur über die Fähre, und die nächste nimmt keine längeren, höheren LKWs mit. Er wäre auch eventuell nicht mehr zurückgekommen da die meisten Fähren nur bis 20 Uhr fahren.
Das ist am Mittelrhein schon tricky!
Über die Schiersteiner Brücke fährt er dann locker 20 km Umweg. Da kann ich das schon nachvollziehen.
Luftlinie sind es nur circa 30 km... ne Drohne wäre optimal! :D

Gruß

Kai
 
Ej nu,

meine in der 89er GS ist ja auch noch die alte graue. Hat jetzt aber erst 140000 drauf.
Ich lass die drin - oder doch nicht ?(:nixw:

Ich schau mir dir im Winter mal an und tausch dann ggf. gegen eine MP10.

Gruss Holger (sparsam)
Damit würde ich nicht länger fahren, Holger. :pfeif:
Die kann von heute auf jetzt ausfallen.

Aber die "Graue" meiner ST kannst gerne haben. Diese hat bis zum Ausbau 30T km funktioniert und hält bestimmt noch bis übermorgen oder länger. :D
 
Ähm, hätte da drei bis zum Umbau funktionstüchtige, komplette, originale Zündgeschirre mit rot-schwarzer Spule, die unnötigerweise Regalmeter beanspruchen ;).

Beste Grüße, Uwe
 
Entschuldigung, mein Fehler. Habe deinen technischen Sachverstand, bei den 2V, angezweifelt. Ist halt passiert, sorry.
Keine Ursache, RaineR.

Auch wenn ich zu den jüngeren Forummitgliedern zähle und erst seit 1984 BMW-Boxer fahre, habe ich schon etwas 2V-Sachverstand erworben, wenn auch nicht so allumfassend wie Du und viele andere Ältere.

Gruss
Carsten 🇵🇱
 
... Wie sind die Erfahrungen der Anderen hinsichtlich der Lebensdauer? ...

Hallo,

die Zündspule meiner G/S (die alte "Graue", Endnummer 200) hat 40 Jahre und 102 000 km gehalten.

Der Ausfall kam fast ohne Vorankündigung, glücklicherweise direkt vor der Haustür. Hier habe ich die Umstände geschildert.

Ich lese jetzt gut drei Jahre hier im Forum mit und war über die Möglichkeit des Ausfalls der Zündspule informiert. Bin aber wie Kai einfach weiter damit gefahren.

Im Nachhinein möchte ich dieses Abwarten als "schwer leichtsinnig" bezeichnen. ;)

Habe dann nicht lange gefackelt, mit Achim gesprochen und bei ihm den Kit mit der 4-V-Zündspule bestellt. Er war sehr hilfsbereit und hatte mir vor der Bestellung noch einen Tipp gegeben, mit dem ich den Hall-Geber als Fehlerursache ausgeschlossen habe.
 
Zurück
Oben Unten