Schwingenlager

redbird

Aktiv
Seit
19. Nov. 2020
Beiträge
561
Ort
München
Hallo Spezialisten,

Bei der Ersatzteilsuche Schwingenlager = Kegelrollenlager, bin ich bei Rabenbauer fündig geworden und nicht nur das, sondern es gibt dieses Lager auch in Aufmassen (siehe Foto). Der Sinn dieser Aufmasse erschließt sich mir nicht, oder sind die Aufmasse nur in Hinblick auf die Verwendung als Radlager interessant? In dieser Richtung habe ich noch gar nicht weiter geforscht.

Über fachkundige Aufklärung freut sich...
der Peter
 

Anhänge

  • Kegelrollenlager.png
    Kegelrollenlager.png
    183,7 KB · Aufrufe: 177
Ja - Deine Vermutung ist korrekt.
Für "ausgelaufene" Radlagerpassungen sind hier diese Übermaßlager vorgesehen. Wenn Du Schwingenlager brauchst kannst Du auch mal bei "agrolager.de" schauen, hier bekommst Du ebenfalls gute Qualitäten für einen korrekten Preis (nein, ich bekomme keine Provision).

Grusz

Bernd
 
Hi Bernd,
danke für die "Aufklärung" - gute Idee, da kauf ich auch gerne mal meine Simmerringe.
Gruss
Peter

Ja - Deine Vermutung ist korrekt.
Für "ausgelaufene" Radlagerpassungen sind hier diese Übermaßlager vorgesehen. Wenn Du Schwingenlager brauchst kannst Du auch mal bei "agrolager.de" schauen, hier bekommst Du ebenfalls gute Qualitäten für einen korrekten Preis (nein, ich bekomme keine Provision).

Grusz

Bernd
 
Ja - Deine Vermutung ist korrekt.
Für "ausgelaufene" Radlagerpassungen sind hier diese Übermaßlager vorgesehen. Wenn Du Schwingenlager brauchst kannst Du auch mal bei "agrolager.de" schauen, hier bekommst Du ebenfalls gute Qualitäten für einen korrekten Preis (nein, ich bekomme keine Provision).

Grusz

Bernd

Hallo,

solange es keine Übermaßlager sind, kaufe ich auch bei "Agrolager". Die Preise für 1/10 mm mehr sind
schon atemberaubend.

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
eine Frage habe ich doch noch zum Einbau. Schwingenlager mit Dichtring sind da.
Kommt der Dichtring zum Einbau raus oder nur auf die Hülse schlagen mit z.B. Nuss.
Wenn ja wie ginge er raus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Frank!

Kegelrollenlager sind 2-teilig. Innenring mit Rollen und Aussenring. Den Aussenring am besten mit einem alten Aussenring eintreiben. Nie auf den Innenring schlagen oder pressen, es sei denn, der innenring muss auf eine Welle!!
 
Hallo Jürgen,

Hallo Frank!

Kegelrollenlager sind 2-teilig. Innenring mit Rollen und Aussenring. Den Aussenring am besten mit einem alten Aussenring eintreiben. Nie auf den Innenring schlagen oder pressen, es sei denn, der innenring muss auf eine Welle!!

Das sind diese Kegelrollenlager mit Dichtring. Der Aussenring ist unter dem Dichtring. Hält das der Dichtring aus oder muss der ab?
 
Moin Beem
!!! Der gerippte Ring!!!, geht leicht und zerstörungsfrei, mit einem kleinen Flachschraubendreher raus.
Eben gemacht.
Zusatz: Lager sind noch in der Schwinge!!!
Gruß Beem.;)

Perfekt diese Info habe ich gebraucht. Man weiss nie ob man es zerstört oder ob es geht. Mit einem Flachschraubendreher habe ich es auch schon versucht, wollte dann aber nicht mehr Kraft aufbringen. Die Lager sind schon recht teuer.
 
Zurück
Oben Unten