GS-Reservemotor / Kolbenalternative??

o.technikus

Aktiv
Seit
11. Okt. 2015
Beiträge
1.299
Ort
Nordheide
Hallo,

ich will mal ein wenig meinen Teilefundus verarbeiten. Da wartet noch ein aufbereiteter Rumpfmotor einer R80GS auf ein zweites Leben.

Gute Zylinder einer R100GS habe ich noch. Mit den dazu passenden Kolben wäre mir das Einbauspiel aber zu groß.

Da sind mir gerade 2 Kolben mit neuen Kolbenringen einer R100CS in die Finger gekommen. Mit denen würde es passen.

Was sagen eure Erfahrungen zu so einer Kombination mit etwas höherer Verdichtung?

Gruß
Volker
 
Warum sollte das bewährte Konzept der /7 nicht bei der GS funktionieren?
Wenn schon andere Kolben, wären die leichteren aus den SR-Sätzen meine Wahl.
 
Hallo Volker,

kommt darauf an welche Köpfe du da verbauen willst.
Wenn du 100er Köpfe benutzt, egal welche du wählst, ist das Plug&Play...
Mit 800er Köpfen musst du da mehr Aufwand treiben, da muss mit CS Kolben die Quetschkante etwas begradigt werden...
Verdichten kannst du bis es klingelt.... das macht es dann auch mit den 800ern :&&&:
Serien 800er Köpfe würde ich also darauf nicht fahren...
Es sei denn du montierst die "Sombrerokolben" aus den SR Powerkit. Dann passt das wieder mit der Verdichtung.




Gruß

Kai
 
100'ter Köpfe von Rolf aufgearbeitet kämen zum Einsatz.
Da die CS Kolben noch sehr gut sind ist mir 400€ für neue, leichtere Kolben schlicht zu teuer.

Der Motor soll später verkauft werden....

Gruss
Volker[NEWSBREAK][/NEWSBREAK]
 
Nicht viel, außer dass ich gerne schraube und damit gleich mehr Teile los bin, als im Einzelverkauf, der zwar mehr einbringen würde, aber auch mehr Aufwand bedeutet...
 
Mehr Aufwand als ein Einzelverkauf? Bist du dir da sicher?

Du hast also einen Rumpfmotor, einen Satz Nikasil-Zylinder und einen Satz Kolben. Sind die Ringe dieser Kolben geeignet für Nikasil-Zylinder? Passen die Kolben im Maß (A, B, C) zu den Zylindern? Dies gilt es zunächst zu klären.

Dann müsstest du auch noch Köpfe kaufen, siehe oben...

Beste Grüße, Uwe
 
Moin moin..

Danke für alle Hinweise...aber:

Das,Thema driftet etwas ab, vielleicht weil ich nicht konkret genug gefragt habe...

Es geht mir nicht um die technischen Fragen, das habe ich im Griff. Alles vermessen, alles passt zusammen, alle Teile vorhanden.

Konkreter...macht die höhere Verdichtung beim Motor für de GS Sinn? Welchen Vergaser sollte man dann nehmen etc....also Betriebserfahrung, nicht Schrauberwissen...


Gruss
Volker
 
...

Konkreter...macht die höhere Verdichtung beim Motor für de GS Sinn? Welchen Vergaser sollte man dann nehmen etc....also Betriebserfahrung, nicht Schrauberwissen...


Gruss
Volker

An einer G/S nutze ich auch einen BMW Satz 1000cc, CS ab ´81.
Vergaser, Dellorto PHF 36.
 
Bau sie einfach ein, Volker das geht wunderbar.

Spart darüber hinaus noch Sprit.

Umbedüsen musste ich da bisher nichts

Moin moin..

Danke für alle Hinweise...aber:

Das,Thema driftet etwas ab, vielleicht weil ich nicht konkret genug gefragt habe...

Es geht mir nicht um die technischen Fragen, das habe ich im Griff. Alles vermessen, alles passt zusammen, alle Teile vorhanden.

Konkreter...macht die höhere Verdichtung beim Motor für de GS Sinn? Welchen Vergaser sollte man dann nehmen etc....also Betriebserfahrung, nicht Schrauberwissen...


Gruss
Volker
 
Hallo Volker,

Ich fahre nen 1000er SR Satz in meiner G/S, höherverdichtet mit 32er Vergasern, original Auspuff und Endantrieb. Die hat damit so geschätzte 55 bis 60 PS PS. Funktioniert gut und macht wirklich Spass.
Mit den CS Kolben wirst Du mit kleinen Vergasern und dem originalen GS Auspuff mit großem Sammler so an die 60 bis 65 PS kommen. Mit den 40ern evtl. knapp über 65 PS.
Den Moppeds mit dem Enduroauspuff fehlen gegenüber denen mit Strassenauspüffen circa 5 PS und ein wenig Drehmoment. Das ist der einzige Unterschied!
Das mit den Vergasern ist Geschmacksache. Zumindest machen die 32er ihren Job nicht schlecht. Für maximale Leistung würde ich die 40er wählen oder irgendwelche 38er Schiebervergaser. Die Vergaserabstimmung mit den Bings würde ich nach dem Umbau nicht verändern. Das funzt schon so.

Gruß

Kai
 
Zurück
Oben Unten