Vix_Noelopan
gesperrt
Vorsicht! Dieser Link verbreitet Phishing-Software!!!
Beste Grüße, Uwe
Beste Grüße, Uwe
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Googlen nach "Flachdichtung Gummi". Die gibt's in versch. Größen.
.
Ich möchte mal den Prozentsatz wissen, wem das "Mehr an Licht" etwas nützen soll. Ich bewege meine GS praktisch so gut wie nie bei Dunkelheit, weder wenn ich damit in die Ferien fahre noch auf irgendwelchen Ausfahrten und ich unterstelle, dass das auch auf den überwiegenden Teil von euch hier zutrifft.
Und jetzt kommt mir nicht mit "besser gesehen werden". Wer euch über den Haufen fahren will, der tut das einfach, egal wieviel Licht da vorne dran ist. Das hab ich selbst letzen Oktober am eigenen Leib erfahren müssen...
Ich bin da auf der Seite von Luse und würde mich über weniger und nicht noch mehr Blenderei auf der Gasse freuen. Dann gibts ja auch noch diese Hirnis, die meinen, am Moped immer das Fernlicht anhaben zu müssen. Und das alles dann am besten noch in Kombination: LED Funzel im Streuscheibenscheinwerfer mit Fernlicht an nebst Zusatz-LEDs und am besten noch ne Warnweste. Au weia...![]()
Die LED verbraucht u.a. auch deutlich weniger Strom als Glühfadenlampen, d.h. von der ohnehin eher schwachen Limaleistubg bleibt mehr Saft für anderes übrig. ...
Aus meiner Sicht ist der geringere Strombedarf bei der dürftigen Leistung der Lima.ein guter Grund.
Bei zunehmender Verkehrsdichte, der älter werdenden Auto-/Motorrad-/ Radfahrenden ist "gesehen werden" für mich ein wichtiger Grund. Zu dem Zweck habe ich LED-Leuchten auf dem Sturzbügel angebracht.
Mit den jetzt üblichen helleren Beleuchtungen der Fahrzeuge macht sich die Leuchte meines Oldis aus 94 eher funzelig aus.
Auch durch ständiges Wiederholen wird es nicht wahrer: Bis auf die LiMa der /5 haben alle anderen LiMas genügend Reseven, im Standgas mal ausgenommen, da ist die -008 das Optimum.
Hans
Hallo Hans,
bei mir hab i nur 6Ah. Wenn Du da in der Stadt an 5 Ampelphasen kommst wird es eng.
Deshalb hab i uff LED umgestellt
Auch durch ständiges Wiederholen wird es nicht wahrer: Bis auf die LiMa der /5 haben alle anderen LiMas genügend Reseven, im Standgas mal ausgenommen, da ist die -008 das Optimum. ...
Ein angenehmer Nebeneffekt. Immerhin deckt die Verminderung der Leistungsaufnahme den Verbrauch der Heizgriffe in der zweiten Stufe. ..
Ein angenehmer Nebeneffekt. Immerhin deckt die Verminderung der Leistungsaufnahme den Verbrauch der Heizgriffe in der zweiten Stufe.
Na ja da irrst Du dich, denn ob Stufe 1 oder 2 ist die Leistungsaunahme gleich. Denn auf Stufe 1 wird ein Teil in Wärmeenergie mittels Wiedestandskabel in Rahmennähe umgewandelt....
Na ja da irrst Du dich, denn ob Stufe 1 oder 2 ist die Leistungsaunahme gleich. Denn auf Stufe 1 wird ein Teil in Wärmeenergie mittels Wiedestandskabel in Rahmennähe umgewandelt. ...
Nicht unbedingt.
Es gibt/gab auch in Vor-Elektronik-Zeiten Systeme ohne sinnloses Verbraten überschüssiger Energie in z.B. einem Widerstandskabel.
Hatte so was mal selbst: In Stufe 1 waren die beiden Heizgriffe in Reihe geschaltet, in Stufe 2 parallel. Macht nebenbei einen Faktor 4 in der Leistungsaufnahme.
Das ist haarscharf zu klein für einen 7"-Einsatz (178 mm). Aber es gibt anscheinend H4-Scheinwerfereinsätze mit 169 bzw. 170 mm Durchmesser. Eine Suche nach einem gut passenden H4-Scheinwerfer könnte sich also lohnen. Falls ein paar mm Luft sind, ließe sich auch ein Adapterring drucken.Die Lampe ist eine Bilux 45/40W, bei Lichtaustritt sind 170mm angegeben.
Dann wird es wohl wirklich schwierig. Alle H4-LED-Replacements, die ich bislang vermessen habe, stiegen unter ca. 9V aus.Ja, 6V und 60W Dauerleistung, da liegt ja der Hund begraben.
Moin,
legal oder nicht legal wird erst dann wichtig wenn etwas passiert. Ein Entgegenkommender verunglückt weil er, wie er meint, geblendet wurde und verursacht einen Personenschaden.
Der angebliche Blender wird sofort gefasst, die Polizei stellt eine illegale Beleuchtung fest und die Kiste geht auf dem Schandwagen zu einem Gutachter.
Selbst wenn sich dann herausstellen sollte dass es nicht an dem illegalen Leuchtmittel lag, greift man für das Gutachten und die nicht mehr vorhandene BA in die Tasche.
Und so desinteressiert wie manchmal angenommen wird, ist die Polizei nicht. Vor einigen Wochen hatte ich, weil leicht diesig, die Nebellampen am Auto eingeschaltet und ein Krad Polizist kam mir entgegen. Ich hätte nie erwartet dass er wendet und mich wegen eben dieser eingeschalteten Nebellampen verfolgt, stoppt und (kostenfrei) zurecht weist.
Die Dinger blenden noch weniger als das Tagfahrlicht bei vielen modernen Autos.
Gruß
Willy
Hallo Willy,
Du darfst die Nebelschlussleuchte erst einschalten, wenn die Sich unter 50 m liegt. Das ist tatsächlich nur selten der Fall. Sonst blendet deine Leuchte den nachfolgenden Verkehr.
Mich nerven die blendend Nebelschlussfreaks kolossal! Der Polizist hat dich völlig zu Recht ermahnt. Wenn die Sicht nicht katastrophal ist, ist die NSL kein Sicherheitsgewinn, sondern eindeutig eine Gefährdung.
LG
Zoltán
Hallo Werner,
warst Du denn mit der Reduzierung der Leistung auf 25 % zufrieden?
Man liest ja immer wieder, dass dies, wie von Uwe geschrieben, unbefriedigend war, eben zu kalt.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen