Aufkleber lasern - wer?

Gerd

Sehr aktiv
Seit
19. März 2007
Beiträge
3.139
Ort
N.N. (Nahe Nämberch)
Hallo Gemeinde,
ich hätte da ein schwarz-weißes Motiv, welches ich gern in verschiedenen Größen und "dunkel auf hell" und "hell auf dunkel" auf Folien lasern lassen würde.

Das Motiv ist vom Prinzip her ähnlich wie der bekannte Touareg: Streifen bleiben und die Deckfolie wird abgezogen. Die Streifen sollten dann gut genug kleben, ohne daß man sie zwingend klarlackieren muß (= das richtige Material muß man kennen & haben...)

Wer kennt jemanden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Gerd,

das gibt's doch bestimmt fertig, gurgel z.B. mal "Tuareg decal" (Beispiel). Ansonsten sollte jeder halbwegs fähige Folienschneider sowas hinkriegen, wenn du ihm eine Vorlage lieferst.
 
Moin Gerd,

"mein" Folierer benötigte eine png Datei. Damit war das Plotten kein Problem.
 
Moin Gerd,

das gibt's doch bestimmt fertig, gurgel z.B. mal "Tuareg decal" (Beispiel). Ansonsten sollte jeder halbwegs fähige Folienschneider sowas hinkriegen, wenn du ihm eine Vorlage lieferst.

Wie gesagt: nicht den Touareg (den gibt's logisch fertig zu kaufen), sondern nur prinzipiell ähnlich: ein paar "Striche" dazwischen Lücken. Erinnerst du dich an "meinen" Elch? (Anführungszeichen, weil Grundidee war nicht von mir)
 

Anhänge

  • 20231123_181239.jpg
    20231123_181239.jpg
    99 KB · Aufrufe: 137
Sorry Quatsch geschrieben.....als eps Datei. Das ist ein Typ welcher zur Textbearbeitung genutzt wird. Wenn ich es richtig im Kopf habe.
 
Hallo Gemeinde,
ich hätte da ein schwarz-weißes Motiv, welches ich gern in verschiedenen Größen und "dunkel auf hell" und "hell auf dunkel" auf Folien lasern lassen würde.

Das Motiv ist vom Prinzip her ähnlich wie der bekannte Touareg: Streifen bleiben und die Deckfolie wird abgezogen. Die Streifen sollten dann gut genug kleben, ohne daß man sie zwingend klarlackieren muß (= das richtige Material muß man kennen & haben...)

Wer kennt jemanden?


Denke bitte daran, dass du damit ggf. ein Copyright verletzt.

Hans
 
Hmm... mein Image-Programm kann auch als *.eps abspeichern, nur: ob es darin dann aus der Pixelwüste auch schon die Linienzüge herausarbeitet, sozusagen wie OCR die Buchstaben? Da habe ich so meine Zweifel...

Frag doch mal bitte deinen Läserer, oder laß mich das tun.
 
Denke bitte daran, dass du damit ggf. ein Copyright verletzt.

Hans
Wie gesagt: der Touareg ist nicht, was ich vorhabe, sondern was ähnliches. Ich lösche das Bild oben, wenn das das Problem darstellt. Ach was, ich löschs gleich, habe ja ein Foto von dem ergänzt, was ich vorhabe, und wovon ich hier & heute sage: an diesem Bild besitze ich vollumfänglich alle Rechte!

Das eps, was mein Pixelprogamm (PaintShop Pro V18) erstellt, beinhaltet mit Sicherheit keine Vektoren, da hab ich mal reingeschaut, Vektorformate inkl. PS-Varianten kann ich erkennen.Die Datei wird dadurch lediglich ~10x so groß wie jpg, weil es de-komprimiert.
 
Wie gesagt: der Touareg ist nicht, was ich vorhabe, sondern was ähnliches. Ich lösche das Bild oben, wenn das das Problem darstellt. Ach was, ich löschs gleich, habe ja ein Foto von dem ergänzt, was ich vorhabe, und wovon ich hier & heute sage: an diesem Bild besitze ich vollumfänglich alle Rechte!

Das eps, was mein Pixelprogamm (PaintShop Pro V18) erstellt, beinhaltet mit Sicherheit keine Vektoren, da hab ich mal reingeschaut, Vektorformate inkl. PS-Varianten kann ich erkennen.Die Datei wird dadurch lediglich ~10x so groß wie jpg, weil es de-komprimiert.


Tut es nicht,zumindest sehe ich es nicht, aber eine Reporoduktion ggf.

Hans
 
Danke, Männers. Unser Grüner macht das. Ich habe meine Originale selber vektorisiert bekommen mittels "Inkscape". Zuvor im Scan geeignet Kontrast verstärken und bereinigen, dann ging das prima.
 
Gerd, "dein" Elch ist ein Zebra, das sich gerade der cultural appropriation schuldig macht.

Hat sich halt passend zur Jahreszeit ein Rentiergeweih ausgeliehen.

So. jetzt bin ich stille. (Stade Zeit und so)
Ralf
 
Zurück
Oben Unten